einbau eines Rennzylinders

erst mal sorry dass ich das ins forum stelle ich weiß dass man dass selber machen sollte ich bin aber neu im geschäft und desshalb frage könnte mir jemand erklären wie ich vorgehen soll es geht los damit dass ich nich weiß wie ich den kotflügel runterbring dann hab ich schon mal ein bild vom motoraufbau gesehen aber noch nicht dran gearbeitet vieleicht wäre es ganz angebracht wenn mir jemand sagen würde was es ungefähr kosten würde also bitte sagt nicht kauf dir doch nen scooter oder so sondern bitte helft mir
danke ach übrigens ich fahr ne p80x und will mir nen malossi 139ccm und nen leo kaufen aber ich bleib bei dem sl20.20
cu DAN[:dance3:] [:dance2:]

Und den AUspuff vorher abnhemen sonst kriegste denn zylinder net runter [:)]

Den Zylinder zu wechseln is echt nciht so schwer! Das Geld fürn Händler würd ich mir sparen!!!

ich glaube er weis inzwischen, dass es einfach zu gehen scheint, aber ich kann mich noch an meinen ersten Zylinderwechsel erinnern (wassergekühlt von nem Autofuffie), da hatte ich auch schiss es alleine zu machen und hab mir jemand gesucht…

Sach mal Daniel, woher kommst du denn? Findet sich doch bestimmt jemand aus der Nähe, der gerne hilft!!! Vielleicht hier aus dem Forum!

wenn du aus der nähe von münchen kommst kann ich ihn dir gerne einbauen!!!

Cu burton

Kann arkus nur recht geben sich n Buch zu holen ist net schlwecht!
Wenn du mit Kotflügel die Backen (Motorabdeckung) meinst dann mussst du die sitzbank hochklappen! Da sind dann 2 kleine hebel die einfach umlegen und dann sind die schon ab! Wenn du ne PX 80 (alt nicht lusso) hast dann muss da irgendwo anders der verschluss sein!

Wenn du mit Kotflügel das Schutzblech meinst wovon ich eigenltich ausgehe:
Unter dem Lenker is da ne grössere schraube für ringschlüssel! Die einfach raus holen und den lenker runternehmen! (Kannste da einach rumhängen lassen) Dann sind da (ich weiss net mehr wie die heissen! Lenkkopflager?) die musst du mit nem hakenschlüssel losmachen! Wenn du das gemacht hast kannst du die ganze vordere gabel rausnehmen! Dann musst du nur noch die schrauben oben lösen und die eine anner seite! Dann kannst du das schutzblech nach oben wegziehen!
Das ganze is goat net so schwer wie es sich anhört…

Viel spass beim schrauben!

Auf 100 kommst du mit ner 80er Übersetzung net…

also erstmal danke aber wie ich die backen abbekomm werd ich grad noch wissen was haltet ihr von dem buch : zwei-takt tuning; oder so ähnlich ? dass wollte ich mir eh kaufen und was ist mit dem zylinder was würd des ungefähr kosten den einbauen zu lassem
cu DAN[:dance3:] [:dance2:]

Kauf das Buch und lerne erst einmal die Basics, damit du weisst, wie man den Bock sauber auseinanderbaut und auch so wieder zusammenbringt, dass keine Teile übrig bleiben.

Danach kannst Du ans TUNING denken. Glaube mir, das geht sonst voll in die Hose

Aaaaaaalso,
Meine Meinung: Finger weg vom 139 Malle als Erstzylinder. Der Malossi braucht wirklich ne gute Einstellung und eigendlich auch gerne nen größeren Vergaser (zwecks Innenkühlung). Der DR ist da wirklich pflegeleichter und auch Leistungsstark. Wer sich den auf seine 80 gesetzt hat, erlebt beim ersten fahren wirklich ne Überraschung. Selbst mit unangepassten Ü-strömen und orig. Puff fährt der locker 90 und hat sehr, sehr gutes Drehmoment. Nebenbei verringert sich auch der Verbrauch im Vergleich zum orig. 80er. Ist also um mal Erfahrung zu sammeln mit dem Tuning von Vespen ein sehr guter Einstieg. Du willst ja auch nicht jedesmal nach München zu irgendwem gurken wenn was nicht stimmt mit dem Zylinder, denke ich. Die Zylinder kosten übrigens ungefähr das selbe! Nur denke ich das der DR länger halten wird als der Malossi.
Wenn unbedingt der Malossi, dann bitte auch mit dem 24SI vonner 200er. Wie es da mit dem Sinn einer längeren Übersetzung aussieht weiß ich allerdings leider auch nicht.
Stimmen dazu?!?!?
Auf jeden Fall viel Spaß!
NASE

erst mal danke fur eure einträge also ich mein den zylinder einbauen könnt ich schon schaffen vieleicht mit nem scooter -kumpel aber der ganze motor muß doch dann auf den zyli eingestellt werden und dass ist mehr mein problem mit vorzündung und vergaser apropos geld fur puff ich hatte den leo geplant weil doch der malossi und der leo auf drehzahlen gehen ich komm ne stunde weg von münchen ich würd natürlich wenn sich ein hilfsbereiter münchner finden würde nach münchen hoch fahren würd dann natürlich die teile mitnehmen und dann nachdem ich dem netten münchner `n bier spendiert hab oder so wieder heim fahren weiß net ob ihr des kennt ich wohn bei mühldorf am inn ist keine vespazone und auch kein club in der nähe außer halt münchen
cu DAN[?[] [:D]

Also Zwei-Takt-Tuning gibt dir eher Tuningtipps, das andere Buch erklärt den Aufbau einer Vespa, ist also wohl besser. (Muß aber ehrlich sagen, dass ich lieber Teste als lese :slight_smile: ).
Also einen Zylinder einbauen ist eigentlich gar kein Problem, ich würde das schon selber machen. Dauer, naja beim ersten Mal vielleicht eine halbe Stunde und man kann eigenlich nichts falsch machen.
Du mußt nur den Luftleitdeckel enfernen und dann die 4 Muttern am Zylinderkopf lösen und den Kopf abnehmen. Dann am Besten die Stehbolzen rausschrauben (2x 10ner Muttern und kontern) und den Zylinder nach oben abziehen. Kurbelgehäuse mit einem Lappen verschließen, Kolbenclips rausnehmen, Kolbenbolzen rausdrücken und den Kolben abnehmen. Dann das ganze rückwärts wieder zusammenbauen, beim Kolben darauf achten, dass die Öffnungen der Ringe auf diesen kleinen Stegen liegen…
Grob verstanden?
robert

bin passauer…, weiß ja nicht aus welcher richtung von münchen gesehen du kommst… aber wenns der osten ist, her damit! dein bock wird getunt!

mfg markus

[ Dieser Beitrag wurde von berkes am 26.04.2002 editiert. ]

würd dir gern ne mail schicken, nur leider steht deine e-addy nirgends… also meine wäre dann [email protected]

Das Buch „Zweitakt tuning“ o.ä. kenn ich nicht. Hört sich aber eher
so an als wenn es da schon ums Eingemachte geht. Meinst du dass das
das richtige Buch für dich ist??

zum Einbauen: Keine Ahnung was das kostet, aber das kann wirklich
jeder! Auch wenn er noch keine Erfahrung hat! Was das kostet
den einbauen zu lassen? Mmmhhh. Mal überlegen. Also wenn ich den
Zylinder abnehme/tausche, dauert das so etwa 2,5 Stunden.
Ein geübter Mechaniker mit ordendlicher Bühne schafts vieleicht
in sagen wir 2h. Rechne mal nen Mechanikerlohn mit (hey was kostet
nen Mechaniker den überhaupt so?? [:D] War schon solange nicht mehr in
der Werkstatt!) sagen wir 35€, dann kommste auf 70€. Könnte hinhauen.

Ich würde mir an deiner Stelle das Geld sparen und dafür vieleicht
beide Bücher kaufen.

Gruß, Markus

Hallo Daniel.
Ich mach mal eben ein bissel Werbung für ein Buch:

Vespa Motorroller
Alle Pk,Px- und Cosa-Modelle seit 1970
ISBN: 0-9540437-4-X

Das ist das Buch, mit dem ich angefangen habe. Kann dir nur
empfehlen dir das Teil als Werkstadtbuch zu hohlen! Das soll
natürlich nicht heißen, dass du hier keine Fragen stellen sollst!

Also Kotflügel runter. Äh, was fürn Kotflügel? In der nähe des
Motors gibt es keinen Kotflügel. Die Backen bekommst du ja wohl runter, oder. Na ja, wenn du da schon Probleme hast solltest du dir
besser doch das Buch kaufen!! (Ist nicht bös gemeint!! [;)] )
Das sind 10 bis 15 wohl investierte Euros. Glaub mir!
Das Buch ist reich und farbig bebildert und gut geschrieben.
Hat mir echt einige Probleme ersparrt.

ALSO KAUFT DEN SCHEIß!!! [:D]

Gruß, der Bücherwurm
Markus

hi daniel…

kauf dir besser das buch… dann „learning by doing“

ist echt nicht schwer… wenn du den zylinder so abnimmst und dir das alles genau anschaust, ists echt kein problem das selber zu machen - fast wie lego…

das geld fürs einbauen lassen würd ich lieber in nen auspuff oder so investieren…

gruss
t5ler

Zylinder wechseln geht wirklich ganz einfach !!!

Moinsen!

Also wie ich hier gelesen habe , hast du noch nicht so die Ahnung vo
den guten Vespas. Also würde ich dir (nich gleich schlagen[;)] ) vom
Malossi abraten. Und dir empfehlen einen DR zu fahren.
Der hat zwar nicht so die brachiale Leistung aber es ist haltbar, hat
ordentlich Drehmoment und du kannst ohne weiteres beim 20.20 SI
bleiben. Also viel Spaß beim Schrauben!

Gruß Vespafan [:smokin:]

wißt ihr wenn ich den dr nehme mit 20er gaser komm ich auf 90 so geht se 80 also die 10km/h sind mir keine 225 euro wert aber 20 also auf hundert mit dem malossi und angepasstem motor sind mir allein die teile mein ich schon die 500 wert ich meinte beide zylis mit leo also wenn tuning dann malossi wäre da niemand aus münchen oder vieleicht braunau da gibst doch auch nen vespaclub zu finden der gerne schraubt und leuten hilft außerdem können wir ja dann ein par touren unternehmen dass wär doch bestimmt cool also ich hof ich hör les mal wieder was von euch DAN
[:dance3:] [:dance2:]

zu berkes, burton : könntet ihr mir keine mail schicken oder eure addresse hinschreiben damit ich euch mal erreichn kann komm süd-östlich von münchen wir könnten doch nach getaener arbeit ne tour machen oder nicht? also bitte e-mail ( addresse ) schicken
komm ich mit malossi + leo+20er nicht auf hundert ? das würde mir aber schon bestätigt ! wenn nicht dann liegts doch am gaser dann spar ich halt nen monat und dann kommt der 24er rein aber hundert reichen mir schon weil ich darf eigentlich eh nur 80 fahren
cu DAN[:dance2:] [:dance3:]