Einkaufliste für P200E Tuning

Hallo Community,

Ich bin jetzt schon länger am überlegen etwas mehr aus der Vespa raus zu holen. Leider ist die Auswahl von Teilen so groß das ich nicht weiß was genau ich kaufen soll.

Der Gerät ist eine Vespa P200E BJ 1981. Überwiegend ist noch alles Orig. Ich habe nur neuen Auspuff(Pinasco), Dämpfer, Benzinhahn, Felgen und Reifen spendiert.

Geplant ist der tausch von:

Zylinder, Kurbelwelle (Neue Lager und Dichtungen würde ich als sinnvoll betrachten) vielleicht noch kurzer 4.ter Gang

Könntet ihr mir evtl eine Auflistung geben was ein gutes setup ist?

Geplant sind ca 600€ für die parts. Ich weiß es könnte mehr sein aber irgendwo muss man sich ja ein limit setzen. [:(]

Ich freue mich auf ein paar Vorschläge.

Hi Max,

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hatte ja nicht mehr mit gerechnet das sich hier noch etwas tut.

Ich habe mir schon mal ein paar gedanken gemacht zu diesem thema. Das projekt wird wohl jetzt eine komplette Restaurierung werden. Mich kotzt einfach diese silber an. Nächsten Sa wird angefangen die gute zu zerlegen und mich mal nach preisen für eine neue Lackierung umzuschauen.

Ich habe jetzt erstmal favorisiert:

Rennauspuff SIP Performance / BSAU fähig. (habe gerade die Pinasco tüte drunter)

Malossi 210 ccm (MHR oder 2013 Modell) muss ich mich nochmal schlau machen welches besser geht.

Kurbelwelle bin ich auch gerade noch im zwiespalt ob es eine 57mm oder 60mm sein soll. Ich werde mich wohl noch ein bisschen im netz bilden müssen.

Kupplung habe ich gehört das einige Cosa II Kulu nicht so gut verarbeitet sind und lieber etwas mehr geld in die hand genommen werden soll. reicht nicht die aktuelle kulu mit anderen belägen?

Damit sind die 600€ auch schon mehr als aufgeraucht für das tuning um es jetzt mehr realistisch zu sehen werden es wohl ca 1500€. Scheibenbremse ist natürlich auch was feines.

Motor wird natürlich auch gleich nochmal neu gelagert und auch abgedichtet. Ich hoffe ich bekomme das selbst hin.

Topspeed 130 ist das Ziel ;-)

 

Hallo Tosrsten,

600 Euro sind ja schon mal ein guter Ausgangspunkt.

Es ist immer die Frage ob du nur in der Stadt fahren willst, oder einen ordentlichen Drehzahl Motor mit über 20 PS möchtest.

Um deine Kosten gering aber dein Spaßfaktor hoch zu halten kommt hier meine Empfehlung an dich.

 

Zylinder 210 Polini: 14000830

Kurbelwelle:Original (nach Polini Vorgabe bearbeiten)

Zylinderkopf MMW: 13013856

Polini Venturi: 20301520

Plus Kleinteile: Düsen, Zündkerze, Ölpumpen Verschlusskape, neue Lager.......

 

Hier bleibst du bei deinen 600 Euro, und bekommst einen Drehmoment starken Motor.

 

Gruß Max