wahrscheinlich gibts hier auf der seite schon desöfteren eine antwort auf meine frage…aber ich find nix!!!
frage: ist der sip performance breitreifentauglich bzw. bis zu welcher breite kann man denn hinten aufziehen ohne probs. zu bekommen? 120er wäre schön…dann kann ich mir den performance auch mal dranschrauben [:dance1:]
Also mit dem 130-70-10 streift nix, wenn du alles richtig einbaust.
Der 120-70-10 hat einen grösseren Umfang, d.h. er wird an der Feder streifen. Bei mir war ein Sebac drin, mit Bitubo sollte der 120er passen. Ausserdem verlängert der Reifen die Übersetzung.
Der 130er nicht.
mutig mutig…hast da keine angst das dir da irgendwann der lack aufreißt?? sind ja doch nicht wenig vibrationen die da gerade auf die großen gespachtelten flächen in den backen wirken!
oder fährst das dingens vielleicht schon seit 10 jahren so und kannst mich eines besseren beleeren?? ;D
wo meinst du schleift der dann?? hab ich jetzt nicht so ganz verstanden was du meinst!!
andere frage: ich nehme mal an das der schöne, grundierte, gecleante roller da in deiner signatur deiner ist!? mit was hast du denn die backen gefüllt? einfach zugespachtelt oder glasfastermatten rein oder wie??? und die restlichen fugen? wäre sehr interessant!!