Bedüsung 75er Polini und 16/16er SHB

Hallo.

Mal wieder ne Frage: Welche Düsengröße soll ich bei der oben genannten Kombination in einer PK50 XL 2 nehmen???

Hatte erst ne 65er drin.Da konnt ich aber die Gemischschraube ganz reindrehen und der Roller ist immer noch geloffen.
Das ist wohl eher falsch !!!

Jetzt hatte ich eben ne 60er eingebaut. Da ist das, mit der Gemischschraube immer noch so, nur der Motor verschluckt sich und kommt nicht so recht auf Touren.

Muss ich den an der Zündgrundplatte bei ner E-Zündung auch was verstellen??? Hab jett die Platte ca. 2 mm vor dem Markierungsstrich eingestellt.

Danke jetzt schon für eure Hilfe…

Grüße Die Vespe

SORRY … QUATSCH

HAB NICHT ALLES GELESEN

SCHAU MAL BEI FUFFI.DE

ODER KLICK HIER

http://www.fuffi.de/drvespa/index.php

DA GIBTS NOCH ANDERES INTERESSANTES

So, ich bins mal wieder. Der Beitrag ist zwar schon ne weile her, aber mein Prob. hab ich immer noch.

In der zwischenzeit hab ich ne 68er Düse drin. Der Roller läuft gut, nur dreht er im Standgas hoch.

Die Gemischschraube zeigt immer noch keinen Einfluss. Egal ob „ganz“ drin oder draußen, der Roller läuft immer.

Wie ist denn dass mit diesem Filzring und der Gummidichtung am Ansaugstutzen? Sind die wichtig?

Diese Alugusshülse war bei mir kaputt, jetzt hab ich ne neue drangemacht und der Filzring ist auch drin.

Nur die Gummimanschette die ist nicht an der Karosserie befestigt!!! Ist dass wichtig? Wenn ja warum?

Wo zieht den der Vergaser dann Falschluft?

Nun hab ich alles bis ins detail geschildert und hoff auf eure mithilfe.

Grüße die Vespe

Ist nicht schon original eine 65er düse in dem standartvergaser???
Ist bei mir nämlich so, oder irre ich mich da mal wieder!???

SCHAU MAL IN DEINEN ZULASSUNGSSCHEIN … DA MÜSSTE DAS AUCH DRIN STEHEN

Es wird ja wohl irgendjemand mit diesem Set geben, der mir die richtige Düsengröße nennen kann.

Bin auf eure Hilfe angewiesen.

Grüße Vespe

ACHSO … UND KLICK LINKS AUF „CONSULTATIO TECHNICO“

DANN AUF „ZÜNDZEITPUNKTE UND DÜSEN“