Breitreifenproblem an PX 200

Hi leute,

der Vorbesitzer meiner PX 200 hat hinten einen 130/70-10er Breitreifen auf einer „Breitreifen-Normal-Felge“ montiert gehabt, die Motortraverse rechts gekürzt und links verlängert, Motor sitzt also weiter rechts. Er hat also keines dieser SIP-Breitreifen-Kits verwendet.

Das Problem:
Mal abgesehen davon, dass ich selbst mit vollkommen rausgelassener Luft den verfluchten Reifen kaum in den Radkasten bringe, nein, er schleift auch noch am Getriebedeckel.
Nur wenn ich Unterlegscheiben verwenden würde bekäme ich genügend Abstand. aber das will ich aus Sicherheitsgründen lieber vermeiden.

Selbst mit einem 3.50 Standard-Reifen auf Standard-Felge ist es eng (aber es geht).

Jetzt die Frage:
Kann ich denn einfach auf Normalo-Reifen zurückrüsten? Oder beinflusst das negativ die Stabilität/Spurtreue etc. ?
Gibt’s nen Trick, wie ich den Reifen montieren kann ohne ihn am Radkasten aufzuscheuern?
Mit welchem BR-Kit habt ihr die Besten Erfahrungen oder was würdet ihr machen?

Ciao, Moys.

naja der „breitreifenumbau“ beschränkt sich ja nicht nur durch versetzen des motors, sondern auch um verlängerung der stehbolzen für die felge, und distanzstücke zwischen trommel und felge. beim SIP kitt (30 euro glaub ich) ist die buchse dabei, die du für die versetzung des motor brauchst (brauchst du ja nicht mehr) ABER: es sind auch die buchsen für die felge und die längeren stehbolzen und muttern etc. dabei. d.h das würde ich mir an deiner stelle bestellen. dann klappts auch mitm 130er

Moinsen erstmal!
Den Buchsenkit würde ich nicht benutzen. Aus Sicherheitsgründen. Hol dir lieber den Breitreifenring. Der hat mehr Auflagefläche. Außerdem benötigst Du für den 130/70-10er Schlappen eine Spezialfelge, die 3 Zoll breit ist. Also nimmst Du eine breite Cosa Felgenhälfte und eine breite PX Felgenhälfte. Die beiden zusammengeschraubten Felgenhälften + Breitreifenring ergeben einen Spurversatz von insgesamt 13 mm. Das im Breitreifenkit enthaltene Distanzstück für die Traverse gleicht aber nur 10 mm aus. Also hast Du immer noch einen Spurversatz von 3 mm.

Also ich hab das mit der Traverse so gelöst:

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Ralf.Peters/breit_trav.html

Ist eine Seite von unserer Homepage. Die restlichen Infos für den Breitreifenumbau hab ich leider noch nicht fertig.

Die Bremstrommel muss nicht verändert werden, wenn du dir den K2 Breitreifenkit holst. Den haben die Jungs von SIP hier im Angebot. Kostet glaub ich sowas um die 50 Euro.

Hmm, sonst noch was? Bei einem Versatz von 10 Millimetern hast du vielleicht das Problem, dass die Seitenhaube auf der Lüfterradseite nicht mehr passt. Einige Leute schlagen die Bördelung der Seitenhaube an der unteren Kante um. Ein weiterer Schritt wäre, dass die Seitenhaube gecuttet wird. Man kann aber auch die Seitenhaube breiter machen, indem man einfach ein 10 Millimeter breites Blech nimmt und es an die Seitenhaube anschweißt. Wegen der Symmetrie sollte man gleich die andere Seitenhaube mit bearbeiten.

Ich glaub das wärs [;)]