Habmal ne Frage zu den Bremstrommeln an der PX: Wenn man die Beläge wechselt, muß man doch so einen Splint mit der Zange aufbiegen. Kann man das Ding nach dem Belagwechsel einfach wieder zubiegen, oder ist das so ein Splint, der beim Wiederzubiegen garantiert abbricht, so dass man sich zu den Belägen den Splint am besten gleich dazubestellt?
hmmmm weiss nich für mich wäre hinten noch was anderes als vorne! wenn der hinten rausfliegt dann kannst du noch was reissen wenns vorne war dann hast du verloren!
Das mit dem Nagel kenn ich ja, als Notlösund isses OK, aber ohne? Also ich hatte mal nen zu dünnen Splint drin und konnte schon nur mit güt Glück bremsen. Das Mütterchen rappelt sich schon gern mal los, und dann kannste meistens nur dumm gucken!
Also ohne Sicherungsbolzen würde ich auf keinen Fall losfahren.
Die Mutter rüttelt sich ziemlich leicht locker und viel Spaß wenn dir bei 100 das Rad ausfährt.
Ob passender Nagel oder Splint ist vollkommen egal.
Ein umgebogener Nagel erfüllt den Dienst genausogut wie ein
Splint. Hab selber momentan nen Nagel drin, weil ich keinen Splint griffbereit hatte.
Original von Rig:
hmmmm weiss nich für mich wäre hinten noch was anderes als vorne! wenn der hinten rausfliegt dann kannst du noch was reissen wenns vorne war dann hast du verloren!
!!! Game Over !!!
So LoNg RiG
Ps.: mir ist schon mal ein NAGEL von Hintin raus !!
Ist gut gekommmen mit 50 Bergab und nur der Motor hat eine
Bremsfunktion gehabt und sonst nix.
Ist aber schon 11 Jahre aus → Jung eben „gg“
ich hab auch n kurze zeit mit nem dicken nagel gemacht und der hat sich verkantet! ich bin damit auch nur 2 kilometer gefahren aber ich fand nich so prickelnd!
Hallo!!!
Normalerweise bricht der nicht so schnell.Jedenfalls wenn Du nicht alle 2 Wochen Deine Bremstrommeln auf hast.Wenn Du auf nummer sicher gehen willst dann kauf Dir doch einfach ein Paar.Die sind nie weg.Brauchen kann man die immer.Zu der Nagel methode rate ich einfach mal ab,das hat schon einen sinn wenn da ein Splint drinn ist.Mir wäre es jedenfalls wichtig.Musst ja selber wissen.