Breitreifen am Vorderrad

Hallo,
ich habe in meinem Brief stehen das ich an der Vorderachse einen 110/80-10 Reifen aufziehen kann.
Wenn ich jetzt auf meine Felge einen Reifen in der grösseren Dimension ziehe, dürfte die Decke nicht mittig sitzen, oder Täusch ich mich da jetzt? Wenn ich mich nicht täuschen sollte wie bekomme ich den Reifen denn so Montiert das der mittig sitzt.
gruss
daniel

Hmm wenn du ihn auf die Felge bringst dann sitzt er auch mittig, die Felge is ja so berechnet dass sie mittig läuft.

Könnte höchstens sein dass er am Steuerrohr schleift.

Aber Optik?? Welchen fährst du hinten?

Gruß Bene

Hallo zusammen,

bin auch auf der Suche nach 100er Reifen vorne und hinten. Will aber keinen Spurversatz in kauf nehmen. Wenn ich mich bisher so richtig durchgelesen habe, kann ich vorne nen 100er Reifen auf die 3,50-10 Felge draufziehen, und das funzt ohne das Platikrohr am Federbein (bzw. Bitubo) und ohne Spurversatz. Richtig?
Hinten müsste des mit nem 100er Reifen und der 3,50-10er auch funktionieren hab ich von kb2061978 gelesen. Maximal ne unterlegscheibe drunter, und dann nen sehr geringen Spurversatz in kauf nehmen. Ich hab halt kiene Lust da was von der Schwinge abzusägen.
Hat jemand erfahrung, ob der 100er auch unter die Reserveradbacke passt?
Gibt’s da unterschiede beim 100/80 oder 100/90?
Danke schonmal. [:dance1:]

Da hätt ich noch ne Frage:[:look:]
Der 100/80 hat doch nen kleineren Durchmesser/Abrollumfang, als der original 3,50 (oder auch als der 100/90). Das gibt doch dann nen falschen Tachowert?
Nicht dass der jemals genau gewesen wäre, aber sagt da der TÜV nix dazu?
:shoot1:

hi,

hinten geht 100/90-10 mit ner Beilagscheibe untergelegt.

Vorne ist allerdings der 100/80-10 das Maximum.

Ganz ehrlich- alles Andere sieht eh nich toll aus.

greets

[:drink:]

Ich bin da ja auch nur drauf gekommen da es in meinem Papieren halt drin steht das ich einen so grossen reifen aufziehen darf, und da ich hiten nen 130/70er fahre würde das ja bestimmt geil aussehen. Aber der 100 passt? Hat da schon einer von euch erfahrungen mit gemacht.

gruss
daniel

Danke, hatte mich da irgendwie in meinen eigenen Überlegungen leicht verstrickt. [I)] Ist ja im Prinzip ähnlich wie beim Auto. Dann werd ich wohl die 100/90er Reifen nehmen, sonst verlier ich ja durch den kleineren Umfang der 100/80er noch Endgeschwindigkeit. Geht gar nicht. zumindest da ich meine Übersetzung noch gar nicht geändert habe…
Oder kennt einer nen guten Grund für den 100/80 den er mir gerne mitteilen möchte?

hi,

da er ja dann mehr dreht, zeigt er schneller an.
Und Du fährst demnach langsamer als zuvor.
Da hat der TÜV natürlich nix dagegen.

greets
[:drink:]

100/90 und 100/80 paßt problemlos, wenn entweder das Plastik am Originalfederbein ausgeschnitten wird oder ein Bitubo verbaut ist. bei 110/80 hab ich da meine Zweifel, finde ich auch etwas überdimensioniert für ne PX

Rita

wird dir fast sicher am steuerrohr schleifn…

  • 133er polini doppelt gesaugt
  • 24er gaser
  • 29er primär
  • rennwelle
  • polini schnecke
  • 12V ele. Zündung

100 ist die reifen breite in mm
90 die reifen höhe in % der reifenbreite in dem falle 90 % von 100mm
bei inch grössen wie 3,50 ist die breite die gleiche wie die höhe des reifen
und hier die 10 steht immer für inch bzw zoll das ist der felgendurchmesser

hinten wird der 100/90er leicht am Kupplungsdeckel schleifen.

montieren, kurz drehen, abschrauben und da wo am Deckel Schleifspuren sind mit der Schruppscheibe ein bissl nacharbeiten.

lieber mehrmals wiederholen als den Deckel durchflexen.

Rita