da des wetter schätzungsweise nicht mehr besser wird, wollte ich mal wissen wann ihr eure schätze einwintert und wie?
Ich machs anders: Volltanken, damit der Tank nicht rosten kann, aber nur, wenn es nicht über ein halbes Jahr stilllegen hinaus geht.
Batterie abklemmen und ans Ladegerät.Bisschen Öl in den Zylinder und Züge ab und zu schmieren.
Die wenigsten haben aber so einen Platz...
ich bin jetzt kein spezialist dadrin aber ich denke, das sie das auch irgendwie auf eine art entfernen lässt, art sandstrahlen oder so,
aber wenn er durch rostet, oder so, würde ich mir n neuen besorgen, nicht das er schon so weit ist und paar lecks hat, also kleine,
Nee, die Zitronensäure aus der Drogerie ist nicht so hoch konzentriert.
un wegen deinem rostigen tank
entweder neu oder etwas diesel-benzin in den tank
kies dazu
öffnungen verschließen (halt vorer den tankhahn ausgebaut)
und dann schütteln was das zeug hällt
damit wird alles wieder blitze blank und man kann es versiegeln
gut, dankeschön.
also ich hät noch paar explosionszeichnung und die original 50 spezial anleitung auf englisch als pdf wenn jemand haben möchte!?
hab ich aber alles selber durchs googeln im inet gefunden
das meiste glaub ich auf servizio!?
und du brauchst 7mb freien speicher
hm, dann werd ich mal schaun wie ich meine einwinter..
Ich empfehle dir einen trockenen Platz zu suchen, denn wenn Plane, dann was gutes und leider teures Produkt, denn die Billigplanen zirkulieren leider die Luft nicht, deshalb rostet das Fahrzeug schneller als ohne Plane im Freien.
des glaub ich hab ich nicht,
ich schau mal die tage nach, gib dir dann noch bescheid ok?
muss ich das mit der zündkere machen????
was denn für ein winter ?meinste das schittwetter hier ?
ich glaube, wenn 20 cm schnee liegt,liegt das bodenblech auf
dann kannste nicht mehr fahren[:-*]
ansonsten steht meine karre immer draußen ,ungeschützt und rostet vor sich hin
bis ich anfang frühling ne bischen fett an alles schmiere, was dreht
und dann gehts wieder ab[:D]
bis zur nächsten reperatur
Bei Oma ist es doch am Besten.
Den Tank vollzumachen damit er nicht rosten kann ist mal ne gute Idee! Leider ist mein Tank innen schon etwas rostig... Lässt sich das wieder richtig entfernen? Wird der Tank innen irgendwie lackiert? Oder soll ich einen neuen Tank besorgen.
Gruß
Nene durchgerostet ist noch nix... Sind nur ein paar kleine Stellen mit Flugrost überzogen. Mal schaun vllt weiß jemand ja noch was genaueres. Irgendwie entrosten und dann versiegeln.
Gruß
Hab ich gerade mal bei Ebay eingegeben:
http://shop.ebay.de/i.html?_kw=tank&_kw=pk&_ckw=xl&_ipg=
Ich glaube ein neuer gebrauchter wäre die beste Idee, bei den Preisen...
mit dem einwintern, muss ihc des mit der zündkerze machen oder ist des egal?
was fettet ihr alles ein? und was besonders?
also wenn du die ganze vespa auf nen kasten stellst dann drückt es dir früher oder später
das beinschild am rand ein!
der hauptständer ist ja nicht nur am beinschild sondern gleichzeitig im mitteltunnel verschraub und stützt sich darauf auf
am hauptständer passiert dir nix
natürlich kannst du auch etwas unter die kiste legen wie ne decke oder so
aber das ist immernoch schlechter als der hauptständer denke ich