Hi,
auf dem Gasrohr der V50 Special sitzt doch auch so eine "Rückhol-"Feder für das Gas?
Kann mir einer erklären, wie diese wirken soll? die Öse verschraube ich doch mit der Schraube, die den Bremshebel hält oder? Bei meinem Gas kommt nämlich der Griff - obwohl der Vergaser am Zug zieht - nicht zurück. Vielleicht kann mir jemand helfen. Eigentlich geht das Gas nicht schwer, ich habe auch kaum graum Kratzer auf dem Rohr, doch mir scheint die Reibung des Rohres zu groß zu sein.
so muss da sein habe auch nur positive erfahrungen mit dem gasgriff meiner v 50 gemacht
mann kann ne menge anstellen freihändig fahren ohne angst zu habe das der bock schagartig lamsamer wird usw[:smokin:]
Das Gasrohr wird oft gar nicht zurück gezogen.
Da die alten Vespa keine Blinker haben. Du kannst also rechts Handzeichen geben, ohne dass du vom Gas gehen musst.
Ansonsten würde ich das Rohr mal ausbauen und sauber schmieren.
hi mmhagel … das ist ja gerade das geile an dem Gasgriff … er kommt nicht zurück.
Eisbär hat schon richtig bemerkt … früher und vor allem in bella Italia hatten die Vespas keine Blinker d.h. rechte Hand raus zum abbiegen und die Vespa wird langsamer … blööööd oder ??
Hier ein noch paar Vorteile des feststehenden Gasgriffs:
mit Hand blinken ohne langsamer werden … klar
mit der rechten Hand gestikulieren (die Italiener wissen wie das geht)
Freihändigfahren
du kannst an der Ampel, auch bei schlecht eingestelltem Standgas, die Hände vom Lenker nehmen
wenn dein Motordeckel während der Fahrt immer aufgeht kannst du ihn so problemlos mit der rechten Hand wieder schließen
mit rechts in der Nase popeln
Kippe rauchen
P.S.: Das kleine Blech, die kleine Feder sorgt unter anderem genau dafür.
Und man kann Autofahrern aufs Dach hauen, wenn sie mehrere Kilometer vor einem fahren und dich durch ihre Fahrweise fast zum stürzen bringen. (Letzte Woche erst passiert [:D] )
Aber ich denke das könnte man zu Punkt 2 zählen! [:D]
Hi
ich hätte ne neue Frage. Und zwar - wie gehe ich vor, wenn ich die Schaltzüge bzw. die Schaltung plus Kupplung einstellen will nachdem ich neue Züge eingebaut habe?
Ich habe das bisher so versucht:
Am Schaltgriff in Leerlauf schalten
von Hand die Schaltwippe in Leerlaufstellung bringen
Die Nippel auf die Züge ziehen
die Schaltzüge - in der Leerlaufstellung - stramm ziehen und die Nippel anziehen
Die Schaltzüge über die Stellschrauben nochmals nachziehen
Die Schaltung müsste nach meinem Wissen bzw. meiner Theorie dann funktionieren. Tut sie aber nicht. Ich kann allenfalls in den ersten Gang schalten, komme von aus diesem aber nicht mehr raus, da die Kupplung das selbe Problem macht. Ich ziehe am Griff, doch scheinbar reicht der aufbrachte Zug (die zurückgezogene Strecke) nicht um die Kupplung zu lösen. Wohlgemerkt dies versuche ich alles im „aufgebocktem“ Zustand, d.h. die Vespa fährt nicht.
Was kann man da machen?? Wer kann mir sagen, wie ich die Sache angehe. bitte helft mir, ich will endlich fahren
das problem hatte ich auch mal da mußt du deine Kuplungsbeläge mal raus nehmen und schauen ob das noch alles in ordnung ist oder ob du evt. neue Kuplungsfedern brauchst