D.R. 177 - Drei Fragen auf einmal

Hi everybody!

Habe einen D.R. 177 Kubik auf PX 80 mit 125er Rennwelle, 24 SI und Sito Plus. Der Zylinder hat jetzt erst c.a. 600 km drauf. Beim Einbau wurde alles richtig gemacht, schätze ich, sonst hätte er wohl schon längst den Geist aufgegeben…
Jetzt ist es nur so, dass der Motor im Leerlauf verhältnismässig laut sirrt bzw. klingelt; das Geräusch kommt vom Zylinder her. Mir hat jemand gesagt, das wäre normal, weil der D.R. ein so großes Kolbenspiel hat. Und bei mittleren Drehzahlen vibriert der Motor ganz schön (drüber und drunter läuft er normal). Der Vergaser ist superfett eingestellt (122er Düse), und überdies neu.
Ich dreh jetzt schön langsam auf; gestern hat er bei Vollgas leicht gerieben, ich war aber schnell genug und habe gleich die Kupplung gezogen, als die Maschine ausging. Gefressen hat er nicht, sprang sofort wieder an.

1.) Wäre möglicherweise ein anderes Pleuellager die Lösung, um das Klingeln wegzubekommen (ich habe Kategorie FC 1 verbaut)?

2.) Kann ein falsches Pleuellager für eine erhöhte Klemmneigung des Kolbens verantwortlich sein?

3.) Was sagt die Kategoriebezeichnung (FC 1, FC 2 usw.) über das Lagerspiel aus, und wie hängt dies mit den Bauteilen Kolbenbolzen und Pleuel zusammen?

Ich kenn mich halt net aus… [:’(]