Bremsbeläge montieren?

HI!

Ich hab mir soeben neue bremsbeläge bestellt da die alten so ziemlich gar nicht mehr bremsen.

Jetzt würde ich aber gerne wissen auf was ich achten muss bei der montage, vor allem vorne da mir gesagt wurde man könne vorne viel falsch machen wegen der tachowelle oder so ähnlich : )

also wäre nett wenn ihr die genauen schritte erläutert das ich so schnell wie möglich dieses extrem penetrante fiepen nicht mehr ertragen muss, wenn ich bremse - und vorallem das blut das mir dabei immer aus dem ohr laüft, lässt sich nur schlecht ausm helm kratzen^^

gruß Äther

wüsste nicht, dass die Bremsen was mit der Tachowelle zu tun haben.

Nimmst vorne die Bremstrommel ab (schonmal einen neuen Splint besorgen!)
Dann hebelst du die alten Belege raus! (Erst noch die Sicherungsringe entfernen!)
Die Neuen rein. Einen schonmal reinsetzen. Feder schon angebaut an beiden Belägen. Dann den zweiten Belag oben leicht in den Zapfen und unten halb auf den Drehnuppsi( mir fällt grade der korrekte Name nicht ein) und dann oben und unten gleichmässig drücken! Pass auf, dass der Belag sich dabei nicht verkantet! ACHTUNG: Sicherungsringe wieder draufsetzen!! Das wars. Bremszug neu einstellen. nachdem du die Bremstrommel wieder angebaut hast!

jetzt sollte er es aber verstanden haben oder?

ja so einfach is...

allerdings beim einhebeln der 2. backe bevorzuge ich als erstes die Feder einzuhängen, dann auf den Umlenkhebel zur Hälfte aufstellen (nicht in korrekte Pos sonder zur Hälfte auf den Stoppnupsi des Umlenkhebel), dann auf den Zapfen aufstecken

-> ungefähr gleiche Höhe auf beiden Seiten (Parallel zur Endposition)

dann mit Schonhämmerchen ganz vorsichtig einmal auf der einen, dann wieder auf der anderen, bis die Backe korrekt sitzt --->> dabei nicht verkanten !!

dann ersparst dir Fingerkraft !

 

wollte am Donnerstag mal kurz nach Lübeck ne PX abholen, mal sehen, wann ich dann wieder in Flense bin!

Greetz und schönen Abend!

Nehme ich jedenfalls an Brian

 Na denn bis Donnerstag der Herr

1.Splint entfernen  

 2.Mutter lösen  

3.Federing und U-Scheibe entfernen

4.Trommel abziehen

5.die kleinen Sprengringe (clips) von den Zapfen der Bremsankerplatte entfernen (vorsicht verliert    man schnell)

6.Bremsbelagfeder raushebeln

7.Bemsbeläge rausnehmen

Alles wieder in umgekehrter reihenfolge wieder montieren.Die Zapfen von der Bremsankerplatte ein wenig entrosten wenn sich dort welcher befindet und ggf.einen Tropfen Kupferpaste raufschmieren(aber ja nicht zuviel).

Zum Schluss bevor Du wieder alles zusammenbaust würde ich die Bremstrommel von innen einmal  mit  Schleifpapier 600K ausschleifen und anschließend mit Bremsenreiniger säubern (nur wenn die Bremstrommel Riefen aufweist).

Das sollte es gewesen sein

Viel Erfolg

So jetzt macht Papa mal seine Trickkiste auf:

Grundsätzlich die Beläge nicht mit fettigen Schmuddelflossen anpacken!


  1. Bremstrommel demontieren


  2. Alte Beläge raushebeln, einer reicht eigentlich!


  3. Sauber machen am besten mit Bremsenreiniger und Kippwelle und Bolzen fetten


  4. In beide Beläge schonmal die Feder einhängen, und beide Beläge
    schonmal auf die Kippwelle dengeln (geht ja ganz leicht) und erst dann
    beide Beläge gleichmäßig auf die Bolzen drücken, kannste mit leichten
    Hammerschlägen (aber nur aufs Alu) machen!


  5. Sicherungsclips drauf!


  6. Bremstrommel montieren, ich empfehle noch, die Tachoschnecke vorher
    rauszunehmen, weil du sie sonst leicht mit der Bremstrommel
    kaputtdrückst und dann nix mehr Tachomat!



    Have fun!