Kann es bei nem alten Roller wieder Leistungsausbeute bringen, den (noch nie gereinigten) Luftfilter zu säubern?
Frage:
Wie kommt es zu Zündaussetzern im 4. Gang (und soweit ichs gemerkt auch nur im 4.) in niedriegen Drehzahlen?
Frage:
Dämpferfeder kann nur durch Ausbau der Lenksäule (bei normalem Kotflügel) ausgebaut werden?
Frage:
Möchte mit demnächst mein Garelli druffbaun, nur wohin mit der ganzen Bremsleitung meiner Scheibenbremse? Hat jmd Erfahrungen wie man die am besten befestigt (also die Bremsleitung)
Gude,1. Luftfilter filtern Staub, Dreck usw. aus der Luft und mit der Zeit verdrecken sie logischerweise was zu Leistungsverlust führt, also Filter raus mit Waschbenzin, Bremsenreiniger o.ä. sauber machen Druckluft trockenblasen und wieder rein.
2.„Zündausetzer“ kommen wenn Du Glück hast auch daher, weil der Roller nicht genug Luft bekommt und er im vierten bei niedriger Drehzahl mit evtl. Vollgas zu viel Benzin über die HD erhällt und sich dabei „verschluckt“.
3.Kotflügel an der Seitenschraube lösen (dann erhällst Du mehr Platz zum ansetzen eines Schlüssels), Rad raus und dann ist es zwar fummelig aber machbar.
4.Mit Kabelbinder an Lenkrohr.
Grüße, kill-plastic, Thörty
oder du wartest… wenn du nen Garelli draufmachen willst musst du den originalen Kotflügel ja logischerweise ausbaun, und das geht wirklich nur, wenn man die Lenksäule ausbaut. Dann kannste den Rest gleich mit erledigen.
aber ich muss doch um die dämpferfeder rauszukriegen die mutter, die den dämpfer oben an der lenksäule fixiert, aufmachen. und da komm ich doch nur hin, wenn ich den kotflügel runtermach …
oder hab ich genug spiel bei losgeschraubtem kotflügel (der halt noch so an der lenksäule rumbaumelt) an die mutter ranzukommen?