extrem hohe drehzahl

noch ein problem:
ich kann an meinem vergaser (px 80 lusso; komplett originaler motor) die drehzahlschraube so weit rausdrehen wie ich will aber die drehzahl bleibt trotzdem gleich. ich kann sie sogar ganz entfernen und sie bleibt immer noch gleich…[?[]
wenn ich die gemischschraube ganz hinein drehe kommt sie auf der anderen seite der wand wieder raus (also in dem rohr wo der schieber ist). muss das so? oder hat da mal jemand die schraube mit gewalt rein geballert so das die wand da aufgeplatzt ist. falls ja was kann man da machen?

danke für eure tips
basti

muss ich gleich mal machen… hab gesehn das auf dem schieber eine flüssigkeit ist entweder öl oder benzin…konnte aber noch nich feststellen was.

Mach mal den Grill an!

  • Ey du scheiß grill! komm her wenn du was willst…
    Nein! Nicht so… anfeuern.
  • Griiiilll, Griiill, Griiill

Dann wird der Motor durch den riss nebenluft ziehen.

Ein Händler meinte, dass das rohr gar nicht angeschlossen und das nur wegen irgendeinem amerikanischen dings bums geändert wurde… er meinte es ist eigentlich egal ob das ein gaser mit oder ohne getrenntschmierung ist.

der riss ist genau da wo die gemischeinstellschraube in den gaser reingeht. das sieht so richtig aus als ob jemand die schraube so richtig fest geballert hat vieleicht hat er das sogar ohne die feder gemacht.

der schiebr schließt. selbst wenn der schieber ganz zu is, da also har kein spalt mehr ist, ist die leerlaufdrehzahl sehr hoch.

müsste das sein jedenfalls der si ohne getrenntschmierung hat diese loch nicht aber du hast doch denn alten da siehst du doch wo der ölschlauch von der pumpe in den gaser geht[:dance1:]

aber irgent wie muss das öl ja in denn vergaser kommen und sich mit dem sprit mischen

wie gesagt habe noch nen 20er gaser bzw gasergehäuse aber ohen getrennt schmierung kannste für kleines geld bekomme
müssteste halt selbst mischen aber kein problem oder

bau mal den gaser aus und reinige ihn komplett. falls das net hilft schau obs beim einlass vom ansaugstutzen ölig is

hab gereinigt. geht immer noch nich besser. am ansaugstutzen sowie auf und unter dem schieber ist es ölig. das loch wo die gemischschraube hinein geht hatt einen kleinen riss.

ansonte schau mal bei ebay rein vieleicht findest da nen neuen mit getrenntschmierung
weil der originale ist sehr teuer im vergleich zum gaser ohen getrentschmierung

kuqq doch mal die Feder im Vergaser an, evtl. haengt dein Gaszug, oder die Feder ist ausgeleiert, so dass sie den Schieber nicht zumacht. War bei mir ein Problem, die Drehzahl ging bis ins unermessliche, danach war das Prob behoben.

d0dg3

Dann wird der da ziemlich sicher Luft ziehen. Reparieren kannse da nix. Aber nen 20er Gaser kriegste ja im großen Auktionshaus für nen schmalen Oiro.

jo danke für das angebot. hab jetz schon einen angeblich mit getrenntschmierung… aber der sieht ein wenig anders aus. und die alte gemischschraube passt nicht! sieht so aus als wäre in dem neuen gehäuse kein feingewinde. die hauptdüse guckt auch wenn ich sie ganz reindrehe weiter raus als aus dem anderen gasergehäuse…

könnte es sein das ich da einen ohne getrenntschmierung erwischt hab?`woran kann man das denn überhaupt erkennen?

dann hast du bestimmt einen alten vergaser nicht für die lusso
macht aber nichts du erkennst ihn daran das er ein loch für die ölzufuhr haben muss wenn er gerenntschmierung hat
die lusso gaser habe ein lange schraube fürs gemisch ein zu stellen und die alten nur eine kurze schlitzschraube

jetz aber

hauptsache die karre fährt!

basti

das geht aber auch so… da kommt auch öl an.[:dance1:]

und jetzt? neuen vergaser? oder kann man das wieder abdichten?hätte den zufallig jemand noch n originalen px vergaser für getrenntschmierung den er mir eventuell verkaufen möchte?

hätte noch nen 20er si ohne getrenntschmierung
sag wo ist der riss im gaser denn
bei der einstellscharube oder so

hab gehört das die sich nur in der bedüsung unterscheiden…

ist das auf dem bild rot eingekreiste das loch was du meinst???