Hallo erstmal,
ich hab mal ne Frage. Ich hab in meine V50 einen 133er DR eingepflanzt, läuft auch schon soweit, vielleicht noch ein wenig Falschluft am ASS.
Aber gestern ist mir eingefallen das ich einen Fehler gemacht habe. Und zwar habe ich beim Kolben die Kolbenbolzenclips eingesetzt, OHNE auf die Nut zu achten.
Denn normalerweise ist da wo die Sicherungsringe offen sind ein kleiner Steg, damit die nicht verutschen oder so?!?
Darauf hab ich allerdings nicht geachtet?!?
Soll ich den Zylinder nochmal runter und reparieren?
Wie mach ich das am besten?
Stimmt, gibt wirklich keinen Steg. Hab eigtl. auch schon ca. 5 Kolben montiert.
Hab das aber gestern gelesen und hab wohl ein wenig zu viel [:drink:] .
Hab mich halt vertan.
By the way. Mein Zylinderfuss sabbert leicht, soll ich jetzt Dichtmasse nehmen? Oder taugt das nix am Fuss?
Ich habe bei mir noch nie ein steg gesehen und hatte bisher 7 verschiedene kolben fuer die vespa montiert (mituner auch dr). mach dir also keine sorgen, das haelt auch ohne… schade dass dir das niemand vorher sagen konnte…
Gude, auch bei den Clips gibt es Dinge auf die man achten sollte:
Immer einen neuen nehmen (also eigentlich nicht rausnehmen und den gleichen wider reinstecken) denn wenn man Pech hat sind sie ein bisschen verbogen und können dann leicht rausrutschen und die Laufbahn beschädigen!
Und die Öffnung der Clips sollte nach unten (Richtung Kurbelwelle) oder nach oben (Richtung Zyli-kopf) zeigen, denn der Kolben macht heftige Geschwindigkeiten und Kurswechsel (auf und ab) mit, ist die Öffnung jetzt Seitlich überträgt sich dieese Energie auf den Clip, er geht auf und die Laufbahn ist am Sack (worst case!!!)
Grüße Thörty
Ja, so ging mir das auch als ich das erste Mal von der Cliplage gehört habe. Hat mir der Mechaniker meines Vertrauens erzählt und meinte das die Lage der Clips immer wichtiger wird je Drehzahlfreudiger der Motor ist (und das kling irgendwie Logisch).
Ich bau jetzt seit ca zwei Jahren die Clips nach diesem Prinzip ein (vorher ist mir bei einem Motor aber trotzdem noch nie ein Clip rausgeflogen - und da war zu meiner Jugendzeit auch so MTX mit Malossi dabei - Drehzahlmonster)
Grüße Thörty
Hallo Leute! Was macht man eigendlich, wenn die Nut für den Sicherungsring schon sehr ausgelutscht ist, und man Angst hat, er könnte rausfliegen? Kann man dann nicht einfach einen mehr oder weniger dicken Nippel aus Kaltmetall formen, und ihn davor modellieren? Ich meine, wenn ich den Kolben mal demontieren will, reicht es ja, wenn ich eine Seite offen mach , und kann dann mit irgendetwas Spitzem den Bolzen rausdrücken, oder seh ich das Falsch? Ich habe nämlich genau das Problem, und der Kolben ist mir sehr wichtig, da es ein seltener 100er Piaggiozylinder ist.
ne, so ein prob. hatte ich noch nie, wüste auch nicht wie das passieren sollte. würde mir aber eher nen neuen kolben kaufen als den ganzen motor zu „gefährden“ kommt dich billiger, aber wenns halten sollte, warum nicht!
Hi! Vielleicht hast du dich ja mit den Kolbenringen vertan. Da musst du nämlich darauf achten, das die genau neben dem Steg liegen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das der Kolben sonst reingehen würde.
Hi leute.
Zylinder ist runter. Hab jetzt mal einen Sicherungsring ausgebaut. Aber ich finde da keinen Steg. Kann man die Sicherungsringe also eh drehen wie man will??
Hab das in dem Buch „Zweitakt-Motoren Tuning“ gelesen, aber jetzt finde ich keinen Steg.
Kann ich wieder zusammenbauen? Oder gibts doch noch was zu sagen?
hi.
also ich hab bei meiner vespa am fuß immer ein bisschen dichtmasse dazwischengegeben. sollt logischerweise hitzebestänig sein. und aufpassen musst du dass nichts nach innen läuft.
ciao ciao