Dichtung Kupplungsgehäuse/-deckel (O-ring?)

Hallo,

 

beim Ausbau des hinterrads zum ablassen des motors ist mir ein rotes gummiband im bereich des deckels des kupplungsgehäuses entgegen gekommen. hatte schon länger immer wieder mal ein paar tropfen getriebeöl am tiefsten punkt des motorblocks hängen, und auch immer wieder mal öl am hinterrad.

 

das rote gummiband liess sich bis zum deckel des kupplungsgehäuses verfolgen.

 

kann es sein, das die dichtung so alt ist, das es die rausdrückt? oder woran liegt das??? werde sowieso demnächst die beläge ersetzen und dann halt auch den o-ring im deckel erneuern? heisst der so? oder ist das ein anderes teil???

aha, das würde natürlich sinn machen...dachte schon, dass mein vorgänger einen gummi von nem einmachglas verwendet hat, so sieht der nämlich aus...[;)]

Öl kommt so oder so raus.[:P]

Ja, erst ablassen.Die Metallkanten der neuen Beläge, entgrate ich ganz gerne erst vor dem Einbau.Dann hackt später garantiert nix und dann lege ich die Beläge erstmal in Öl für ne Stunde.

Und ja, die Dichtung des Deckels ist ein O-Ring.

Das ist schon möglich. Jedoch sollte der Abstand dann zur Kupplung hin zu groß gewesen sein. Ausserdem der Abstand vom Reifen zum Kupplungsdeckel zu klein. Gabs da denn mit der Kupplung Probleme?

Hi,

also einen roten O-ring hab ich noch nie gesehen. Es könnte evtl. sein das dein Vorgänger den Kupplungsdeckel zusätzlich mit Dichtungsmasse abgedichtet hatte, die es rausgedrückt hat.

 

naja, eigentlich eher mit dem schaltkreuz, denke ich...unter last springt gerne mal der 2. gang raus...gelegentlich auch mal der 3. gang...hab´s bemerkt, weil ich den motor für die schweizer mfk (schweizer tüv) gereinigt hab, da isses aufgefallen...werde heute mal beim händler ne neuen o-ring holen gehen...

 

ach ja, zum kupplungsbeläge wechseln, muss ich das getriebeöl ablassen? schon, oder?