Zur Zeit besitzt mein 180er Runner einen vom Vorbsitzer angebrachten 25er Dello mit 108er HD mit Twin-Air-Filter ,also mehr oder weniger offen und brüllend laut. Nun möchte ich auf die Original-Airbox zurückrüsten bzw. auf eine stark modifizierte 50er NRG-Airbox, um den Geräuschpegel in vernünftige Dimensionen zu bekommen.
Auffällig an dem 25er Gaser ist sein gewaltiger Durst.
Gute 8 Liter sind wie nichts durchgelaufen und die Einstellbarkeitsgenauigkeit soll ja eh nicht so berühmt sein, da sich die einzelnen Bauteile im Gegensatz zu den Mikuni Flachschiebern sehr stark beeinflussen sollen?
Hab mich schon per Suchfunktion durch die Vergaserthreads gefressen ohne aber eine eindeutige Aussage zu erhalten. Beim einen kostet der 25er sogar Leistung gegenüber dem 20,5er, wenn das restliche Setup eher moderat ist + der Verbrauch steigt ordentlich, beim nächsten steigen Beschleunigung + Top-Speed und der Verbrauch hält sich in Grenzen?? Was stimmt nun??
Und was ist nun anzuraten : Den 25er Dellorto runterdüsen, bis der Spritverbrauch passt ohne das der Motor zu mager läuft = HD um die 90 oder doch besser ausweichen auf die Mikuni-Flachschieber-Serie? Da wird dann auch ein TM 24 angeboten, der doch eigentlich fürs gröbste ausreichen sollte, oder?
Oder doch gleich den TM28??
Wie schon gesagt, auf jeden Fall mit Original-Airbox (bearbeitet oder Original, habe beides da liegen!) oder bearbeiteter 50er Box, jedoch nicht mit einem offenen Filter.
Wie schaut die Laufkultur der Flachschieber aus, stuckert der Motor auch so heftig wie mit dem 25er??
Mein derzeitiges Setup ist : Original 180er Zylinder mit Kübler-Kopf, Polini-Membran mit Dello-25er Gaser, bisher Scorpion offen, demnächst jedoch erst mal wieder Runner-Original-Topf und Airbox!
Dazu sind noch Malossi Multivar, Toque-Driver und grüne Kulu-Federn drin.
Ein spätere Zylinderbarbeitung ist nicht ausgeschlossen!!!
Gruss
RunNRG