Frage an Heroe zwecks Teo´s

Hallo!
Ich möchte mal meinen Eindruck über den Teo´s kundtun.
Km: 400 also noch nicht zur ersten Inspektion.
Bremse hinten: verdient ihren Nahmen nicht.
Leistung: war beim Vorführmodell besser, wird vieleicht noch?
Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht (vieleicht messen die mit 50 Kilo schweren Japanern).
Meiner meinung müsste er einfach mehr Drehzahl beim anfahren haben und nicht so schnell einkuppeln.
Ein Kollege mit nem Fuffi mit siebziger Satz drauf ist bis siebzig Kmh schneller als der Teo´s mit 125 ccm.[:@]
Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem Roller.[:)]
Was macht Dein Roller?
gruß

Bin_neu_hier

Du mußt halt nur genug davon in den Ofen schieben… ich meine jetzt die Keulen [:D] [:D] [:D]

Aber HALT! So flach haben wir es im Raum Hannover aber auch nicht. Da ist zum Beispiel die Bahnunterführung in Sehnde oder der Rodelberg in Lehrte… [:D] [:D] [:D]

Okay, Spass beiseite. Wir hätten da zum Beispiel den Harz, den Ith, den Elm, nicht zu vergessen den Deister und umme Ecke das Weserbergland mit dem Köterberg (berühmter Mopedtreffplatz).

Das mit der Multivar hab ich mir auch schon überlegt, aber erst wenn die Originalvario ausgetauscht werden muß. Allerdings habe ich hier auch gelesen, daß die Multivar nicht auf die Kurbelwellenverzahnung passt und nur unter Druck hält. Liege ich da richtig?, wenn nicht verbessert mich bitte!

Den Austausch würde ich auch der Werkstatt überlassen, (um nicht mehr als nötig zu zerstören), den die Garantie erlischt bestimmt, da es ja kein Yamaha-Originalteil ist. Was Dich aber nicht daran hindern kann, mal Deinen Händler zu fragen.

Bin gespannt auf Deinen nächsten Bericht, Gruß heroe[:smokin:]

PS. Nette E-Mailadresse

Entschuldige, ich mußte erstmal zum Abendessen erscheinen, ist ja auch wichtig [:D] . (Entenkeulen mit Rotkohl und Knödeln [:lickout:] )

Das Dich ein getunter 50er im Anzug abhängt, ist völlig normal.
Die Fuffis habe eine sehr kurze Übersetzung, damit sie mit ihren 5-6 PS auch innerhalb von 4-6 Sekunden 45 Km/h erreichen.

So und jetzt kommt der mit seinem 70ccm Satz (ca. 8-10 PS) und der kurzen Übersetzung, na… dämmerts ? :stuck_out_tongue:

Allerdings ist ein Regelkonformer 50er eine leichte Beute und auch mein entdrosselter Neo’s, mit meinem Sohn drauf, hat keine Chance.

Also, den Teo’s mit dem 176ccm Satz von Malossi ausrüsten, dazu ein etwas größerer Vergaser und die Welt ist wieder in Ordnung [;)]

Vielleicht noch die 2000er Multivar.

@ Eisbär, den Teo’s gab es mal als 150er und jetzt nur als 125er. Es gibt aber den [mark=red]Neo’s[/mark] und zwar in 50 und 100ccm, als 2-Takter. Als 50er steht er in meiner Garage. Er sieht aber dem Teo’s von vorne sehr ähnlich.

Grüß Euch, heroe[:smokin:]

„Entenkeulen mit Rotkohl und Knödeln“ zum Abendessen
Lecker[:lickout:]
Schade das die Dinger meist so klein sind.
Die Multivar ist mir auch schon eingefallen, ich weiss nur nicht wie sich das mit meinen 2 Jahren Garantie verhält.
Muss mal mit meinem Händler reden.
Bei uns im Süddeutschem Raum ist es etwas nicht so Flach wie bei Dir (ich kenne mich da aus, bin dort aufgewachsen), da muss man auch mal vollgas geben um nicht zu verhungern.
Warten wir´s mal ab.
gruß
Bernd

Achso,
ich hab neben meinen Vespen auch ein Speedfight 2 mit 70ccm. Die Beschleunigung liegt wohl daran, das er mit 50ccm 5PS hat, und so schon abgeht wie ne Rakete.

Übrigens, bei mir ging er am Anfang auch ein bisschen lahm. mit so 800km ist der viel leichter gelaufen. Also ordentlich einfahren.

Gruß
Der-Eisbär

Hallo Bin_neu_hier, erstmal würde ich bei 400 km noch kein Vollgas geben. Nach der 1. Inspektion kannst Du langsam steigern und bei 1500 ist Vollgas kein Problem mehr.

Die Bremse hinten kann man vielleicht noch nachstellen ? Ich hab da noch keine Probleme gehabt, weil ich beide Bremsen benutze, aber mein Junior (67 Kg) schafft es Problemlos, das Hinterrad blockieren zu lassen. Ich selbst, locker 2 Zentner schwer, schaffe das nicht, ist auch gut so, weil in Verbindung mit der (sehr guten) Scheibe vorn, ist heftigste Verzögerung möglich.

Die Topspeed lt. Hersteller ist 97 Km/h. In einem Test der Zeitschrift Rollerspezial wurden 101 Km/h gemessen und die läuft mein Roller auch. Leider nicht bei Gegenwind und auch nicht Bergauf. Aber auf der Autobahn, wenn Du im Sog der überholenden Autos mittfährst, sind sogar bis zu 115 Sachen drin, allerdings hab ich das Gefühl , als wenn der Motor sich gleich selbständig macht [:D] . Bei Gelegenheit scanne ich den Bericht mal ein und schicke ihn Dir per Mail.

Unser Dorf wurde vor ein paar Wochen komplett zur Tempo 30 Zone erklärt [:@] und zur „unterstützung“ der Verkehrsteilnehmer, wurde eine mobile Radaranlage (ohne Fotos) mit großer Digitalanzeige aufgestell. Dazu das Schild =Sie fahren gerade … Km/h=. Da hab ich gleich mal den Tacho überprüft [:D] .
Bis 80 km/h konnte ich testen und der Tacho geht allgemein 2 Km/h vor. Das deckt sich mit den Angaben aus Scooter & Sport, die diesen Roller auch mal im Test hatten.

Ob die Leistung noch ansteigt kann ich Dir leider nicht sagen, da ich den Roller penibelst eingefahren habe und nicht weiß wie schnell er war, als 400 km auf der Uhr standen. Aber vom 125er Leonardo, der auch einen Minarelli-Motor hat, wird gesagt, das er erst bei 500 km seine volle Leistung erreicht.
Andererseits hat mein Mechaniker, nach der Probefahrt zur 1. Inspektion, mir erfreut mittgeteilt, das der Roller „ausdreht“ und seine angegebene Topspeed erreicht. Ich vermute, daß das eine oder andere Modell da wohl Probleme hat. Meine Elektrik und Vergaser-Probs hast Du ja gelesen. Dazu gehörte auch ein Leistungsverlust, allerdings nicht so Dramatisch.

Fahr mal bis zur 1. Insp. (die CDI meldet sich bei ca. 500 km) und teile Deine Bedenken dem Mechaniker mit, eventuell sollte er vor der Insp. eine Probefahrt machen, damit ein Vergleich möglich ist.

Gruß heroe[:smokin:]

MOMENT!
Ein Kollege von dir hat ne 50 Teo´s und ist um 70 km/h schneller wie du mit der 125 er?!?!?

Tschuldigung, das ich das wiederhole, aber ich kenn Teo´s vom sehen, ich denke der lauft so 80 bis 110 (schlechte Schätzung) und dann kommt dein Freund und überholt dich mit mindestens 150 Sachen mit nem 70er.
Da kann ich bloß (wieder mal) was falsch verstanden haben. Oder er ist der beste Tuner den ich kenn.

Gruß
Der-Eisbär

PS: Bin schon gespannt auf die Antwort

Hallo Eisbaer!
Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Er hat einen Speedfight 50 mit 70ccm Zylinder, und ist in der Beschleunigung von Null bis ca. Siebzig Kmh schneller als der Teo´s.
Ich hoffe jetzt kommt es klarer rüber.
gruß
Bin_neu_hier