Auswirkungen eines größeren Vergasers

Hallo zusammen!

Bin vespatechnisch noch ein ziemlicher Neuling. Auf meiner neu aufgebauten Vespa 50 Special fahre ich den originalen 16/10er Vergaser. Bin am überlegen, ob ich mir net nen 75er Polini anstatt des originalen 50er Zylinders drauf tun soll. Da wär dann wohl ein 16/16er Vergaser optimal, hab ich gehört. Bei ebay find ich aber meistens nur 19/19er Vergaser.
Bringt das was oder bringt ein solcher Vergaser eher Nachteile, wie unnötig hohen Spritverbrauch?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß,
Johannes

Das ist wirklich wichtig! Könnte da nen 19/19er Vergaser günstig bekommen…

Aber wär der 16/16er besser oder ist das egal?

du musst für den racing nichts mehr ändern als für den normalen

rock the house [:dance2:]

Nun ja, da hast du schon recht. aber ich habe keinen motorradführerschein und darf halt nur 50er fahren. somit könnte man mir zumindest kein fahren ohne fahrerlaubnis vorwerfen…

Ok-hab mich entschieden!

Suche 75er Polini Zylinder und Originalauspuff. [:)]

Bitte alles anbieten und email an [email protected]

Gruß,
Johannes

Also ich denk’, mit nem 75er und original Puff wirst Du zufrieden sein, ich fahr’ das auch und der Anzug ist VOLL OK!

Du kannst natürlich auch den Polini-Puff behalten aber ich finde den zu laut, damit nicht nur auffällig sondern vor allem nervig. Dann gibt es noch 'nen Sito+, der hat 'ne E-Prüfnorm, ist also, sofern man die Drossel drin lässt (was man natürlich nicht tun sollte), sogar erlaubt und liegt in der Lautstärke zwischen Original und Polini. Optisch ist der Sito+ unauffällig. Original-Banane finde ich auch gut, ist aber teuer oder? 'Nen Sito+ hätte ich hier noch rumfliegen, allerdings für PK, ob der passt weiß ich nicht…

Wo wohnst Du denn, dass Du so eine Panik vor den Bullen hast? - Ich bin zwar schon 2 mal angehalten worden aber die haben sich NIE für die technischen Details meiner Karre interessiert. Zu meinem Kumpel meinten sie nur ein mal: „Whow, das ist aber 'ne Rakete!“, aber sie wollten einzig und allein, dass er (bei einbrechender Dunkelheit) sein Licht irgendwie aktiviert bekommt, was man ja auch verstehen kann…?

@Peat: Klar sind beide verboten aber wenn die Bullen tatsächlich mit 'ner Messuhr kommen, bemerken sie den 50er Polini nicht, dazu müssten sie schon demontieren! Den 75er bemerkt man dagegen schon im Kickstarter.

den ganz normalen 75er Polini Grauguß, auch kein Racing. Wär da dann der 19er ok? Oder hat der nachteile?
Was würdet ihr denn noch machen? Originalauspuff oder ist das nicht so gut? hab momentan die polini Banane, aber die ist halt sehr auffällig

Hey Gitano,

du hast mich absolut richtig verstanden! Vielen Dank für diese wirklich hilfreiche Antwort!
Alles, was ich will, ist etwas mehr Leistung für den Stadteinsatz. Auf die Geschwindigkeit kommt’s mir nicht so sehr an wie auf den Abzug. 55 fährt sie jetzt auch schon und viel mehr brauch ich auch net - fällt eh nur auf! Ich will nur nicht immer gleich zum Verkehrshindernis werden, wenn ich ganz vorne an der Ampel stehe und meine Vespa wieder mal ewig braucht, um auf 50 zu beschleunigen und die Fahrer hinter mir schon ganz ungeduldig werden. Außerdem fahre ich einen Großteil der Zeit mit meiner Freundin hinten drauf und da zieht sie halt überhaupt nicht mehr [:(]
Jetzt müsste ich mich halt nur noch zwischen 50er mit meinem vorhandenen Polini Auspuff und 75er mit Originalauspuff entscheiden. Ist wirklich sehr schwierig! Wie du schon gesagt hast - 75er mit originalem Auspuff wär schon unauffälliger. Hab halt nur Angst, dass mich die Polizei rauszieht und meine Vespa auf so nen mobilen Prüfstand stellt… Wobei halt die momentane Kombination oder eventuell später mit dem 50er Polini und dem Polini Auspuff schon optisch auffälliger ist…

Oder vielleicht noch die ET3-Banane von Sito? Oder ist die schon wieder zu auffällig…?

Eine sehr schwere Entscheidung!

Gruß,
Johannes

also ich habe mich für die unauffälligere variante entschieden und fahre somit 75ccm und original auspuff… bin damit eigentlich ganz zufrieden…
und noch zu deinem mobilen prüfstand… ich glaube das dürfen sie gar nicht mehr machen weil da das gewicht nicht mitgerechnet ist… inzwischen messen sie glaub den kolben…

die sito banane ist aber doch auch schon auffällig… kaufst dir halt den sito original nachbau… der bringt glaub auch noch ein bisschen was und sieht genau gleich aus!!!

oder schonmal an ein leichteres lüfterrad gedacht? bringt auch an beschleunigung… und an eher weniger endgeschwindigkeit… aber das willst du ja eh nicht…

na dann viel spaß bei deiner entscheidung

aber kostet. außerdem will ich gar nicht viel mehr leistung. nur eben ein bißchen mehr als serienmäßig

und noch mal zum oberen thema mit deinem vergaser…
du brauchst doch gar keinen 19er… ich habe ja wie oben schon gesagt auch 75ccm drauf und fahre trozdem noch den alten vergaser also 16.10 und nicht einmal 16.16 und meine kiste läuft damit auch so 70 das ist doch in ordnung oder?

ich weiß leider nicht was für lüfterräder bei den 50igern drauf passen

wieso denn dann nicht gleich den racing? vom preis is nicht viel um. dreht halt ein bisschen besser. und auf alle fälle den 19:19

rock the house [:dance2:]

@ gigo: wenn du sagst der polini puff sei schon vorhanden, dann nim den mit nem 75er.
gitano: „…letzteres ein bisschen „erlaubter“…“ ob du nen 50er odern nen 75er hast spielt überhaupt keine rolle, denn erlaubt ist beides nicht !!!

Welchen 75er willst denn überhaupt verbauen?? Den Alu oder Grauguß??

Den Alu würde ich auf alle Fälle mit einem 19er fahren. Denn du dir einen 16/16er kaufen müsstes, dann würde ich mir auch gleich einen 19er kaufen.

Gruß

„…kauf’ Dir gleich ‚nen 110er, warum nich‘ gleich 'nen 136er“… wieso eigentlich nicht gleich 'ne Kawasaki 2000er!!! - Warum fällt es hier im Forum so schwer zu verstehen, dass manche Leute schlicht nicht das MAXIMUM dessen wollen, was aus 'ner Fuffie rauszuholen ist!!!

Also Johannes: Ich fahre 'nen 75er Polini (Grauguß) mit, bei mir standardmäßigem, 16.15 Vergaser und das funktioniert wunderbar! Ein Freund fährt DR 85 mit 16.10 Vergaser und auch das passt nach entsprechender Bedüsung und Zündeinstellung schon seit einigen tausend Kilometern!

Wenn Du also eine angemessene Leistung für den Stadtverkehr suchst, bist Du mit 75er Polini, 16.10 Gaser, entsprechender Düse und vernünftiger (abgeblitzter) Zündeinstellung schon auf der richtigen Seite.

Ich denke, ein größerer Vergaser ist zwar schön aber nicht UNBEDINGT nötig! - Für einen größeren Gaser brauchst Du zusätzlich noch 'nen größeren Ansaugstutzen, halt entsprechend Deines Gaser-Ausgangs, bei einem 19.19 folglich einen 19er Ansaugstutzen… aber ob das wirklich nötig ist…??? - Ich glaube nicht!

Hol Dir halt 'nen 75er oder 50er Polini, bedüse ihn anständig und gut is! - Wobei ich die 75er-Variante mit original Puff dem 50er mit Renntüte vorziehe aber das is Geschmackssache. Leistungsmäßig ungefähr dasselbe, ersteres leiser und unauffälliger, letzteres ein bisschen „erlaubter“.

Ach ja: Einfahren ist bei den Polini-Geschichten wahrhaft wichtig, besser noch das vorherige Entgraten mit feinstem Schmirgelpapier! - Ich habe meinen neuen 75er gleich reiben lassen, obwohl ich supersoft damit gefahren bin! (Zum Glück hat Polini das als „Herstellungsfehler“ akzeptiert und den Schaden ersetzt.)

Wenn du mehr willst, findest Du hier sicher guten Rat über die Suchfunktion: Rennwelle, Membransteuerung, 136er oder mehr, Proma-Puff oder sonstwas, 21er Gaser (mindestens), Scheibenbremsen, Bitubo-Dämpfer und vieles mehr… aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du schlicht ein BISSCHEN mehr Leistung?

Nach ein par Monaten willst du 100%ig mehr Leistung haben! Eigentlich kannst du dann direkt nen 110er fahren, da paßt auch der 19er zu. Übersetzung ändern ist bei ner Fuffie auch nicht dramatisch.

weil ich da zuviel ändern müsste. andere übersetzung, etc… neee, der 75er Polini in der Normalversion reicht mir glaub ich völlig. kann man den auch mit dem 16/10er vergaser fahren oder ist das schlecht? was muss ich sonst noch ändern, außer bedüsung?

Hmmm… es gibt ja auch noch die Original Banane von Piaggio und da ist auch das Piaggio-Emblem drauf → da dürften sie eigentlich nicht meckern…
Möchte halt so wenig Geld ausgeben wie möglich. Irgendwie regt’s mich auch auf, wenn ich meinen Polini Auspuff runterbauen muss und mir extra nen neuen kaufen muss, der dann auch noch weniger Leistung bringt! [:@]
Was gibt’s denn für Lüfterräder für die 50er? Soweit ich weiß, passt nur das Pinasco, oder?

Gruß,
Johannes