Habe eine pk 50 xl 2 und würde mir gerne einen rennauspuff zulegen also habe da an einen polini lefthand gedacht habe gelesen das man da viele sachen umschweißen muss. stimmt das ? weil ich das am liebsten vermeiden würde. was habt ihr denn für erfahrungen oder kennt ihr einen anderen guten rennauspuff für die xl 2?
ok was ich jetzt noch gerne wissen würde wenn ich mir den Auspuff SITO PLUS PK80-125 drunter mache mit meinem setup also 85 polini zylinder 19.19 vergaser und hotwire bringt der den auch die leistung als wen ich mit nen polini drunter setzen würde ?
gute frage
ich glaube nicht,da biste wohl günstiger dran mit rennauspuff.
es sei denn… die halten dich wegen dem rennauspuff immer an
simonini lefthand ist aber auch gut und genauso teuer oder günstig
ich bin mit meinem pm40 mal aufgehalten worden aber nur routine kontrolle,…habe ihnen die oldtimer einzelgenehmigung gegeben und das wars,…wenn du deine vespe auf oldtimer typisierst dann sind sie gnädiger,…
kannst du das machen??
polini rechts ist meiner meinung auch besser als links,aber…man kommt immer so schlecht an die züge rann ;-(
oder du nimmst dir den sito damit du nicht gleich auffällst ist der von der 80er und 125er,…der passt ohne schweissen und biegen,…
oder du gehst in die top liga vsp, pm, simonini usw,…
hm umschweißen weiß ich nicht genau. aber glaub bei der xl 2 ist über dem reifen ein blech im weg, welches man mit einer blechschere ohne weiteres wegschneiden kann. die schnittstelle dann nur vor rost schützen. das wärs schon. aber nur ein polini left auspuff auf ner originalen 50er xl2 wird nicht wirklich viel bringen. nichts spürbares halt
dann sollt der polini left schon gut dazu passen. den vergaser aber fetter bedüsen bei nem rennauspuff
wie sb sagte ,eigentlich sind keine schweißarbeiten nötig…
mußt vielleicht auf das reserverad an der seite verzichten und ein stück vom rahmen raustrennen.
wenn du einen für pv bestellst oder pk125,dann mußte den zusätzlich ,noch ein bischen nachbiegen.
ich glaube das ist wohl immer das gleiche,reserverad runter und ein stück vom rahmen raustrennen ,wo das reserverad drauf sitzt.
glaube nicht das der sonst paßt
ne original ist da nicht mehr viel habe nen 85 polini drauf und ein 3.72 primär und nen 19 vergaser aber halt noch den original auspuff
Also ich hatte damals mit dem 85 er dr,nem 19.19gaser ,Hp4 usw...
den Polini Righthand rauf und wa voll zufrieden!
Der is billig und im verhältnis nicht zu laut (bin damals durch die Polizeikontrolle gekommen...;-))
Würde dir den empfehlen.
gruß
Holger
ich nehme den usw … mal sehen wie der geht
polini-schnecke ist bei uns in ö standard auf kleinmotorrädern bis 125 und die polizei schaut nur noch auf plastikroller,…so laut ist er auch nicht und du kannst ihn sogar bis 133ccm ausreizen,…ein klassiker der immer eine gute leistung bringt - viel besser als sito,…die werden dich sicher nicht wegen dem auspuff aufhalten eher wg der kompression die sie dann testen,… diese säcke
lg mark
ok beim polini rechts ist meine frage was muss man denn da umbauen um den montieren zu können bei einer X L II