Servus!
Möchte auf meine ET3 Breitreifen montieren.
Welche Größen sind möglich?
Spielt der TÜV da mit?
Passt die Polini Banane dann noch?
Was kostet mich der Spass ungefähr und wie aufwendig ist der Umbau?
Muss man sonst noch was beachten?
ohne Veränderungen passt ein 100/80-10er hinten. Allerdings hab ich die Original-Banane. Keine Ahnung bei Polini.
Solls größer sein musst Du was unterlegen bzw. etwas wegschleifen.
bin zwar kein smallframefahrer, und kenn mich net so gut damit aus, abba ich tippe, dass man ab 120/90-10 nur noch nen gedrehten linksausleger fahrn kann, ich mein wo sollten vsp und co noch platz haben?
Je nach Auspuff kann man den Verlauf auch ganz gut selber ändern: Polini-Bananen können z.b. nach kräftigem Erhitzen (Lötlampe) etwas nach aussen gebogen werden. N Kumpel fährt so absolut problemlos nen 110er Reifen hinten, hat auch noch ein bissl Platz.
Bei Auspuffen mit getrenntem Krümmer und Trennstelle überm Reifen kann auch ein Distanzstück eingesetzt werden, dann noch die Halterung umbauen, fertig… Gehen tuts sicher mit Zirri Silent und RZ Snail, andere weiss ich jetzt nicht…
Falls du TÜV willst schau dir mal das Datenblatt zum Reifen an (oder beim Shop anrufen). Die geben da an, auf was für Felgen der Reifen gefahren werden darf. Ansonsten: Die Cosa-Felge verträgt zur Not auch einen 120er, aber wirklich gut ist das nicht mehr. PX-Breitreifenfelge ist sicherlich nicht verkehrt, der Reifen wird dann nicht so sehr zusammengequetscht.
stimmt, passt grad gut dazu, hat jemand nen VSP, PM40 oder RZ snail für mich? Bräucht da mal einen… für 130er Breitreifen auf 50N… passt aber auch nur, nachdem der Motor versetzt wurde, die Backen gerade verbreitert werden und der Puff dann umgeschweißt wird. Also 100er geht wohl noch fast ohne Mühe, alles andere macht dafür nen rießen Aufwand! Tüv wie immer vom Prüfer abhängig, einfach vorher nachfragen…