Hallo Blechvespentuner !
Wer hat Erfahrung mit weiterer Tuningbearbeitung am Malossi 166ccm ? Kann man den Steg zwischen den unteren Fenstern (im unteren, rausstehenden Teil der Laufbuchse) und den Mittleren (CVF-Überströme) Fenstern nicht einfach wegfräsen ?? Das Material an den Stellen trägt nicht zur Führung des Kolbens bei und sorgt meines Erachtens nach nur für Verwirbelungen. Hat das schonmal jemand gemacht ? Oder sollte man das wegen der gleichmäßigeren Wärmedehnung lieber drinlassen, als Stabilisationsverstrebung etwa ?
MfG, Danielsun.
Hab es auch schon mal ausprobiert, und kann nur von abraten.
Der verbleibende untere Steg ist nach der Bearbeitung nicht
mehr stabiel, denn der Kolben „kippt“ immer leicht im Zylinder.
Deshalb bricht er nach Bearbeitung sehr leicht.
Geh mal auf die seite da.
Das ist zwar für den 210er malossi aber ich denke, das die ja auf grund des cvf systems relativ gleich aufgebaut sind.
http://members.tripod.de/DrWorbel/malossi.html
Gruß Dustin
Danke Dustin, aber ich kenne die Seite schon. Bei meinem Problem ist mir da nicht wirklich viel weitergeholfen, weil nichts über das Verbinden des CVF-Fensters mit dem großen unteren Fenster auf beiden Seiten gesagt wird. Es handelt sich um eine Idee von mir, wie man das Ding vielleicht grundlegend flotter machen kann, und wollte einfach ein feedback, ob sich dahinter nicht ein Denkfehler verbirgt.