ERFAHRUNGEN Gilera Runner 125 VX

Sers Leute,

ich werd nächsts Jahr 16 und will mir nen Runner 125 VX kaufen.
Für den Roller sprechen halt der sparsame 4 Takter mit 15 PS! und einer guten Ausstattung ( 2 Scheiben… )
Hat jemand Erfahrungen mit dem?
Wie wird er gedrosselt und wie schnell geht er mit ner 80kmh Drossel noch?
Wiegut kann man ihn tunen?
Bringts der 4 Takter gegenüber dem FX?
Was kann man am Design noch machen? ( Bluelight? )
Wie is der Sound?

Verkäuft jemand einen ( am besten Unfall ) oder kennt jemand einen der ihn günstig hergibt

Sers Leute,

@ gileraracer
was meinst du damit das du jeden fx abhängst?
beschleunigt er schneller oder hat er mehr topspeed?
mit welcher art von drosselung geht er am schnellsten und welche hast du drin?

@ ALL

Welcher ist eigentlich der beste 125er Roller für 16 jährige?

[:sex:]

hi rogg !!!

 

mein name ist wolfgang und i wohn auch in wien !!!

kennst dich du sehr gut mit den vx runnern aus, wenn ja dann hätt ich einige fragen !! ??

 

vorab danke aus dem 22 bezirk

lg wolfgang

Ja gut, dann is wahrscheinlich der FX dir bessere Wahl
Wie wird den der gedrosselt?
mein fachhändler hat gesagt das der VX nur über Gaszug gedrosselt wird.

Was kann man den am Design von 125 Runner noch machen.
Passen da die SIP Bluelight Lampen rein.
Kann man nen Seitenständer hinbauen?
Sind weiße Blinker im StVO zulässig.

@ gilera_runner_racer
du hast in nem andren thread geschriebn das man dir beschleunigung vom VX mit anderen Variomatikrollen verbessern kann. wie geht das genau?
schreib mir mal was du an deinem runner gemacht hast und wie du zufrieden bist

[mark=red]So jetzt hab ich noch n paar fragen an leute die nen Gilera Runner 125 FX oder VX fahren:[/mark]

  • is der vx von der beschleunigung jetz wirklich so sch****
    und der fx so geil und welcher geht jetz besser?

Zum Design:

  • Passen in den Runner die Bluelights von SIP ( Bilux ) in den Runner rein? ich find son bluelight nämlich schwer stylisch

THX für eure Hilfe

[:drink:]

Mofabeschleunigung hatte mein runner nur mit der 80iger drossel.

Hallo Rollerfahrer,

ich fahre auch den Vx und hab mal ne frage an aLuFolie
mit wieviel gramm Gewichten fährst du die Multivar?
Ich habe im moment 10.5g. der Roller hat zwar unten raus viel
Power kommt oben aber schlecht. Mit 11.5g. war es besser was würdest du mir zur optimalen Abstimmung empfehlen?
Und noch was ist es wirklich so schwer beim 4T er den Zylinder zu
wechseln oder geht das mit ein bisschen geschick?

mfg
GileraRacer

hi,

ich fahr einen 209ccm (original 125er) mit einer multivar mit 11,5 gr, sonst nur optische veränderungen.
meiner er"fahr"ung (g) nach ist das ziemlich ideal. 10,5 wären sogar mir zu leicht.
als 125er bin ich die gewichte der originalvario (IIRC ca. 8,5gr) in der multivar gefahren. ich steh halt auf anzug!

ich kann dir nur zum 209er raten! (jetzt mal alle rechtlichen konsequenzen außer acht gelassen! ich geh eh davon aus, dass du den runner nicht im öffenlichen straßenverkehr bewegst [;)] )
schade nur, dass man sich soo schnell an die neue power gewöhnt!

schwer ist der einbau nicht, sogar ich habs in 5 stunden geschafft. wenn du do’s und dont’s wissen willst, schreib.

rogg

Die Haltbarkeit vom 209ccm malossi wird nicht so hoch sein, weil der fuß ja abgedreht ist bzw werden muss und um so dünner die Laufbuchse ist, desto instabiler wir es!
das soll heißen, dass ein 166er satzt eine höhere lebenserwartung als ein 209er hat (bei gleicher flege)

Sparsamer Viertakter?? Soviel weniger braucht der auch nicht. Und das was du sparst gibts du ja wieder für Ölwechsel und Ventile einstellen aus…

Also der FX ist auf jeden Fall günstiger, erst recht wenns was zum reparieren gibt.

Aber zu deinen Fragen:
Mit der Drossel geht er wohl ziemlich genau 80. Vario und Krümmer sind wohl die beiden Punkte wo gedrosselt wird. Soll aber wohl auch baujahrabhängih beim Runner sein.

Tunen kannst du vergessen, kauf dir nen Zweitakter… Sowohl Nockenwelle, Auspuff oder größerer Vergaser bringen nicht wirklich was. Nur mit mehr Hubraum ist was zu machen.

Soundttechnisch klingts ein wenig wie ein Burgmann.

Aber nimm -wenns geht- den Zweitakter. Ich habe diese Woche mal den VXR200 probegefahren. Das Ding war einfach nur Müll. Kaum mehr Anzug als mein FX,nur ein ca. 20 km/h schneller. Und dafür den ganzen Ärger der Viertakter auf sich nehmen?

Gruß ppeters

Also ich fahre den VX un ziehe damit
fast jeden 2 takter ab. Der FX Geht aber einfach besser
und mit Drossel lief meiner 120 nach Tacho, wobei es
auf die art der Drosselung ankommt. Ich hatte eine
von den ersten die waren nicht so gut und mit Multivar fährt meiner
130.

Ja sers again [:smokin:]

dann schau ich mal welchen ich krieg da ja im endeffekt der fx und vx gleich gut sind:

vorteile fx: - böse beschleunigung, mehr tuningteile
nachteile: hoher verschleiß, laut, höherer benzinverbrauch,
schlechteres fahrwerk

vorteile vx: weniger verschleiß, weniger verbrauch, angenehm laut, besseres fahrwerk
nachteile: wenig tuningteile, mofabeschleunigung

vom design is ja kein unterschied?
seh ich das richtig so? wenn net korrigiert mich!

jetz kommts drauf an welchen ich billiger krieg.
am liebsten wär mir ein unfall zum reparieren.

hat jemand ne ahnung wo man einen sehr günstigen runner herkriegt oder wo man UNFALL Roller findet?

so weiter POSTEN und stay krass [:bounce:]

also die Drossel in der Vario fällt vom aussehen nicht auf. wenn die [:bounce:] auf den Krümmer gucken (was mir bis jetzt noch nie passiert ist) hast du viellleicht ein kleines problem wenn du den orgi krümmer hast.

Ich fahr jetzt schon seid fast nem jahr ohne Drossel und hatte noch keinen Stress

Alte Runner sind in der Beschleunigung echt nicht mehr so gut
meiner hat jetzt 39939km runter und hat gengen das gleiche Model mit 15000km keine chanse
Ich rechne auch schon damit, das der motor bald den Geist aufgeben wird! Schnief!! Aber dann wird gebastelt!!! [:D] [:D] [:D]

Nen neuer Zylindersatz kostet ja nun wirklich nichts… Und dann geht er wieder wie Schmitz Katze, evlt. noch die Kurbelwelle neu lagern und alles wie neu [:D]

Sind auch so Sachen die beim viertakter mal eben doppelt so aufwendig sind. Ich fahr gute 12000km pro Jahr mit dem Runner, da kann ich beim VX/VXR mal eben 3x Ölwechsel und ventile einstellen machen… Außerdem durfte ich letztens mal erleben wie der 180er Zweitakter zieht, wenn er auf über 30PS gebracht wurde.

Die Kiste vom Scooterking ist in der Eifel nämlich so schön den Berg hochgezogen, das ich bei meinem am liebsten von hinten geschoben hätte… Achja, es war keiner mit einem Viertaker dort… Außer zwei Burgmann, die hab ich aber nur in der Pause gesehen [:D]

Gruß ppeters

Ja das iss ne ganz einfache Frage, kauf dir den Runner VX und hol dir den 209ccm Satz von Malossi. Dann natürlich auch mutivar und delta clutch. Dann haste keine „Mofabeschleunigung“ mehr. Ich hab mir den eingebaut, big THX an ppeters, der mir auführlichst erklärt hat, wie man im 4-T Runner den motor wechselt. [:D] Ne also ich würd mir echt kein 2-T mehr holen, allein wegen dem verschleiß, und verbrauch, iss alles beim vx besser. Ach ja wenn du nen besserern sound willst bohr einfach unten im luftfilter zwei große löcher dann höert sichs geil an! Und, ein 180er Runner hat keine change, na ja in der beschleunigung iss er zwar nur ich schätze 4 meter zurück, aber schneller iss schneller!!! [:D]

Ja dere Leute, [:smokin:]
jetz muss ich mich auch ma wieder melden.

ich war letztens beim guten bekannten der auch noch roller verkauft ( beim stadler zweiradcenter , kennt den jemand? )
und der hat mir geraten den VX zu kaufen und das so begründet:

  • bei dauernder vollgasfahrt erheblich mehr verbrauch als fx ( 0,5 Liter weniger werksangaben sind nur normwerte )
  • kosten fürs öl
  • fx stinkt und raucht so schlimm das man das sogar an der kleidung merkt
  • am fx dauernd irgendwas im arsch und hoher verschleiß der zweittakter
    nun guck ich ma welchen ich billiger und als unfall eher krieg, würd aber trotzdem den 2 T bevorzugen weil:
  • hammer beschleunigung
  • bessere tuningmöglichkeiten
  • besserer sound

POSTED ruhig noch weiter rein was ihr für erfahrungen mit fx oder vx hattet, was im arsch, wie getunt…

äh noch was @ alufolie
hast du den 200er satz eintragen lassen oder was, wenn du erst 16 bist steigen doch da die [:bounce:] vollkommen aus?

Nein der iss nicht eingetragen, das merkt man nicht von aussen, den zylinder hab ich schwarz lackiert, fällt nicht auf. Und sonst iss ja nur das getunt, was „im inneren“ ist. Nur wenn man vollgas gibt, merkt man das der schneller alsn 125er iss. ;D ;D

ich bin jetzt in ca.7 monaten 14100 km mit dem roller gefahren, und hatte KEINE probleme. Der läuft immernoch so als ob er neu wär. Und der Roller hat keine 200 sondern 209ccm [:look:] [:)]
Ne der 2-T geht meiner meinung nach zu schnell kaputt, und hat zu viel verschleiß. Aber du musst selbst wissen was du willst. [:roll:]

cya alu

Gedrosselt wird er indem du den Drosselkrümmer (kleinerer Durchmesser, Resonanzrohr und Plättchen dirn) anbaust und bei der Vario Drosselscheiben einbaust.

Zum Seitenständer:
Alle Runner Modelle besitzen von Werk aus einen Haupt- und Seitenständer

Zu den Umbauten:

Fahrwerk:
Z.B. Malossi Gabel und Bitubo Gasdruck-Federbein (hab ich in meinem Runner, ist n richtig geiles Fahrverhalten)
oder die Paioli Gabel und/oder das Malossi Federbein…

Desing:

Du kannst dir viele Teile In Carbon holen, Chromteile gibt es natürlich auch!!!
Getönte Blinkergläser oder Blaue (Allerdings ohne E-Pass, kümmert aber fast keinen von den Grünen [:bounce:]
und noch sooooo viel Schnick Schnack wie z.B. Blau beleuchtete Kennzeichenschrauben/ Vertilkappen im Kolben Desing…

ODER ein Polini Luftfilter (siehe Bild Links) das MUSST du dann unbedingt die Bedüsung drauf anpassen!! ich hatte vorher ne 85er drin und hab das Teil zu ner 100er aufgebohrt und das Ergebnis war erfreulich (bis auf die Benzinkosten) die Kerze ist Rehbraun

Mein Runner verbraucht jetzt zwischen 5 und 5,3 lieter auf 100km

auf jeden fall empfehle ich dir nen 2takter!!!

Also mike
da hast du was falsch verstanden der FX geht
besser in der Beschleunigung auf Ende sind sich beide gleichwertig, wobei ich habe festgestellt das der Fx wenn
er älter ist nicht mehr so gut ich habe mir letztens ein rennen mit einem geliefert der 15000 runter hatte und der hatte keine Power
mehr da scheint der Vx besser zu sein vom verschleiß her

der 2t hält ziehmlich gut!!! ich hab die karre mit 24000km letztes jahr anfang juli gekauft und hab jetzt 41000 km runter. dass einzige was gemacht werden musste war alle 10t km zahnriehmen, Ölpumpenriehmen und Variorollen, dann hab ich bis jetzt 2mal das getriebeöl gewechselt und das wars.
der verschleiß an bremsbelägen und so ist beim 4t ja identisch