Hab nen SR125 mit 174ccm Satz und 25er Vergaser und wollt mal fragen welcher Auspuff empfehlentswert ist:Tecnigas RS, Jolly Moto oder SIP-Performance!Welcher bringt am meisten Power??
mit original komm ich aber nie auf mehr wie 130-140km/h!dass is mir zu langsam, wie sieht´s mit rs aus oder sip-performance, jolly moto soll doch gut abgehen…
brauch nen anderen pott
SR 174…da brennt der Asphalt, schneller als die Polizei löchen kann…
@ scooterking, wie meinste dass selber dran rumsäbeln wenn ich ma mist gebaut hab???ja ich glaub den hol ich mir auch…is der günstigste und bei den 50 bzw.70ccm rollern bringt der mächtig power…
Wenn ihr Sie im Spiegel seht, ist es meistens schon zu spät, doch solltet ihr es einmal wagen:Wenden und dir Bullen jagen
Hallo,
ja das mit der Topspeed tut mir Leid, habe da nicht richtig gelesen. Jedoch bezweifel ich, dass Du mit dem jetzigem Verbautem- und einem Sportauspuff deutlich über 140km/h (ich meine richtige km/h!) kommen wirst. Warum? Ganz einfach: Die Cup-Runner laufen trotz längerer Übersetzung kaum über „richige“ 140km/h!!! Falls Du vorhast, an die Topspeed von 150km/h oder mehr zu kommen, brauchst schon etwas mehr als nen unbearbeiteten 172er, 25er Vergaser und vielleicht noch nen Malossi-Luftfilter ö.ä.! Da kann Dir auch kein Jolly Moto helfen! Und zudem solltes Du daran denken, umso mehr Spitzenleistung der Scooter hat, umso schneller fällt er auch von der Leistung her wieder herunter, ausgerechnet noch dann, wenn es ums „Ausdrehen in höhere Topspeedbereiche“ geht! Diesem wirklich ärgerliche Umstand verdanke ich auch meine jetzige geringere Topspeed (28er Vergaser) gegenüber dem 25er.
Nungut, aber jeder sollte selbst wissen, worauf es ihm beim Scootertuning ankommt.
Gruß
Scooterking
ich hab das gesagt…meiner läuft net mehr als 130km/h spitze auf der graden, wenn der ganz gut gelaunt ist mal knappe 140km/h!!auf´m autotacho abgelesen…rollertacho is zu ungenau…
Wenn ihr Sie im Spiegel seht, ist es meistens schon zu spät, doch solltet ihr es einmal wagen:Wenden und dir Bullen jagen
Ok,jetzt hab ich´s verstanden!!ja ich werd dann mal anfangen zu stöbern…meld mich wieder!!!
Danke schon mal für´s erste…
Hab mir mal die posts im „more space“ angeschaut, net schlecht was da so steht nur bei der umsetzung fehlen ein paar erklärungen, zb. mit den kanälen…
Wenn ihr Sie im Spiegel seht, ist es meistens schon zu spät, doch solltet ihr es einmal wagen:Wenden und dir Bullen jagen
Malossi Puff, der ist der Beste. Kostet auch ordentlich, geht wie Hölle und brüllt, da fällt dir die Braune Suppe aus der Pupe. ( Wegen SIP Filter dezenter Wortwahl ).
Das erste, was due bei deiner ersten Probefahrt dann im Rückspiegel sehen wirst, sind so 20 - 30 blinkende, blaue Lichter an grün-weissen PKW…
ja…der 25er bleibt auch nicht drauf…mind. 28er…was heißt mehr als ein unbearbeiteter 174er???wie muss ich den bearbeiten???hab schon geschaut, hab aber nix gefunden wie und was ich an dem überarbeiten muss…!!!
Könnte ich das von dir vielleicht erfahren???BITTE
das mit dem topspeed abfallen verstehe ich nicht so ganz[?[] [?[] [?[] [?[] [?[] [?[] [?[] [?[] [?[] !!!
Wenn ihr Sie im Spiegel seht, ist es meistens schon zu spät, doch solltet ihr es einmal wagen:Wenden und dir Bullen jagen
Hallo,
also, je höher die Spitzenleistung, desto spitzer ist auch die Leistungskurve (starkes Ansteigen + starkes Abfallen). Üblicherweise stellt man die Vario so ein, dass beim Beschleunigen die Reso-Drehzahl anliegt. Ist nun die „Vario-Übersetzung“ am Ende, dreht der Motor über die leistungsstärkste Drehzahl hinaus (die Leistung wird weniger). Bei meiner SKR ist das so ca. 120km/h. Ist die besagte Kurve sehr spitz, lässt auch die Leistung stark nach! Nun ist die Frage, in wieweit der Motor dann noch die Kraft besitzt, den Scooter auf 150km/h oder noch schneller zu bringen. Hat dagegen die Leistungskurve (im Idealfall) einen flachen Verlauf (aber auf hohem Niveou), besitzt der Motor auch „nach der Vario“ noch genügend Kraft um den Scooter noch länger voranzutreiben (Topspeed). Das soll aber nicht grundsätzlich heißen, dass je mehr Spitzenleistung der Motor hat, desto geringer ist die Topspeed!! Nur, und dass ist eben auch eine Kunst des Tunens, bei einem Automatik eine echte Herausvorderung einen guten Ampelstart, gute Beschleunigung UND eine hohe Topspeed herauszukitzeln (ja, ja, ich halte eine hohe Topspeed bei einem Scooter auch für eine echte Herausvorderung!!).
Und zu Deiner Frage was man so alles am Zylinder machen kann, benutze als erstes Mal die Suchfuktion und stöber was in den alten Posts herum. Es ist darüber auch schon vieles geschrieben worden. Aber als Stichworte kannst Du Dir schon mal die Verdichtung, Quetschspalte, Vorauslass, Überströme, Überströmzeiten, Zylinderfuß,…merken
Gruß
Scooterking