Ok, vielleicht gibts so einen ähnlichen Thread auch schon, aber ich hab keine lust gehabt den unter 10000 rauszusuchen!
Wie Lackiert ihr richtig? Wie behandelt ihr eure Vespa vor/nach? Wie bekommt ihr den Lack richtig glänzend? Was für Werkzeug verwendet ihr (Kompressor, Sprühpistolen,…)?
Schreibt hier einfach rein, wie man seine Vespa selbst so lackieren kann, dass der Lack auch schön glänzt und vor allem auch richtig hält![:dance1:]
Das dumme ist, wenn du zB in der Garage lackst, dann wirst
du warscheinlich Staub in den Lack bekommen. Ich mache alles
immer fertig, und die letzte Schicht und den Klarlack lasse ich
von einem Lacker auftragen, das ist für mich billiger als ne Kabine zu mieten. Wenn du den selbst zum Glänzen bringen willst,
dann nimm Lackschleifpaste, keine Politur, die von der
Fima Rot Weiss ist sehr gut. Damit bekommst du jeden Lack
zum glänzen.[;)]
hi,
im Ofen wird die Endfestigkeit des Lacks erreicht. So wird er stabiler gegen Kratzer und Schläge.
Sollte unbedingt sein!!! Feinste Staubeinschlüsse und evtl. Nasen kannste mit nem 2000er Papier verschleifen und danach wieder polieren.
Tipp: Geh zu nem Lackierer- denn der Lack ist das Erste was man sieht!!!
Das aufbringen des Lacks ist nicht das Prob, ihn glänzend zu
bekommen, so das es ausschaut obs ein Lacker gemacht hat, das
ist das Prob.
1- bestandsaufnahme des Rahmens, sind Beulen oder Knicke
in Blech? Wo sind Stellen die später geglättet werden müssen?
Diese Dinge siehst du am Besten wenn der Roller noch in
seinem alten Gewand darsteht. Nach dem Strahlen wirst
du sie nur noch schwer sehen! Also vorher Bilder machen
und die Stellen markieren. Besser immer Glasperlstrahlen,
das greift die Oberfläche nicht so an.
2- Nach dem Stahlen, den Rahmen trocken lagern, ist klar warum?
;D Dann mit feinem Schmirgel über das Blech und
anschliessend gut mit Verdünnung alles reinigen. Nun an die
Stellen begeben, die auf den Bildern markiert waren.
Also Spachteln, Zinnen halt.
3- Zum Lacken: Ort muss trocken, windfrei, mind. 20° temp haben.
Boden anfeuchten und für Frischluft sorgen.
Staubmaske
4- Die Dinge die du benötigst sind : Kompressor der mind. 4 Bar
Arbeitsdruck schafft, eine Lackierpistole( Sata RP), Mischbecher,
Lacke, Verdünnung, Härter und Schmirgelkram.
Dann zieh dir mal den Film hier und schau es dir in Ruhe an [;)]
http://www.sata.com/artikel/Media/detail085122.jsp?norealplayer=1
Richtig gute Lacke und alles was das Herz begeehrt, bekommst
du hier. Selbst mein Lacker konnte die Preise nicht toppen [:D]
http://www.autolackierbedarf.de/autolack.html
Hier ist auch so einiges drin
http://www.autoschrauber.de/thema.php?tha_id=3