Hallo Bin_neu_hier, erstmal würde ich bei 400 km noch kein Vollgas geben. Nach der 1. Inspektion kannst Du langsam steigern und bei 1500 ist Vollgas kein Problem mehr.
Die Bremse hinten kann man vielleicht noch nachstellen ? Ich hab da noch keine Probleme gehabt, weil ich beide Bremsen benutze, aber mein Junior (67 Kg) schafft es Problemlos, das Hinterrad blockieren zu lassen. Ich selbst, locker 2 Zentner schwer, schaffe das nicht, ist auch gut so, weil in Verbindung mit der (sehr guten) Scheibe vorn, ist heftigste Verzögerung möglich.
Die Topspeed lt. Hersteller ist 97 Km/h. In einem Test der Zeitschrift Rollerspezial wurden 101 Km/h gemessen und die läuft mein Roller auch. Leider nicht bei Gegenwind und auch nicht Bergauf. Aber auf der Autobahn, wenn Du im Sog der überholenden Autos mittfährst, sind sogar bis zu 115 Sachen drin, allerdings hab ich das Gefühl , als wenn der Motor sich gleich selbständig macht [:D] . Bei Gelegenheit scanne ich den Bericht mal ein und schicke ihn Dir per Mail.
Unser Dorf wurde vor ein paar Wochen komplett zur Tempo 30 Zone erklärt [:@] und zur „unterstützung“ der Verkehrsteilnehmer, wurde eine mobile Radaranlage (ohne Fotos) mit großer Digitalanzeige aufgestell. Dazu das Schild =Sie fahren gerade … Km/h=. Da hab ich gleich mal den Tacho überprüft [:D] .
Bis 80 km/h konnte ich testen und der Tacho geht allgemein 2 Km/h vor. Das deckt sich mit den Angaben aus Scooter & Sport, die diesen Roller auch mal im Test hatten.
Ob die Leistung noch ansteigt kann ich Dir leider nicht sagen, da ich den Roller penibelst eingefahren habe und nicht weiß wie schnell er war, als 400 km auf der Uhr standen. Aber vom 125er Leonardo, der auch einen Minarelli-Motor hat, wird gesagt, das er erst bei 500 km seine volle Leistung erreicht.
Andererseits hat mein Mechaniker, nach der Probefahrt zur 1. Inspektion, mir erfreut mittgeteilt, das der Roller „ausdreht“ und seine angegebene Topspeed erreicht. Ich vermute, daß das eine oder andere Modell da wohl Probleme hat. Meine Elektrik und Vergaser-Probs hast Du ja gelesen. Dazu gehörte auch ein Leistungsverlust, allerdings nicht so Dramatisch.
Fahr mal bis zur 1. Insp. (die CDI meldet sich bei ca. 500 km) und teile Deine Bedenken dem Mechaniker mit, eventuell sollte er vor der Insp. eine Probefahrt machen, damit ein Vergleich möglich ist.
Gruß heroe[:smokin:]