Hallo zusammen,
habe ein Problem.
Habe letzte Woche diverse Teile einer V50 erste Serie bei ebay verkauft (Rahmen, Motor,etc.).
Gestern hat sich der Käufer die Teile abgeholt.
Bekam jetzt heute eine mail, das die Fahrgestellnummer des Rahmens nicht mit denen der Papiere über einstimmen würden, die des Motors aber schon. Auf der Plakette wäre zwar die Nummer der Papiere eingeschlagen (gut, da kann man ja willkürlich etwas einschlagen).
Ich Trottel habe natürlich nur die Nummer der Plakette mit der in den Paieren verglichen.
Er ist jetzt verständlicherweise sauer, und denkt ich wollte ihn betrügen, was aber nicht der Fall ist.
Hat jemand eine Ahnung, was man da machen kann (neue Papiere, etc)?
Vielen Dank BugHardcore, Habe mich jetzt noch etwas schlauer gemacht und die im GS Forum konnten mir weiter helfen.
Es ist wirklich so, wie Du sagst und es gibt sogar ein Schreiben von Vespa/Piaggio Deutschland.
In dem steht, dass die Fahrgestellnummer auf dem Blechschild steht, und das es sich bei der Nummer unter der kleinen Motorraumabdeckung nur um eine interne Prüfziffer handelt, dies wurde erst 1975 geändert.
Also das heißt, dass ich die ABE behalten kann und natürlich die FahrgestellNr. erhalten bleibt!
Hattest du den auch nur die blöde DGM-Nr. unter dem Seitendeckel? Hattest du auch noch mehr Nr. unter dem Deckel?
Such mal bei Google danach.
Ich bin mir Relativ sicher, dass bei den Deutschen Primaveras die Rahmennummer ne andere war als die die auf nem kleinen Blechschild eingeschlagen war. (weiss jetzt nich obs das Typenschild war). kA ob das bei den Fuffies auch so ist.
Könntest dir bei den Nukes das PX Rep. Handbuch laden ich mein da ständ was dazu drin.
Hallo,
Du mußt Dich einfach an Piaggio Deutschland wenden! Hatte damals einfach ein email mit meinem Problem geschrieben und nach einer gewissen Zeit auch Antwort bekommen. Der weitere Weg wurde mir dann in dieser email mitgeteilt. Der ganze Ablauf hat aber circa 3 Monate gedauert. Ein bißchen Geduld mußt Du also haben.
Hallo,
Unterlagen habe ich leider keine mehr, sprich das Schreiben von Piaggio Deutschland, da ich die V50 verkauft habe.
Bei der Nummer unter dem Seitendeckel handelt es sich um die original italienische Typennummer. Da aber in Deutschland andere Typennummernlängen standard sind, wurden an diese Modelle (damals Italienimporte) neue vergeben, die dann auch in den Papieren und auf dem Typenschild am Kabeltunnel vergeben wurden.
Dieser Sachverhalt wird dann auch in diesem Schreiben dargelegt und das die Kombination der Italienischen und deutschen Typennummer korrekt ist.
Einfach mal eine mail schreiben!
Hallo Stefan, brauch sehr sehr sehr dringend deine Hilfe!
habe ein großes Problem mit meinen beiden
Nummer auf der Vespa V50 Special (Bj 1975,erste Serie),
dass heißt die Nummern am Durchstieg und hinten
unter der Motorklappe sind nicht identisch!
Wie bei dir damals!
Was hast du dann gemacht, oder der Käufer?
Gib mir bitte alle Infos weiter die du über das Thema gesammelt hast!
Kannst du mir noch kurz schildern, wie der Ablauf war, du hast och bestimmt nur ein stück Papier bekommen, wo stand das das seine Richtigkeit hat oder?