Hi !
Also, Pinasco-Zylinder ist ne gute Wahl.
Sofern es der Alu-ylinder ist.
Hab gute erfahrungen mit dem Ding gemacht.
Bringt halt nicht die Drehzahlen wie der Polini.
Zum Vergaser: den SI kanste fahren, dann hast du einen alltagstauglichenj und über lange Zeit zuverlässigen Motor.
Überströmer auf jeden Fall machen !
Ob der Simonini zum Pinasco paßt, weiß ich nicht. Bin den auch mal gefahren , allerdings auf dem Malossi 166.
Hat gewaltig Drehzahlen hervorgezaubert, aber ob das der Pinasco macht, weiß ich halt nicht, da ich ihn nur mit Originalauspuff fahre.
Wenn du Pech hast, kanns natürlich sein, daß die der Simonini unten raus Kraft nimmt( was erauf jeden fall tun wird) und obenraus der Zylinder nichts bringt.Da hilft nur ausprobieren.
Rennwelle ist auch ok.
Von der Langhubwelle würd ich dir abraten, da sich dadurch die Kolbengeschwindigkeiten im Zylinder erhöhen, was dann wieder auf die Langlebigkeit geht.Außerdem stimmen dann die Steuerzeiten nicht mehr richtig!
Zur Übersetzung denk ich mal, daß dir ne neue Kupplung reichen wird.Aber da du ja ne 125er hast, denk ich mal, daß du eh schon die große drauf hast.
Primär ist so ne Sache,Weil meistens geht die Karre dann die ersten drei Gänge wie die Sau und im Vierten, da gehts dann den keller runter!
Ich würds erst mal ohne probieren.
Moinsen!!!
Mit nem Pinasco hab ich keine Erfahrung, wird aber nicht an den Prolini (Leistung) rankommen.
Vergaser ist ok , erwarte aber kein Wunder.
Simonini fahr ich selber, Leistung ist für den Preis angemessen aber viel zu laut!!!
Am besten ist ne lange Primär, kannste dann immer noch durch nen 100er Reifen verkürzen.
[:smokin:]