Hi zusammen,
nun ist es endlich soweit, nach langer und intensiver Suche darf ich nun eine PX 80 lusso von ´86 mein Eigen nennen. Juchuuuuuuuuuuuu. Endlich Blech und ich kann meine Rennplaste verkaufen. Ein heidnischer Vespisti ist bekehrt, dankt Gott.
Nun die Fragen:
Gibt es bei den SIP oder sonstigen Tuning- und Stylingteilen einen Unterschied zwischen „beiliegender TÜV-Bescheinigung“ und „E-Pass“ (wie beim Scorpion Auspuff)? Hab keinen Schimmer oder Durchblick, hab bis jetzt an der Plaste immer getunt und dann einfach mal gebetet und den Prüfer verwirrt, hat immer prima gefunzt.
Muss ich mit so einer Bescheinigung oder Passes trotzdem noch zum Tüv oder muss ich die einfach nur bei mir führen und die teure Abnahme erübrigt sich?
Gibt es ein „Gesamt-Paket“ für mehrere Eintragungen für weniger Kohle und damit mehr Schrauber-Bier oder noch mehr Teile?
Mein neuer Roller hat nämlich ein paar [:D] Extras, lol
und hat jemand ´nen Eintrag für ´nen Simonini Tuningauspuff auf einer PX 80?
Ist das Ding wirklich so brachial laut und was bringt der auf einem 139ccm Malossi?
Darf eigentlich 125ccm fahren (1b und 25 Jahre), meld den roller also als 80ccm an, krieg ich den Auspuff vielleicht auch durch? Wer hat grundlegende und ausergewöhnliche Erkenntnisse und möchte sich mir, einen newbie, mitteilen.
Vielen Dank
bis denne henne []