Hallo ich habe meine px 200 gs (ohne Batterie) nun in betrieb genommen und stellte fest das die vorderen blinker durweg leuchten und die hinteren garnicht . Kann es sein das wenn nicht alle blinker funktionieren das die anderen auch nicht richtig gehen
oh habe ich gemerkt. Meine vespa sieht aus wie neu und der Prüfer hat zu mir gesagt normalerweise gehört so alte Technik nicht mehr auf die Strasse . Das er sie nicht auseinandergebaut hat um ein fehler zu finden ist ein Wunder . Habe die blinker hin bekommen ne halbe stunde vom tüv freu. Wahren die Kontakte.
Vielen dank
[quote user="hopel2003"]der Prüfer hat zu mir gesagt normalerweise gehört so alte Technik nicht mehr auf die Strasse .
[/quote]
papiere einpacken und zum nächsten prüfstelle fahren. würde ich mir nicht bieten lassen.
falls er muckt ggf. brief an seine dienststelle.
was ein arschloch... [:@]
Ja, so ist es. Prüfe mal ob überhaupt Strom hinten ankommt (evtl. sind ja die Kontakte im Rahmen etwas korrodiert) oder evtl. das Relais kaputt ist.
Ist gerade geschehen . Gibt es was beim tüv was ich besonders beachten muss ?
Das kommt stark auf dem Prüpfer an wie weit er ins Detail geht.
Wichtig aber immer die direkt sichtbaren Dinge:
- Reifen (Profiltiefe, Alter, Größe)
- Beleuchtung
- Hupe
- Bremswirkung
- Ölverlust
Wenn du es genau machen willst geh die offizielle Prüfliste durch: Prüfliste des TÜV Süd
hi Habe die Kontakte (da sie neu lackiert wurde ) etwas abgepfeilt . Die hinteren Blinker hatte ich ja nicht dran zu dem Zeitpunkt . aber werde es morgen gleich testen .
Bau doch erstmal alles zusammen, sorg für freie Kontakte und Masse. Gerade nach dem lackieren muss man da teilweise den Lack wegkratzen.
TÜV habe ich trotzdem bekommen ist ja alles tadellos und nach vorschrift da kann kein Prüfer was machen wenn alles nach vorschrift ist [:D]