Breitreifen (für PX)

Hallo es gibt doch Breitreifen von 100-140. Welche kann ich montieren ohne das ich an meiner Motorschwinge rumflexen (habe eine PX80Elusso) muss(wenn was schiefläuft würds kritisch werden da ich den roller täglich brauche)? Und bis zu welche Größen trägt der TÜV im Normalfall ein. Und zu letzt was rentiert sich mehr /80 oder /90 bzw. wird vom TÜV lieber gesehen?

habe heute einen breitreifenumbausatz bekommen.

jetzt die frage:
muss ich wirklich die 10mm von der traverse abschneiden.

Original von Moritz_SIP: Einen 100er Reifen bekommst Du mit einer spezial Felge noch auf die Kiste. Felge haben wir rein zufällig im Programm und kostet 18€.

Bei was breiterem stimmt die Spur von Vorder- und Hinterrad nicht mehr, und der Reifen würde am Kulu-Deckel schleifen. Ich würde das mit der Verbreiterung halt im Vorfeld mit einigen Tüv-Stellen abklären. Spart Zeit und Geld.


Moritz (SIP Scootershop)
Moderator SIP Forum

RocknRoll aint`t Noise Pollution!

es gibt ja einen breireifenkit von euch und dan vorderrad auch änder so wie es in eurem katalog steht :

(Welchen Vorderreifen mit der Walze?
Mit den SIP Breitreifenumbaukits
ist eine Spurtreue des hinteren
Reifens mit dem Vorderrad
immer gewährleistet. Wir empfehlen
jedoch die Montage
eines bre i t e ren Vo rd e r re i fe n s
( z . B . 100´80-1 0) um den
Spurversatz in Kur venlagen aufgrund
der extrem unterschiedlichen
Reifendimensionen zu
verringern.
Die Reifengrößen 100´80-10
und 100´90-10 können mit der
SIP Spezialfelge (Ar t. 8104) problemlos
montiert werden.
montiertes SIP “2K” Ringkit

Einen 100er Reifen bekommst Du mit einer spezial Felge noch auf die Kiste. Felge haben wir rein zufällig im Programm und kostet 18€.

Bei was breiterem stimmt die Spur von Vorder- und Hinterrad nicht mehr, und der Reifen würde am Kulu-Deckel schleifen. Ich würde das mit der Verbreiterung halt im Vorfeld mit einigen Tüv-Stellen abklären. Spart Zeit und Geld.

Schneiden?Die Traverse abschneiden dient nur dem Zweck die Spur wiederherzustellen!Du musst den Reifen mittels ring oder U-scheiben von dem Kuludeckel egbekommen und deshalb die sache mit der Traverse

[:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:] [:drink:]

habe mir jetzt den 130/70 unter den arsch geschraubt past einmalig.
schaut richtig buuuulllliiiigggg aus.
habe nur einwenig schneiden muessen war nicht so schlimm.

zahlt sich haus wuerde ich sagen.

Danke für deine antwort. Also 110 meinste is aussichtslos weil ich hät mir halt den Heidenau K58 vorgestellt aber den gibts ja nur in 110 und sonst is wie ich sehe kein reifen mit 100 drin der einigermaßen Wintertauglich is

ja!

HEILIG`S BLECHLE!!!

-Jägermeister-