Muss ich meinen T5 Kotflügel klein oder mein HP4 Lüfterrad eintragen lassen? alles bei SIP gekauft!
PX80
Danke für eure Antworten
Muss ich meinen T5 Kotflügel klein oder mein HP4 Lüfterrad eintragen lassen? alles bei SIP gekauft!
PX80
Danke für eure Antworten
wenn sie zu heiß wird könnte es alerdings auch am hp4 liegen,
vieleicht hat es ja doch eine zu geringe kühl leistung
Sers,
was hast denn für nen Puff drauf?? Und die Bedüsung des Gasers is orginal??
Wenn ja, probier mal ne 105er HD, n BE3 Mischrohr… Wird nich ganz passen, aber mein Dad fährt so rum auf seiner PX80@135DR mit nem SITO.
Die Zündkerze is ne W4CC und wir ham 20° Vorzündung abgeblitzt.
Gruß Tom
Vielen Dank, ich hoffe damit läuft SIE dann besser!!!
Oh Mann…wenn mann das hier liest wird einem ja fast übel. [:(]
Oh Mann…wenn mann das hier liest wird einem ja fast übel. [:(]
Also ihr „frisiert“ eure armen Vespen aber habt kaum ne Ahnung, finde ich echt „abenteurlich“.
Das mit dem Hitzeprob kommt bei dir sicher durch 2 Dinge:
du kannst die Zündung nicht einfach „ganz zurückstellen“. Was soll der Krampf? Bei nem HP4 MUSST du die Zündung abblitzen, und nicht vergessen OT vorher auszumessen. Anders bekommst du NIE einen gescheiten Zündwinkel von 17 Grad hin. Alles „schätzen“ ist beim HP4 fürn Arsch, weil die Nut eh voll daneben liegt.
Der 20er SI reicht für den 135er DR vollkommen aus! Du solltest aber ne etwas fettere Düse einbauen, damit er etwas fetter läuft. Ich persönlich finde auch, das die original Übersetzung der PX 80 vollkommen zu kurz ist, gerade bei nem Tuningzylinder.
So jetzt mach mal hin und tue deinem Motor was gutes, ich habe auch schon Leute gesehen die sogar den DR geschrottet haben, obwohl das echt der schwächste Kit ist den ich für ne Vespa kenne, und eigentlich so wie „original“ Piaggio gefertigt ist.
Was mich eh etwas wundert: warum kaufst du dir nen HP4 für nen 135er DR…in deiner Kombi ist das recht sinnlos, das ist doch eh kein Motor der großartig auf Leistung ausgelegt ist [:rolleyes:]
Besorg dir die Düsen und das mischrohr, baus ein und es wird sicher wesentlich besser! Glaubs mir![;)]
ja wär super danke! Hab aber einen Polini drauf (right).
[email protected]
Nö, sind ja beides Originalteile…
Da dreht dir keiner nen Strick draus!
HP4 gut einstellen und Zündung abblitzen!
…RIDE HARD, DIE FREE…
Der 80er und der 125er Vergaser sind identisch! Sind beides 20er
Kauf dir den 24er von der 200er!
Natürlich kannst du ein bestelltest Teil auch ohne Angaben von Gründen zurücksenden. Du trägst dann eben díe Versandkosten das ist doch überhaupt kein Problem. [:look:]
Aber das ist ja hier nicht das Thema!
wenn er kalt ist geht er gut doch nach wenigen minuten in den oberen Drehzahlen kommt nichts mehr und er hat wie aussetzer. Nach längerer Fahrt fängt er an zu klopfen. Wenn es hart auf hart kommt kann ich ihn mit dem Schlüssel nicht mehr ausmachen da er so heiß ist das er sich selbst entzündet!
Oh Mann…wenn mann das hier liest wird einem ja fast übel. [:(]
Also ihr „frisiert“ eure armen Vespen aber habt kaum ne Ahnung, finde ich echt „abenteurlich“.
Das mit dem Hitzeprob kommt bei dir sicher durch 2 Dinge:
du kannst die Zündung nicht einfach „ganz zurückstellen“. Was soll der Krampf? Bei nem HP4 MUSST du die Zündung abblitzen, und nicht vergessen OT vorher auszumessen. Anders bekommst du NIE einen gescheiten Zündwinkel von 17 Grad hin. Alles „schätzen“ ist beim HP4 fürn Arsch, weil die Nut eh voll daneben liegt.
Der 20er SI reicht für den 135er DR vollkommen aus! Du solltest aber ne etwas fettere Düse einbauen, damit er etwas fetter läuft. Ich persönlich finde auch, das die original Übersetzung der PX 80 vollkommen zu kurz ist, gerade bei nem Tuningzylinder.
So jetzt mach mal hin und tue deinem Motor was gutes, ich habe auch schon Leute gesehen die sogar den DR geschrottet haben, obwohl das echt der schwächste Kit ist den ich für ne Vespa kenne, und eigentlich so wie „original“ Piaggio gefertigt ist.
Was mich eh etwas wundert: warum kaufst du dir nen HP4 für nen 135er DR…in deiner Kombi ist das recht sinnlos, das ist doch eh kein Motor der großartig auf Leistung ausgelegt ist [:rolleyes:]
WATT IS DATT DENN…ALLES DOPPELT ??? [:shock1:]
das soll denn das? Na klar ist meine Vespa auf Leistung ausgelegt das war sie auch schon als sie noch eine 80ziger war! Das ist einfach auslegungssache. Hab auch noch einen entsprechenden Puff drauf. Ausserdem hat mir das 'HP4 viel gebracht sonst hätte ich es schon umgetauscht wenn es mir keine Leistung gebracht hätte.
P.S. nur um deinen Rang zu erhöhen musst du nicht alles doppelt senden! (nur ne anmerkung).
Kann mir jetzt jemand schreiben der wirklich einen 135 DR mit HP4 fährt! und mir seine Zündungseinstellung sowie Zündkerze nennen. Würde mir helfen.
Dankeschön
vielen Dank hab deine E-Mail erhalten!
[:bounce:]
ich habe mir sagen lassen das der 125er ein 24iger ist!
stimmt das nicht? [?[] [?[]
Moin ,moin
wenn du es nicht glaubst dann sieh doch mal in der Bedienungsanleitung von ner px nach.
80er= 20er si
125er=20er si
150er=20er si
200er=24er si
125er T5= ? si
dann gibts noch 28 PHBH, 30 PHBH, 34 PHBH …
aber ich glaub das kommt für dich icht in frage.
bis denne selbermacher
Oh Mann…wenn mann das hier liest wird einem ja fast übel. [:(]
Oh Mann…wenn mann das hier liest wird einem ja fast übel. [:(]
Also ihr „frisiert“ eure armen Vespen aber habt kaum ne Ahnung, finde ich echt „abenteurlich“.
Das mit dem Hitzeprob kommt bei dir sicher durch 2 Dinge:
du kannst die Zündung nicht einfach „ganz zurückstellen“. Was soll der Krampf? Bei nem HP4 MUSST du die Zündung abblitzen, und nicht vergessen OT vorher auszumessen. Anders bekommst du NIE einen gescheiten Zündwinkel von 17 Grad hin. Alles „schätzen“ ist beim HP4 fürn Arsch, weil die Nut eh voll daneben liegt.
Der 20er SI reicht für den 135er DR vollkommen aus! Du solltest aber ne etwas fettere Düse einbauen, damit er etwas fetter läuft. Ich persönlich finde auch, das die original Übersetzung der PX 80 vollkommen zu kurz ist, gerade bei nem Tuningzylinder.
So jetzt mach mal hin und tue deinem Motor was gutes, ich habe auch schon Leute gesehen die sogar den DR geschrottet haben, obwohl das echt der schwächste Kit ist den ich für ne Vespa kenne, und eigentlich so wie „original“ Piaggio gefertigt ist.
Was mich eh etwas wundert: warum kaufst du dir nen HP4 für nen 135er DR…in deiner Kombi ist das recht sinnlos, das ist doch eh kein Motor der großartig auf Leistung ausgelegt ist [:rolleyes:]
Mach erst mal die Sache mit dem Abblitzen, für mich hörts sich stark nach zündung an…
(Hat ich auch mal, da is der Halbmond gerissen und das dumme PK-Polrad hat sich auch ca. 30-35° VZ festgefressen)
Wie siehts mit der Vergasereinstellung aus??
Gruß Tom