Elektrikfrage

hi! ich weis, dass die meisten bastler wie die elektrikihrer fahrzeuge als eher uninteressant bis unantastbar halten. ich hab trotzdem eine frage.

als ich letztens eine längere strecke gradeaus fuhr ging plötzlich das blaue lämpchen auf meiner dachoscheibe aus(ich fahr auch tags meist mit fernlicht). ich beugte mich nach vor um nach zu sehen und tatsächlich war da kein licht. ich blieb sofort stehen um nach den rechten zu sehen. fatzit= bei vollgas glüht der draht der birne leicht, weit entfernt von der normalleuchtkraft. auch hupe und rücklicht funktionieren nicht.

nun die fakten: v50 mit konzakt-zündung, baujahr 1980, leistungstarker motor

meine frage an die elektrikspetzialisten unter euch:
[list] [] würde bei einer kontaktzündung der motoer auch laufen wenn die spulle defekt wären?
[
] gibt es bei meiner vespa sicherungen(ich hab keine gefunden)und wenn ja dann wo?
[*] was gäbe es noch für defekte die diesen symptomen entsprechen?

Lasst mal die köpfe rauchen