Bin nun endlich dabei mein polini177 auf LH(Fudi) einzufahren. Den ausslass habe ich weit aufgemacht um den Scorpion auspuff fahren zu koennen. Der hat jetzt auch ein angenehmen sound, schoen tief und nicht all zu laut (das war ohne erweitertem auslass noch anders, hell und laut). Den einlass habe ich auch schoen weit aufgemacht. Zudem ist ne schali, malossi membran und phbh30 dran/drin.
Nun ist das ansauggeraeusch sehr laut. Nachdem ich den gummibalg noch dran gefummelt habe kommt es mit noch viel lauter vor! Das tut meinem tinitus garnicht gut…
Wie kann man das geraeusch daempfen ohne leistungsverlust zu haben? Hilft da ein luftfilter? wenn ja welcher?
klar, der Lufi hilft ganz sicher, habe auf meiner Fuffi ein extremes ansauggeräusch gehabt, jetzt habe ich den orig lufi drauf und es geht wieder einigermaßen. würde dir den ram-Air Dingens empfehlen
Das laute Ansauggeräusch hat ne Membran leider so an sich…
Ich hab bei mir jetzt nen Ansaugschlauch montiert, dann den Tank herausgenommen und den kompletten Tankinnenraum erst mit Antidröhnmatten und dann mit Schaumstoffmatten ausgelegt um den Schall zu schlucken. Die Antidröhnmatten sind nicht soo wirkungsvoll (das Chassis scheint nicht so sehr mitzuschwingen), aber der Schaumstoff bringt doch ne hörbare Entlastung! Seitdem kann ich in der Stadt endlich wieder ohne Ohrstöpsel im Integralhelm fahren!
Wenn du dann noch durch ein eingesetztes Blech verhinderst dass von der Öffnung zum Ansaugbalg bis zur Ansaugöffnung unter der Sitzbank eine direkte Linie für den Schall besteht hilfts auch gleich noch etwas! Wenn du eine hohe Sitzbank fährst (also keine SIP Evo oder so was) kannst du darunter noch etwas Schaumstoff unterbringen ohne gleich heftig zu drosseln.
Als Notlösung für den TÜV hats manchem auch schon ein in den Ansaugbalg gestopfter RamAir-Filter getan, das drosselt dann aber auch mächtig. Eventuell gehts einen RamAir vom Ansaugbalg in den Rahmen rein unterzubringen, aber ein RamAir-Filter an sich dämpft kaum, nur wenn er zur Drossel zusammengedrückt wird!
An sich müsste ne gut kontruierte Airbox hingebaut werden, die kann bei optimaler Auslegung sogar Leistung bringen. Aber leider hats keinen Platz dafür und der Rahmen muss als Notairbox herhalten.
Falls der Motor zu wenig Luft kriegen sollte kannst du z.B. zur linken Backe hin Bohrungen setzen und mit Luftfilterstopfen zumachen. Die Ansaugöffnung am Chassis wo der Ansaugbalg festgemacht wird könnte evtl. auch noch ein bisschen vergrössert werden… aber das brauchts wahrscheinlich erst bei nem Hochleistungsmotor…