Bedüsung SI24

Hallo Zusammen!

 

Hat bei euch schon jemand Erfahrung bei der Bedüsung einer PX200E mit dem SIP Road III machen können?

 

Mein derzeitiges Setup ist:

 

Zylinder: Malossi sport 210 (Einlass gefräst)

Vergaser: SI24           (Derzeitige Bedüsung ND=65/160 MR=BE2  HD=138 HLKD=140)

Auspuff: SIP Road III

 

Die Mühle läuft im Großen und ganzen sehr gut und hat richtig biß. Jedoch habe ich das Probelem, dass der Motor im unteren Drittel bei leichter Fahrt zu stottern beginnt. (denke mal das er da zu fett läuft) Standgas ist super und die oberen 2/3 sobald man den Gashebel rumreißt sind auch leiwand. Dreht bis 8000 U/min und bringt so an die 125km/h auf die Strasse. 

 

So,jetzt meine Frage! Da ja eigentlich die ND für den unteren Drehzahlbereich zuständig ist dachte ich daran diese abzumagern. Habe aber auch gelesen, dass hier auch die HD dafür verantworlich sein kann, da die beim SI in diesem Bereich noch zufüttert? 

Was würdet ihr mir raten? Oder hat schon jemand ein Düsensetup das man mal versuchen könnte ?

 

Danke euch allen !!

 

Hallo,


Es ist empfehlenswert, jeden frisierten/umgerüsteten Motor individuell zu bedüsen.

Ein "Düsensetup" ist oft nur als Orientierung nützlich.

Erst ein konkret am Motor durchgeführtes Abdüsen schafft Klarheit. Das Abdüsen wird (immer wieder zitiert) hier sehr gut beschrieben:

https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell%27orto_SI_Einstellung

So mache ich das grundsätzlich auch.

 

Hallo Dietmar,

65 ND wird zu fett sein, HLKD 140 wäre eher für Venturibetrieb ohne Luftfilter die passende Wahl.

Ich fahre den 210 er Sport Langhub mit 26 VRX mit Venturi rahmengesaugt mit folgender Bedüsung:

HLKD 150 BE 3 HD 142  // ND 60/160

Mach dir Markierungen am Gasgriff und Lenker für Schieberstellung 1/3, 1/2, und 3/4 Schieberöffnung.

1/3 bis 1/2 für Nebendüse, 1/2 bis 3/4 für ND & HD gemeinsam, 3/4 bis Vollast für HD. Mach dir jeweils

ein Kezenbild der Bereiche und korrigiere entsprechend des Bildes.

Gutes Gelingen ))