Cosamotor = PX-motor??

Hallo Leute
Neue P200X oder PX200 Gehäuse sind ja bekanntlichermassen sehr schwer zu bekommen!!
Cosa200 Motoren dagegen, sind nicht so rar.
Jetzt die Frage:
Wie ähnlich ist der Cosamotor (200),  gegenüber dem PX(200)?
Gehen denn die gängigen Komponenten, wie z.B.: 211er Malle, Malossi_Membran, Langhubwelle, HP4,
JL-Performance …drauf??
Oder hat der irgendwas beschissenes, was mich vom Verpflanzvorgang abhalten könnte??
Alex

Moinsen

Cosamotor in ne PX das geht , aber es muß einiges umgebaut werden .

Die Schwinge muß angepaßt werden ,   man kann die hydraulische Bremse weiter fahren wenn man z.b. wie die Gremeca auf teilhydraulisch um rüstet . Oder die Ankerplatte von ner PK anpaßt . Dann gehts nur mit Seilzug .

Dei Auspuffhalterung muß verbreitert werden .

 

Gruß Wolle

passt gar nicht wegen der aufnahme!!

Hmm, Hydraulische Bremse hört sich gut an!
Ist die Kuplung nicht auch halbhydraulisch??
Schwinge enger machen dürfte doch auch nicht das Problem sein oder??

Der ganze Aufwand kommt mich vielleicht trotzdem billiger, wie der Kauf einens neuen PX200 Motors!!

Wie sehen die Überströhme aus?? Weil, der Cosamotor hat ja 12 PS, Wie GS.
Zündung? Wie ist die? Cosa hat ja nen Drehzahlmesser. Hängt der irgendwie an der Zündung mit drann?

Alexander,
Blechrollerfetischist

nein der cosamotor ist von denn innereien her gleich, aber das gehäuse hat eine andre federbeinaufnahme.dann hast du hinten noch eine hydraulische trommelbremse. müßte alles gewesen sein

 

 

mfg aus BBG