Das Problem von gestern ist vielleicht schon bald gelöst (klappern der Kupplung im Leerlauf). Mir wurde gesagt, daß es das Lager der Hauptwelle sei.
Nun ein weiteres Problem. Woran kann es liegen, das meine Kupplung ziehmlich spät kommt? Ist das normel? Ziehe ich den Bautenzug nur ein wenig am Motor an, hat die Kupplung gar kein spiel mehr. Irgendetwas verschlissen? KM-leistung nur 5000km[?[]
Hi,
also es ist besser wenn die Kupplung spät kommt. Dann ist sie bei voll gezogenem Kupplungshebel weit getrennt und das Getriebe entlastet. Sie sollte natürlich auch nicht zu spät kommen, da sie sonst evtl. nicht richtig packt.
Was meinst du mit „wenn mann ausversehen am Griff dreht“?
Gruß
2Takter
Hi Timmes,
ich weiß ja nicht was du mit anziehen meinst, aber versuch doch mal dem Kupplungszug etwas mehr Länge zu geben! Dann müßte es eigentlich funktionieren!
Gruß
2Takter
Naja nicht direkt drehen. Beim rückwärtsschieben zB. und am Lenker zieht, rutscht mal der 1. oder der 2. Gang ein. Zum Problem von Gestern. Vielleicht hast Du ja auch ein Tip was es sein könnte. Wenn mein Motor im Leerlauf ist, fängt er an zu klapper und rödeln. Zieht man die Kupplung, ist das Geräusch weg. Bei SIP meinten sie, es wäre das Kupplungslager. Habe es auch bestellt, möchte aber sicher sein, bevor ich den Motor zum erstenmal auseinandernehme. Noch habe ich nicht soviel Ahnung vom Vespa-Motor. Habe damals mal ein Honda 80 Lead gefahren und oft auseinander gehabt (War ein hässliches Endlein und langsam). Es lebe die Vespa!
Dank Timmes
Danke für die Antwort 2Takter. Wieviel Spiel muß den der Kupplungsgriff ungefähr haben, bis die Kupplung greift?
Der zweite gang rutsch gelegenllich auch ohne betätigung der Kupplung (wenn man ausversehen am Griff dreht)
Hi,
also es ist besser wenn die Kupplung spät kommt. Dann ist sie bei voll gezogenem Kupplungshebel weit getrennt und das Getriebe entlastet. Sie sollte natürlich auch nicht zu spät kommen, da sie sonst evtl. nicht richtig packt.
Was meinst du mit „wenn mann ausversehen am Griff dreht“?
Gruß
2Takter