Batterie?

Hi leute ich wollte fragen ob ich ne batterie brauche damit meine hupe funktioniert 

ich hab ne Pk 50 XL elestart...

Hast narürlich recht, hab nicht gelesen, dass er eine Elestart hat.

 

Btw: PK XL ohne Batterie müssen keinen Gleichrichter haben. Bei allen meinen PK XL Modellen war original diese Schnarre verbaut: http://www.sip-scootershop.com/DE/products/hupe+fur+vespa+pk50125+xlets_23132100

 

Schick mir doch mal den Schaltplan von deinem Roller dann guck ich mal in ner Freien Minute.

Schau dich einfach nach einer 12V Schnarre um. Damit brauchst du keine Batterie und auch keinen Gleichrichter.

Viele PK XL haben so ein Teil verbaut. 12V AC muss draufstehen.

Die Italienischen XL haben eine Schnarre die Deutschen eine Hupe mit Gleichrichter oder Batterie! Habe grad keine Zeit aber der umbau sollte einfach möglich sein! Elestart fällt dann halt weg! einfach alles über den Spannungsregler laufen lassen! Wie bei den Italienischen Modellen und Schnarre verbauen. Aber der Tüv mag die nicht besonders also lieber Fragen Falls ihr Ü50 Fahren wollt!

So Jungs hatte grad mal ein paar Minuten Zeit und hab mir den Plan angeschaut? 

@ Tom du willst ne Elestart ohne Batterie und Gleichrichter mit Schnarre oder hab ich da jetzt was Falsch verstanden? 

 

Kann es sein das die ZGP auf der Zeichnung nicht stimmt? Habe bei mir eine Elestart ZGP an die Ital. PK angepasst was ja eigentlich der Ausgangspunkt für den Umbau sein sollte die sieht so aus. 

Links am Bild sieht man die Original PK Ital. mit Schnarre Rechts ist die Elestart ZGP die ich verbaut habe. Dabei habe ich nur Gelb und Weiß gebrückt. Rot ist dann Blau!

Kannst du das mal Checken? Mir wurde übrigens Abgeraten das zu machen aber es hält jetzt so seit 2000km

ALLES AUF EIGENE GEFAHR 

Kacke Bild zu Groß also oben Ital. unten Elestart

 

nein ist nicht von nöten

das ist gut ok... danke!

Ja genau, es gibt eben auch XL, die einen anderen Kabelbaum original drinnen haben und somit die Schnarre verwendet wird.

Hatte bis dato an die 10 PK XL und bei mehr als der Hälfte waren original weder Batterie noch Gleichricher verbaut.

Ich wollte nur hinweisen, dass nicht jede XL ohne Batterie einen Gkeichrichter braucht.

 

LG, Maiwi.

 

[quote user="Stoxnet"]

Die Italienischen XL haben eine Schnarre die Deutschen eine Hupe mit Gleichrichter oder Batterie! Habe grad keine Zeit aber der umbau sollte einfach möglich sein! Elestart fällt dann halt weg! einfach alles über den Spannungsregler laufen lassen! Wie bei den Italienischen Modellen und Schnarre verbauen. Aber der Tüv mag die nicht besonders also lieber Fragen Falls ihr Ü50 Fahren wollt!

[/quote]

 

Falls du mal zeit und nen belegungsplan hast , wäre ich interessiert daran [:P]

Denn auch die anschlüsse (4 pol stecker) für den gleichrichter wie bei der "normalen" pk sind ja bei der elestart nicht vorhanden.

 

Gruss

 

Hi

 

Na Stoxnet schon mal zeit gefunden ? [;)]

Sicher? Normal ersetzt die Batterie doch den Gleichrichter bzw. hängt direkt am Spannungsregler bei der elestart?

Moin

 

 

Kein problem , fahre ja schon fast nen jahr ohne hupe , da kann ich auch noch ein paar wochen warten ;)

Leider Nein war seit Wochen nicht mehr im Forum [:'(]

Vergessen hab ich es aber nicht. 

Achso joa dann

Blinker usw. gehen noch? Ich schau mir das nochmal an wie genau der Gleichrichter Belegt wird kann ich dir allerdings nicht sagen hab keinen zum messen da!

Wenn du auf die Hupe drückst passiert dann nix oder klackt die Hupe kurz?

Kannst du auf dem plan die kabel anzeichnen die du ausgebaut hast?  

Hi

Also es geht alles (Blinker, Tankuhr ,Beleuchtung), bei der Elestart ist die Hupe und der E-startmotor(anlasser)  direkt mit der Batterie verbunden .

 

Batterie ist ,  wie schon geschrieben nicht mehr vorhanden da anderer Pott verbaut wurde und nun kein Platz mehr da ist ;)

 

Die Kabel zum Anlasserrelais sind entfernt , Sicherungskasten demontiert , sonst Original E-startkabelbaum.

Die Hupe macht keinen mucks mehr .

 

Gruss

 

PS: könnte ja auch nen kompletten Kabelbaum von der PK XL1 verbauen , aber das ist mir nun doch zuviel arbeit [;)]

 

Rot Makiert = entfernt

 

[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/248/pkseschaltplan011.jpg/][IMG]http://img248.imageshack.us/img248/2569/pkseschaltplan011.th.jpg[/IMG][/URL]

Uploaded with [URL=http://imageshack.us]ImageShack.us[/URL]

 

 

 

 

 

 

 

Moin

 

Hmmm , also bei meiner 2. PKXL 1 (keine elestart) ist dieser Gleichrichter verbaut

http://www.sip-scootershop.com/DE/products/hupengleichrichter+sip+fur_99260200

 

Ohne das Teil geht nix ausser mann bearbeitet den Kabelbaum , dann dürfte deine Schnarre auch funktionieren.

Zumindest sind mir keine anderen Lösungen bekannt [:(]

Gruss

Hier ist der Schaltplan, kannst ja mal bei gelegenheit drüberschauen , Danke

 

[URL=http://img405.imageshack.us/i/pkseschaltplan011.jpg/][IMG]http://img405.imageshack.us/img405/2569/pkseschaltplan011.th.jpg[/IMG][/URL]
[URL=http://img638.imageshack.us/i/pkseschaltplan012.jpg/][IMG]http://img638.imageshack.us/img638/2236/pkseschaltplan012.th.jpg[/IMG][/URL]

Hi

 

Na Stoxnet schon mal zeit gefunden ? [;)]

Hallo

 

[quote user="pauli"]

nein ist nicht von nöten

[/quote]

 

Falsch !!

 

Wenn es eine PK XL 1 Elestart ist (hab gleiches Model) , braucht er sicher eine Batterie um Hupen zu können , ansonsten muss er nen Hupengleichrichter besorgen und ranfummeln.

 

Denn die Batterie versorgt die Hupe auch wenn der Motor nicht läuft Zündung aber an ist  und den Anlasser .

 

Gruss