Düsengröße + Motor hochdrehen ???

Hallo.Mein Beitrag ist zwar noch nicht so lange her, aber mein Prob. hab ich immer noch. Deshalb Probier ich´s mal mit einem neuen Thema.(zur Info: V50 mit PK50XL2 Motor ((75ccm)) und 16/16er Gaser)

In der zwischenzeit hab ich ne 68er Düse drin. Der Roller läuft gut, nur dreht er im Standgas hoch(immer).

Die Gemischschraube zeigt immer noch keinen Einfluss. Egal ob „ganz“ drin oder draußen, der Roller läuft immer.

Falschluft von Motorseite her schließ ich aus. Da ich alle Simmeringe und Dichtungen gewechselt habe.

Wie ist denn dass mit diesem Filzring und der Gummidichtung am Ansaugstutzen? Sind die wichtig?

Diese Alugusshülse war bei mir kaputt, jetzt hab ich ne neue drangemacht und der Filzring ist auch drin.

Nur die Gummimanschette die ist nicht an der Karosserie befestigt!!! Ist dass wichtig? Wenn ja warum?

Wo zieht den der Vergaser dann Falschluft?

Nun hab ich alles bis ins detail geschildert und hoff auf eure mithilfe.

Grüße die Vespe

ist vielleciht das standgas zu hoch eingestellt? is noch nicht erwähnt worden [:D]

rock the house [:dance2:]

ja das wundert mich auch, bei meinem (mikuni 27, der hat ne luftschraube) muss mann zwar ein bisschen drehen, aber irgendwann kippt die drehzahl ziemlich strark.
aber die falschluft kann man auch mit rauch prüfen, ich habs aber noch nie gemach(en)t (müssen/und nichtraucher), also kenn ichs auch nur vom hörensagen. musst halt bei laufendem motor quasi die luft um die verdächtigen stellen sichtbar machen, also am einfachsten mit rauch…dann kannst ja sehen ob die luft irgendwo eingesaugt wird wo sie net hinsoll…

ach ja um das feder problem zu erörtern, häng mal den zug aus und gib direkt am hebel gas, ob die sache dann weg ist, dann könnts ja auch wirklich nur die feder sein…

CDI !

Hab mir dass ganze nochmal angeschaut.

Also:

  • Zwischen Ass und Block ist alles dicht.

  • Die Feder im Gaser ist nicht gebrochen, da ich selbst wenn ich den Zug aushänge und fest mit dem Finger auf die Standgasschraube drücke er immer noch hochdreht.

  • Standgas ist ok,er dreht ja auch ins unendliche und nicht nur ein bisschen zu hoch.

Das einzige ist: Die Graugusshülle ist ein wenig zu groß. Die muss ich anziehen wie nicht mehr ganz sauber.Damit der Gaser sich nicht mehr bewegt.

Bin echt ratlos…

Ich habe in meinen XL2 Motor auch von original 50ccm auf Polini 75ccm umgerüstet. Ich habe am Zündzeitpunkt nichts verändert und fahre zum Einfahren eine 72ger HD. Der Motor läuft super und das Standgas ist wie vorher, ich glaube Dein Gasschieber geht nicht weit genug runter oder es wird Falschluft gezogen. Bau doch den Gaser nochmal aus und kontrolliere og alles richtig funktioniert, evtl hast Du auch einen falschen Ansaugstutzen nämlich den für den 16/15er Vergaser und daher wird der 16/16er so schlecht fest und lässt sich auf dem Stutzen drehen.

also das dein vergaser wieder zu geht davon geh ich jetzt mal aus ne…der kann falschluft auf dem gesamten weg zwischen vergaser und brennraum ziehen, nachdem du aber sagst das der vergaser dicht ist könnts ja noch zwischen ass und block sein. die gummimanschette soll nur dreck draussenhalten sonst hat die nix zu tun.

ok. Vrod. Geh mer mal genauer drauf ein. Die Stelle zwischen Ass und Block ist dicht. Davon geh ich mal aus (Neu abgedichtet). Was sagst zu dem Prob. mit der Gemischschraube ? Dass macht mich stuzig.

Wie siehts mit dem Luftfilter aus? Kann der auch schuld sein?

Oder kann der ganze Vergaser kaputt sein? Mich macht einfach die Sache mit der Gemischschraube so nachdenklich. Und da hat noch keiner von euch was dazu gesagt.

Wie Test ich dass ?

Wenn ich am Schieber ziehe, geht der auch von alleine wieder zurück. Dann ist das doch auch auszuschließen, oder?

Ich komm aber gar nicht dazu dass der Motor langsam vor sich her tuckert. Der dreht sofort im Leerlauf hoch. Auch aus dem Stand.

Also: Bin der sache jetzt auf den Grund gegangen und hab was festgestellt. Meine Zündgrundplatte war in die falsche richtung verdreht. Hab sie jetzt 1 mm im Urzeigersinn verdreht (Motorset steht oben) und siehe da, es wird besser. Sie dreht nicht mehr so schnell hoch. Und auch nicht immer. Wieviel grad muss ich denn meine Grundplatte vom Markierungsstrich weg weiterdrehen? Und warum dreht die deshalb hoch, wenn der Zündzeitpunkt nicht stimmt?

Hatte ich. Passt aber nicht.

Hab ja auch nen 75er drin !