Frankensteins Malossi Projekt

Hi wie einige bereits mitbekommen haben hab ich schon seit ner weile auch ein Projekt am start welches ich euch nun nichtmehr vorenthalten will...

Der Gedanke war mal was ganz was anderes zu bauen als das was man sonst sieht (rotax,Membraneinlass unten über beide hälften...) 

Ziel ist es auch dem guten alten Malle Zylinder wieder kräftig beine zu machen.

----den wer Malle hat wer braucht dann nen anderen Zylinder------

Konzept:

Membraneinlass über beide Kurbelwellenhälften (von oben!) wegen Strömung und so..[;)]

Als Membran eignete sich hervorragend Die Rd 350 Polini Membran welche es dann galt einzupassen.

Nach vielem anpassen und Probieren (und einigen Bieren) wurde dann auch der Motorblock bearbeitet und alles eingeschweißt(alles Marke eigenbau![8-|])

Was bei der ganzen Mühe rauskam sieht man hier

Mittlerweile sind wieder neue Lager drin und alles ist soweit verbaut das man den Zylinder verbauen kann,welcher natürlich speziell auf diesen Motor zugeschnitten und bearbeitet wurde.

Gefahren wird 180°gedreht ...(geht nicht mehr anders)

Optionen :

Malle Doppelansauger...[:P][;)]

Auslassteuerung...

!!!!Suche noch einen vernünftigen 180° Auspuff wie jonas oder ähnliches für diesen Motor !!!

Hoffe ich komme die tage zum 1st run

bis dahin bleibt hier am ball!

selbe Stelle sellbe Welle.....

gruß

Holger

 

 

 

 

 

Sieht gut aus Holger , haste evtl. Bilder vom KW raum wie die membrane drinne sitzt mit eingebauter welle ???

 

Gruß Lukas

Ach ja für die die es interessiert das 1 St Setup besteht aus:

Malossi 136 Speziell gefräst für Gehäuseeinlass(sonst org.)

Übersetzung 2,56

Pk 125 Vollwange org. hub

Kupplung wird pk org. 4 Scheiben mit harter Feder

Getriebe org Pk 4 Gang

28er Dellortho

Membran ist dann wie gesagt Rd 350 Polini

Auspuff wird Simonini 180°

 

Jo dann sieht man sich endlich ma!

Da muß ich aber dann noch Start`s üben...[;)]

Aber ma ne Frage? Sag mal weils mir grad auffällt hast du da ne Welle mit dem dünnen Konus verbaut?!

Hut ab du traust dich was ...

Hab da keine guten erfahrungen gemacht

Wäre mir zu gefährlich beim malle nich das das lüfterrrad abreißt!...

Bei meiner Straßenhure hat sich der lüfterkranz verabschiedet hats die schrauben abgeschert am We.

zum glück hatte ich es nimmer weit hat gut gekratzt...

 

das ist ne gute idee luky

sag mal holger ,dein straßenroller........ ist das die v50, oder die pk?

Hmm...

verlockendes Angebot hab hier aber noch nen Franz liegen ...[H]

Den ich da drauf machnen wollte und probieren...

als 180er wäre es ne Option halte aber net wirklich viel von den aprillia auspüffen auf der Sf (meine Meinung!*diese wird vertreten bis man eines besseren belehrt wird*[;)])

Außerdem hab ich ja noch die auslasssteuerung hier liegen...

Naja kommt zeit kommt Rad sag ich immer erstma die kiste anschmeißen und dann mal sehen wegen weiterer Optionen...

und ja es geht nix über ne Pk in sachen Platz! Vor allem wenn man das blech vom ersatzrad weg schneidet hat man ganz neue dimensionen.

ne der liegt seit gut nem 1/4 jahr und is jungfräulich[6]

Hier ma der vergleich Sip curley(der Puff der Straßenhure[;)]) gegen franz und seit wann er ungefähr liegt...[:(]

Bin noch nich zum probieren gekommen ...

Muß dazu etwas meinen Spannungsregler versetzen...

Sonst hab ich keinen Platz

Soo... bin wieder etwas weiter gekommen...

Schau mal Di sieht fast aus wie dein Schopper motor...[;)][:P]

na dann viel glück[Y]

wird schon laufen das teil[:P]

Probiers mal extern zu öffnen ...

Da gings dann bei mir (also rechte maus und : --->öffnen mit...)

Aber stimmt direkt kann man es nicht öffnen [:S]

 

ist bei mir auch so

rechte maustaste und dann öffnen im neuen fenster

hört sich ja prima an,dein nachbar wird dich lieben[;)]hoffentlich drückt er dich nicht zu doll[:D]

mein auspuff kommt mehr untenrum,sollte also das sein, was du bei dem curley vermißt[H]

und der auspuff ist schon laut ,hat ja nur nen kurzen simoninidämpfer [:S]

Sch.. dan kann ich ihn nur kurz mal testen ...

Bei uns ist ja auch die BePo(...Bereitschaftspolizei...) ziemlich scharf...

mal sehen...

Mach auf jeden Fall nen Bericht!

ähhh..............stimmt ja ,habe bei mir ne kleine kante weggenommen,am ende vom luftkanal

weil das rohr so dick ist[:D] habe ich ganz vergessen

ist aber nicht viel und gleichzeitig wird der krümmer gekühlt

kann aber verstehen das du nix schneiden willst

ich gucke mal morgen bei mir, wie viel es genau ist

ich mache mal ne bild ,dann kannste es sehen und immer noch überlegen ,ob es die sache wert ist.

wie geht denn der franz so ??

Mal sehen wird scho ...

Hoffe mein gas langt!

Muß mir nur ein paar schweißbögen besorgen...

Dann gibts Bilder

Oh man bin immernoch net zum testen gekommen das teil steht zwar fertig da aber ständig  kommt was dazwischen.[+o(]

Also endlich bin ich zum fahren gekommen...

So wies aussieht ist es ein nachbau Franz

Unterschied zum normalen soll sein das der nachbau mehr untenrum kommt und der richtige ehr oben noch mehr rausholt

Meiner zieht im unteren und mitlleren bereich sehr gut!!!!

Das jodeln vom curley bleibt dann etwas aus... da er dann scheinbar zu macht Endgeschwindigkeit ist zwar etz nichtmehr 120Kmh aber dafür ist das Drehzahlband angenehm durchzugstark bis oben

110Kmh sind aber ohne Probleme noch drin...

Mein fazit:

Auf jeden fall sein Geld wert !!!!

Hey Luk!

Danke für den tipp...

da mein Curley sehr spitz ausgelegt ist (Drehzahlen genseits von gut und böse)

Was hälst du davon die Auslasssteuerung auf den puff zu machen?

meinste das bringt was unten herum ? oben drückt er ja ganz gut...

welchen krümmer meinste denn?[*-)]

meinen kannste ruhig etwas kürzen ,da ich ihn verlängert habe[:D]

und er im 4 etwas zu macht

wäre 5cm kein ding ,ist aber auch etwas von der konstruktion abhängig

 

vielleicht hat der curley auch irgendwo ne kleines loch ,wo er durchzischt, dann geht er auf drehzahl

kann mir nicht vorstellen das der so hoch dreht, ist ja für die 133er sätze ausgelegt ,oder?

und die drehen ja nicht so hoch, im normalfall[:D]

 

hey luky

machste dein hobby jetzt weiter ?

steigst du um auf vespa?

oder keines von beiden ?

Jo Hobby werde ich weiter machen allerdings mit ne kleinen Pause ^^ ....Werde aber beides machen Vespa und Scootamatik sowie alte DDR Mopeds [:D] [:D]

 

Ja ich meinte dein Auspuff ...Wenn´s zukurz machst ,verschiebste das Leistungs band (Gute kombi mit langen Ü/A zeiten ) ...Bei alten Piaggio Mofa´s (Ciao,bravo,si usw) konnteste es Super sehen das wenn man denn Krümmer einkürzt er dann später auf reso kommt und somit mehr Top-Speed erreichte , vorallem beim alten Polini Top-One für Ciao Mofa war des Hölle wenn er 6 cm kürzer war und 63er Polini Alu drauf war , da dachte man das ne 125er ankommt

 

Alles im einen hängt von vielen Faktoren ab wie Reso-Birne,Steuerzeiten usw .....Aber vergleich doch mal selbst Kart reso´s und Voll-Cross maschine , vom Flansch bis Stinger ...Kart´s recht Kurz ( Spitzer Lauf , Viel Drehzahl ca: ab 15.000 bis 19.000 )  , wo bei die Crosser extrem lang sind (Drehmoment , weniger Drehzahl , dafür breites Nutzband ) ...Vergleich aber bitte gleiche ccm klassen 125,250er usw

 

Hier mal ein VID zum Thema kurzen Krümmer ^^ ....

 

[View:http://www.youtube.com/watch?v=jQoY7ECyoN8]

 

 

Was noch ne Idee wer , wer dieses Vid hier ...Allerdings die umsetztung dürfte schwer werden ^^ ...Aber garnicht mal so dumm der Kerl

 

[View:http://www.youtube.com/watch?v=DRy1V9Les4A]

Gruß Lukas