Der Zweitakter und die Abgasmessung...

Es ist doch einfach nur zum Kotzen:

Gestern in der Autowerkstatt angerufen, und ein Tüv Termin für den Runner vereinbart. "Alles kein Problem, machen wir sofort" wurde mir versichert. Als ich dann auf den Hof fuhr, hat mich der Prüfer schon beimn hören des Zweitakters weggeschickt. Also ab zum nächsten Sachverständigenbüro. Dort genau das gleiche Spiel (vielleicht hätte ich den Prüfer nicht sagen sollen, das die Messung bei den hochgegriffenen Wert eh Schwachsinn ist). Also voller Frust zum Piaggiohändler gefahren. Dieser hat mir für heute Nachmittag einen dritten Termin bei einen anderen Sachverständigen besorgt. Mal sehen, was es da wieder für Probleme gibt...

So viel kann man doch nicht essen, wie man da Kotzen muss. Wenn der Prüfer Schiss um seine Sonde hat, soll er doch ein Taschentuch vor die Nase binden, oder einfach den Beruf wechseln...

Hat vonb euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht???

Ist es mittlerweile normal, dass man wegen einer verpilzten Plakette einen Tag Urlaub nehmen muss???

Kann es sein, dass diese Regelung nur darauf auszieht, uns Zweitaktpiloten den Spass am Fahrzeug zu nehmen??? Für mich hat es den Anschein...

En Zweitakter mit Kat? Hirnriss…Der Kat ist meist son komischer
Kasten aus nem Keramik oder so mit ganz vielen langen Röhrchen und da
soll eine chemische Reaktion den Schadstoffausstoß mindern. Und dat
Dingen im Zweitakter?? Der rotzt doch alles zu! Wenn bei uns im
Werkshafen im Rhein der Herkules wendet, das iss das komige dingen, wat
die großen erzlader schiebt (sind ja nur en paar tausen tonnen drinne),
dann haut der soviel gas da oben ausm kamin, da muss son dreckeliger
„fuffziger“ aber schon en paar tausend km fahren um der schadstoffmenge
beizukommen…und in die kleinen hühnermörder bauen se nen kat rein??
wegen umweltbelastung???

War mit meinem Stinker in München beim TÜV.
Trotz grossem Zylinder und 25er Vergaser überhaupt kein Problem.
Die messen halt nur weil sie müssen.
Was da rauskommt interressiert niemanden.

Geh einfach zur Dekra. Da gibts keine Probleme.

Selbst mein TÜVprüfer sagt dass die Abgasmessung bei 2Taktern Schwachsinn ist, alles nur Geldmache…

Wieviel kostet das nochma? 30€ für den rüssel in den Pot hängen??

Also die AU bei der PX vom Vadda war gar kein Problem, war sogar noch
unterm Sollwert…Warscheinlich hat der Prüfer die Flausen im Kopf
seines Arbeitgebers (Tüv) erkannt und gebannt…hat warscheinlich nur
Fantasiewerte in die Papiere geschrieben! Aber der Laden zielt auf mehr
Einnahmen ab und da ist jedes Mittel recht, ob es die extrem
erschwerten und irrsinnigen Prüfungsbögen für Fahrschüler sind (damit
einhergehend, mehrmaliges wiederholen müssen der Prüfung und somit mehr
Kosten) oder Abgasuntersuchungen für Rauchbomben (Zweitakter) oder
höhere Stundenlöhne der Prüfer…neulich kam sogar Werbung vom Tüv
rein, man solle doch unbedingt bei der nächsten HU zum Tüv gehen weils
da so schön ist…und und und…blaaaa!!! Ich mach mir demnächst mal
nen Spaß und roll mit ner 12 Liter Ami-Maschine auf nem Bobbycar ins
Tüv Tor rein und verlang nach einer Vollabnahme…Hersteller:
Hinterhofbastler Corp. Modell: Suizid, Baujahr: 2007, Leistung: 450 Ps,
Gewicht: 400kg, Bereifung: Raiffeisens Beste Schubkarren-Tires,
Standgeräusch: 110dB

Und dann sag ich: Herr Ingenööööa? Trächse mir ma mein Wuastblinkä oin?

Die sind bescheuert die Deutschen…


War bei mir überhaupt kein Problem!
War letzten Mai beim TÜV Landsberg… der Prüfer dort hat schon vor der Messung gesagt, dass es kein Problem geben wird, weil der Max- Wert so hoch ist, dass ein Zweitakter immer durchkommt.
Hab übrigens keinen Kat. Viell gilt bei Zweitakter mit Kat ein anderer Wert.
Kann den TÜV Landsberg nur empfehlen… direkt neben SIP Scootershop!

Fahre meinen Runner 125 FX seit 1999 mit immerhin jetzt 52000 Km. Beim letzten TÜV wurde erstmals das Abgas gemessen. Obwohl der Vergaser seit 8 jahren mit der gleichen Einstellung arbeitete, lag der Abgaswert weit unter der Höchstgrenze.

Viele Grüße an alle Runner Fahrer.

Runner Max

Einstellen bis es past, dann wieder zurück das er wieder leuft. Ist Abzocke wie so vieles. Aber was will man machen man muss Löhnen um wieder auf die Strasse zu dürfen.

mfg Helmut