Der versprochene Vollabnahme Bericht

Also erstmal ICH HABE TÜV BEKOMMEN;D
Und nun die Geschichte:
Also letzte Woche hab ich noch die Bremsbeläge vorne erneuert, und eine neue Tachowelle verbaut,- Bremsen haben total versagt und der Tacho ging auch nicht- aber egal.
Also dann am Mittwoch den Roller zum Meister meiner Wahl gefahren (Fahren zum TÜV sind auch abgemeldet erlaubt-falls nicht, Tschuldigung) und der hat sich meine Dame mal angeschaut und meinte das wird nix. Zitat: Bremse vorne iss scheiße, hinten macht se sofort zu und das Lagerspiel am Vorderrad ist too much (hach was isser nich multikulti -süß oder)
Zitat ich: Mir doch egal, mach daß das klappt!
Nun gut dann bin ich erstmal auf das Summerjam nach Köln und hab dann am Samstag die Nachricht erhalten das wir TÜV haben er aber versprechen mußte die Bremse zu reparieren und sonst sei gut!-----Totaler Dilletant---- Tacho hat er nicht bemerkt, Garelli ist egal, Spiel am Vorderrad ist halt so, auf dem Beinblech keine Leisten -wurscht-, Millenium Klarglas ist kein Thema, Seitenständer ist ne gute Sache usw.
Also warscheinlich hab ich einfach nur Glück gehabt aber die Hautsache ist das der Stress jetzt mal gut iss und ich erst in 2 Jahren wieder hin muß. Ach ja den Roller hab ich mir abgeholt und der Meister meinte er müße erst noch die Bremse checken und vorher könne er den Roller nicht rausgeben! Aber nicht mit mir! Bremse kann ich selber aufmachen und checken (Ah die Beläge sind ja echt neu was soll ich nur tun? Kostet 50€ ! Nenene das geht so nicht bei mir, also ab und weg dafür. PS ich kenn den Meister seit langem und wenn einer sagt das da was repariert werden muß dann sollte man das erledigen lassen. Nur meine Roller schraub ich lieber selbst- ist nämlich günstiger.
Grüße und allen soviel Glück wie ich hatte!
Preise hab ich noch nicht da mir da ne Rechnung ins Haus geflattert kommt, wird aber so bei 50-70€ liegen, das schreib ich noch wenn ich genaues weiß.
Thörty

PS ich kenn den Meister seit langem und wenn einer sagt das da was repariert werden muß dann sollte man das erledigen lassen. Nur meine Roller schraub ich lieber selbst- ist nämlich günstiger.

@gruener Teufel: - Polizist oder was? Erst genau lesen und dann posten!
Abgesehen davon bin ich nicht der Mensch der mit Problemen am Roller rumprahlt.
Desweiteren hatte ich auch schon gepostet woran das mit der Bremse lag.
Also nochmal für alle: der Roller ist Verkehrssicher, Bremsen bremsen, Tacho zeigt an, Beleuchtung ist OK (Klarglas der Sicherheit wegen).
Was ich zu Ausdruck bringen wollte ist eigentlich nur daß die Vollabnahme nicht so gruselig ist wie viele dachten.
In diesem Sinne, Thörty

Auf jeden Fall denn auf der Rechnung vom TÜV-Beamten steht: 33,15€ aber wenn der Meister schon nicht schrauben darf - von irgendwas muß er ja leben! Ihm seis gegönnt, weil ohne den Meister hätt ich nochmal vorfahren müßen. Naja Hauptsache das Thema ist vom Tisch, der Stempel drauf und der Roller sicher.
Grüße Thörty

Na dann Herzlichen Glückwunsch!
Das macht Mut. Preislich geht das ja auch noch. Mal sehen, obs bei mir auch so reibungslos geht. Stimmt das wirklich mit Fahrten zum TÜV?
Beste Rollergrüße
Steffen

Uuuups,
da läuft am PC wieder wat schief.

Na dann Herzlichen Glückwunsch!
Das macht Mut. Preislich geht das ja auch noch. Mal sehen, obs bei mir auch so reibungslos geht. Stimmt das wirklich mit Fahrten zum TÜV?
Beste Rollergrüße
Steffen

So der genaue Preis betrug 70.-€ für die Vollabnahme.
Komischerweise steht auf dem Prüfbericht 33,50€ aber da schlägt die Werkstatt wohl noch auf.
Und dann hat mir die Dame bei der Zulassungsstelle den Bitubo auch noch aus versehen für umme Eingetragen.
So viel Glück hatte ich echt noch nie;D
Viel Spass man sieht sich auf der Strasse. Thörty

So ich hab gestern auch mal beim TÜV nachgefragt, da muss deine Werkstatt noch ordentlich draufgeschlagen haben. Der TÜV Typ meinte auch als groben Preis für ne Vollabnahme zwischen 32 und 40€.
Ich werd Mo. nochmal mit dem 2 Radfachmann da beim TÜV telefonieren.
Beste Rollergrüsse
Steffen

Na dann Herzlichen Glückwunsch!
Das macht Mut. Preislich geht das ja auch noch. Mal sehen, obs bei mir auch so reibungslos geht. Stimmt das wirklich mit Fahrten zum TÜV?
Beste Rollergrüße
Steffen

Danke für die Glückwünsche, der Roller läuft auch echt super (Motor schön orginal, über Land knattern rockt) Habe auch gestern noch diesen ganzen TÜV-firlefanz wieder abgebaut und jetzt trau ich mich auch mit offenem Helm auf die Straße (nur neuer Lack wäre noch ein Traum aber es wird bestimmt wieder Bastelwinter)
Die Fahrt zum TÜV ist meines wissens nur mit roten oder 3-Tages Kennzeichen gestattet (aber ich hab in dem Moment der Polizeikontrolle immer überhaupt keine Ahnung von gar nichts), um da auf Nummer sicher zu gehen ruft lieber in einer Werkstatt oder beim TÜV an.
Viel Glück und Spass, Thörty

Original von Thoerty: Also erstmal ICH HABE TÜV BEKOMMEN;D Und nun die Geschichte: Also letzte Woche hab ich noch die Bremsbeläge vorne erneuert, und eine neue Tachowelle verbaut,- Bremsen haben total versagt und der Tacho ging auch nicht- aber egal.

Also ich würde da nicht so locker vom Hocker mit rumprahlen, Bremsen sind eigentlich das wichtigste, nicht nur für Dich (da kann es einem egal sein) aber auch für andere… der erhobene Zeigefinger ist vielleicht „uncool“ aber wenn Dir mal ein Kinderwagen vor den Roller kracht, weil Deine Bremsen nicht in Ordnung sind, dann kannst Du nicht nur den Tüv Prüfer dafür verantwortlich machen… In diesem Sinne…

[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] Herzlichen Glückwunsch [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

[:drink:] Auf die nächsten 2 Jahre [:drink:]