Frage: 125er PX in 80er PX einbauen und eintragen lassen.

Moin, moin!

Da hier ja eine ganze Menge schlauer Leute sind habe ich da mal ein paar Fragen. Ich muss jetzt wieder zum Tüv mit meiner PX-80 Baujahr '82 und habe den Führerschein 1b (alt) und bin inzwischen 30 Jahre alt.
Jetzt habe ich mir einen PX-125er Motor gekauft und eingebaut. Läuft prima! Nun will ich das Teil versicherungstechnisch auf die günstigere Versicherungsklasse für (125ccm) eintragen lassen.
Was muss ich nun am besten machen? Mit meinem alten 1b Führerschein darf ich nun ja ab dem Alter von 18 Jahren bis 125ccm fahren, ist das richtig? Und wenn ja kann ich den Motor einfach so beim TÜV eintragen lassen, weil ich ja in keine andere Führerscheinklasse damit aufsteige sondern bei (alt) 1b bleibe.
Ich gebe zu klingt etwas verwirrend, deshalb nochmal kurz:

Bin 30, habe (alt 1b) und will einen Original 125er PX Motor in meine 80 PX bauen. Kann ich das einfach so bei TÜV / DEKRA eintragen lassen oder brauche ich da noch irgendwas?

Vielen Dank im voraus für die Mühe.
Gruß chilln

aso is das. na dann is klar. danke.

rock the house [:dance2:]

Alles kein Problem, und fahren darfst du das Teil natürlich auch! Jedoch solltest du dir für den Tüv eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von einem Vespahändler holen und mit den neuen Motordaten dann zum eintragen fahren. Am einfachsten ist es wenn du dir den Tüv bei einem Vespahändler mit Tüvservice machen läßt. Die wissen da bescheid und du hast sonst nichts weiteres zu tun als den Roller dort hinzubringen.

check ich nicht. wieso soll eine 125 er billiger sein? nach was geht man da?

glaub nicht dass da jemand nachfragt ob ein 80er oder 125er drinnen ist. würds auf 80 lassen.

Wieso? Ein 125er ist in der Versicherung viel billiger. Ist schon eine gute Idee.
Sollte auch beim Tüv kein Problem sein.
Eine 200er darfst du ja mit deinem Schein nicht fahren?!? Oder?!?
Kenn mich mit den Klassen nicht so aus. [:rolleyes:]

Gruß

Tja, der preis wird von der Versicherung gemacht. Und da man ja auch schon mit 16 eine 80er fahren darf, werden da wohl viele Unfälle passieren. Deshalb sind die 80er so teuer.

Ich weiß jetzt nicht wieviel das bei der PX kostet. Aber bei so 80er Rennmaschinen und als Anfänger bist du mit einem 1000er dabei. [;)]

Gruß

Ja, vielen Dank.
Ist schon richtig, ich muss zu einem Authorisierten Fachhändler gehen. Der bekommt von mir meine Fahrzeug Ident. Nr. (Fahrzeugschein) und die Nummer des neuen 125er PX Motors. Daraufhin stellt Piaggio Deutschland einen Lappen aus (ich weiß nicht ob es jetzt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein Teilegutachten ist) worin bestätigt wird, daß der Umbau des Motors in die PX-80 Karosse unbenklich ist. Dazu gibt es dann auch noch die exakten neuen Motordaten (ccm, PS, Kw, Lautstärkeangaben) damit sie im Fahrzeugbrief neu eingetragen werden können, denn das Teil hat ja jetzt mehr Leistung. Damit kann ich dann zur Versicherung gehen und auf Motorrad ummelden wegen der 125ccm und zahle nur noch ca. 30-60 Euro im Jahr. Das hat schon was.
hat da jemand noch andere Tipps, ob ich noch irgendwas brauche? Ich frage ja nur damit ich später nicht nochmal tausend andere Sachen beantragen muss.

Gruß chilln