ich gebe mal die frage eines bekannten weiter, der eine skr 125 (2-takt) mit dem 180 ccm malossi, einer langer übersetzung und einem 25er vergaser hat. (er hat die gebraucht so gekauft).
er möchte nun aber den originalen vergaser (war dabei) wieder dranmachen (wegen panik vor grün). und ich kann dann den 25er haben [:)]
muss man da irgendwas beachten (da ich ihm ein bisschen helfen möchte). speziell mit der bedüsung. kann die so bleiben wie im origianalen? (wegen dem zylinder und der übersetzung). wird der spritverbrauch definitiv sinken? (jetzt ca. 6 liter). wird man es stark merken an abzug und endgeschwindigkeit? oder sollte man es lieber lassen, weil sonst der restliche motor nicht mehr richtig rund läuft?
habs ja nicht sooo eilig meinen dragster zu verkaufen, muss ja auch erstmal einen günstigen hexagon finden (oder etwas ähnliches). auf was muss ich denn achten, wenn ich meinen dragstervergaser mit dem 25er tausche? bringts das überhaupt ohne weitere tuningmassnahmen? (hab wie bekannt, den malossikopf und sip krümmer).
wäre nett, ein paar brauchbare antworten zu bekommen.
hallo kweide, vielen dank für die antwort. ich hatte hier nur mal gelesen, dass die grünen immer auf den vergaser schauen und hab das meinem bekannten erzählt. jetzt schiebt er eben panik und naja er muss ja auch im sommer zum tüv. ich war noch nie mit nem roller beim tüv, aber bei meinen diversen motorrädern hat soweit ich mich erinnere noch nie der tüv z.b. den vergaser angeschaut. da gehts nach bremse, licht, reifenprofil und das wars dann (und ich war schon mit ziemlich schrottigen mühlen dort (auspuff geschweisst, etc.) und hatte nie probleme.
andererseits, wenn wir den vergaser nicht umbauen, bekomme ich auch seinen nicht [:D]
aber wie du sagst, man sollte erstmal andere sachen vorher machen. ich habe auch mit einem händler hier gesprochen (rollerladen, sehr nett), der hat mir auch das gleiche empfohlen. allerdings meinte er, dass es ziemlich unmöglich wäre auch mit einem getunten dragster einen wheelie zu machen, da das vorderrad im gegensatz zum runner viel stärker belastet ist. (ich meine im zusammenhang mit dragqueen, ziemlich unmöglich!). der händler meinte auch, den 25er vergaser einzubauen, wäre dann soz. die schlussmassnahme (zusammen mit einem anderen auspuff).
ps.: wenn es einen topcase für den dragster geben würde… irgendwas davon gehört?
lass lieber die Finger vom Auspuff. Der original Topf von Piaggio rostet zwar wie Sau, aber der ist schon ganz gut. So eine Renntütte lenkt nur unnötiger Weise den Trachtenverein auf deinen Dragster und dann schauen die sehr genau hin, bzw. laden Dich ein, zu einem Sachverständigen !
Topcase für den Dragster ??? Nimm lieber einen fetzigen Rucksack, so einen eng anliegenden, damit der nicht wegweht. Topcase auf so einer Schüssel sieht total krank aus.
den Unterschied werdet ihr drastisch merken. Da fehlt ganz einfach dann die Power. Der Spritverbrauch wird nicht dramatisch sinken, dafür aber die Drehfreudigkeit des Scooters.
Im Org. Vergaser verwendet ihr bitte auch die org. Bedüsung. Meiner hatte eine 82 HD drin.
Wovor habt ihr Angst ? Die TÜV Jungs haben bei mir noch nie den Gaser angeschaut, da steht ja auch nicht drauf: " Hey Jungs, ich bin ein illegaler Vergaser, dreht meinem Besitzer schnell die Plakette ab und dann den Hals um"
Die beste Tuningmassnahme ist: Malossikopf und Multivar. Das bringt richtig Bums und kostet nicht die Welt. Danach kannst du einmal über deinen Luftfilterkasten ( ausräumen ), einen 25 Gaser und entsprechenden Membranblock nachdenken. Dann sind aber auch andere Kulufedern fällig.
ich hab nicht gesagt, dass ich gleich zum händler renne und mir das zeug einbauen lasse oder kaufe.
natürlich sieht das mit dem topcase nicht mehr so gut aus, aber ich brauche einfach stauraum (jacke, helm etc.) wenn ich unterwegs bin und parke.
das ist doch so kein zustand.
so Pink Biker das ist doch wohl nicht wirklich dein ernst nen Hexagon zu kaufen oder der fährt sich total bescheiden im gegensatz du deinem Dragster !
[:’(]