Entscheidungshilfe beim Zylinderkauf

Hi Leute

Im Moment fahre ich dieses Setup auf meiner PK XL 1

DR 130ccm etwas angepasst
Sito Banane
PHBL 24 , 98 er HD , / Drehschieber / Ramair luffi
Rennwelle Mazzu
2,56 Primär
4 Scheiben Kupplung verstärkte Feder

Da mein Zylinder nun langsam in die Knie geht wollte ich etwas spritzigeres fahren .

 

Nun stehen mir polini 133 oder malle 136 zur verfügung.


Möchte aber nicht wirklich nen anderen Pott haben ,da meine XL nen Elestart hat und es dadurch zu Platzproblemen kommt (Batterie).Zudem finde ich den Ton der Banane richtig schön und nicht zu übertrieben laut .

Welcher der beiden (Polini oder Malossi) ist mit meinem restlichen Setup gut fahrbar ?

 



Sollte ein Tourer auch für lange strecken werden.

Klar die HD werd ich anpassen müssen aber der Rest sollte gleich bleiben wenn möglich .

 

Also welcher ist haltbarer bzw merkt mann beim Stecktuning überhaupt einen unterschied zwischen den beiden ?

 

Gruss

Naja mit dem Malle bist auf jeden fall Leistungsmäßig besser dran ;-) und nach oben offen.

was mich blos zu dem Tip verleitet hat ist volgendes.

Hab den malle orginal mit org. ansauger Direkt nie abgestimmt gekriegt,

 und ich fahr ihn jetzt mit dem 25er Dello direkt mit eigenbau ansauger sehr überarbeitet und da merkt man das der 25er schon weng in die Knie geht da ist bei 19 Pferdchen langsam ende.

Aber ich muß sagen der malle übers gehäuse ist sehr haltbar! Bin zufrieden damit.

Dir wird er auch spaß machen ;-)

Also ich bin auf dem 25er ne 108er Hd gefahren und ne 50er Nd

 allerdings sehr gefräst! Lief 2 jahre sauber und gut.

Wie gesagt hatte ohne fräsen viele Probleme die dann mit dem Fräsen wegfielen.

aber sonst is der malle echt haltbar muß ich sagen.

Huhu

 

So mal bischen mit dem Malle befasst , nicht wirklich bearbeitet aber nun fahr ich den Direkt /Membran (leihgabe von nen Kumpel) mit 25 er Dello.

 

Also das Teil geht wie hölle , im moment noch etwas unabgestimmt (110 er HD ) aber extremer unterschied zum 24 er über Drehschieber .

Nun hab ich mir meinen Drehschieber mal genauer betrachtet und siehe da ich bekomme gerade mal den kleinen Finger bis zur hälfte rein , kein wunder das das Teil nur 70 lief und nicht in die pötte kam . Drehschieberfläche ist aber Perfekt also keine Riefen usw .

 

Gab es wirklich so unterschiede in der Herstellung ?

 

Bei dem Motor vom Bekanten (auch PK XL 1 ein jahr jünger als meine) kann ich den Daumen in den Drehschieber stecken [;)] auch unbearbeitet ,kaum zu glauben aber wahr .

 

Ach ja , bevor ich es vergesse , bräuchte noch nen Direkt ASS mit Membran für PK XL , also immer her mit den Angeboten. [:P]

 

Gruss Tom

 

Hi hab dein thema im Gsf schon gesehen ;-)

Wie gesagt meine Meinung ist Polini für dich!

Damit hab ich auch gute erfahungen gemacht hab ihn damals allerdings mit nem 20 20er gaser gefahren und der ets banane.Ging gut vorwärts und war sehr haltbar.

Was macht dein Dr spitze (Endgeschwindigkeit?)  

Moin Freakcity

 

 

Also ich habe nun dennoch den Malossi bestellt , da es beim Polini zuviele sachen gibt was mich früher oder später stören könnten . Undichtigkeiten , Kolbenringe usw , zudem hat man beim Malossi mehr möglichkeiten was Membran oder Direkteinlass usw angeht .

 

Das könnte ja später mal für mich interesant werden .

 

Der DR mach im moment mit meinem restlichen Setup 90 kmh.

Hi

 

Also habe das dingen nun montiert und erstmal mit ner 105 er HD bedüst , aber das Teil kommt nicht aus dem knick und mehr als 70 sind auch net drin [:'(] Denke mal werd morgen ne 98-100 er HD probieren und weiter berichten .

 

Gruss

Hi

Möchte ja nicht gleich übertreiben , sondern das teil gemütlich fahren , erstmal [;)]

Hast du ne ca Angabe betreff HD mit 24 er gaser und Ramair luffi ? Dachte so an 105-110 oder ?

 

Gruss

Ja da gabs unterschiede!Gewaltige!!!!

Findest mehr unter Down and forward.de oder vergleich mal Pk xl/xl2 und verschiedene länder wie zb die ets motoren. Spanische motoren sind auch der hammer was das innenleben betrifft sollte man gesehen haben...;-)

 

haste jetzt den malle drauf? ungefräßt ? da reicht ne 98-100 wie du schon vermutest

100er ist doch glaube ich drin, standartmäßig[*-)]

überströmer  angeglichen? überhaupt beim zylinderaufbau  sollte man auch mal auf den kopf achten ,das der mittig zentriert sitzt ,sonst hat man schnell mal leistungseinbußen

am besten vorher mal draufhalten(den kopf auf zylinder) und reinschauen und den kopf irgendwie makieren wenn er am besten sitzt.

hat mich manchmal schon 1-2 ps gekostet,komischerweise ist bei mir der malle auch sehr gut mit dem polinikopf gelaufen,meistens sogar besser

meinen mallekopf bearbeite ich jetzt immer[:D]

Moin

 

Na ich dachte wenn ich beim DR 130 schon mit 98 er HD gefahren bin müsste beim Malle ne grössere rein. Aber neeee .

 

Einzig was angeglichen ist , ist das Gehäuse , aber nicht auf den Malle sondern auf den DR [;)]

 

Den Malle Zylinder hab ich nur entgratet .

 

Gruss