ich fahr eine px 200 mit einem malossi (a la worbel überarbeitet), einer 60er vollwangenwelle, 32er mikuni (über membran), cosa getriebe (also kurzer 4ter); und dann ging irgendwann die kohle aus und einen auspuff konnt ich mir nicht mehr leisten! nachdem mit ein freund seinen sip-peformance verkaufte und das teil sich nun endgültig in 1000 fetzen zerbröselt hat, steh ich nun vor der qual der wahl???
sip- performance, rz evo oder rz righthand???
der millenium-auspuff-test macht die entscheidung ja nicht wirklich leichter!
mit dem sip bin ich zufrieden - aber wenn noch ein wenig mehr drinnen wäre…
der rz evo da stört mich, daß die den krümmer um 2,5 cm verkürzt haben beim test und die ca. 200 u/min - naja „daumen-mal-pi“ und wer weiß vielleicht sind es ja 500 u/min oder…
und von dem rz righthand habe ich gehört, daß er zum einreißen neigt, auch nicht meine erste wahl das teil alle 1000 km schweißen zu lassen
PM
wenig drehmoment???
hust!
von wegen!
er dreht zwar nicht ohne gnade aber drehmoment hat er - sicher!
nebenbei läßt sich der tolle auspuff test nicht ohne weiteres auf jeden motor übertragen!!
mein tip wäre allerdings auch der sip aber als die neue evo-version.
der stahl variante sagt man auch etwas mehr leistung nach, da normalstahl anders schwingt als V4A - wers glaubt~
hurra! das teil ist oben, der gaser halbwegs eingestellt, die ohrwascheln sind ein bisserl schwerhöriger als vorher und seit beginn meiner „ich-schraub-den-auspuff-rauf-aktion“ sind 10 cm schnee gefallen und ich will das teil nun probieren!!!
so ein scheiß
p.s. er sieht aber schon gut aus der puffi, huijui!
ich denk es wird der edelstahl-sip! schwingung hin und resonanzverhalten von edelstahl her! da kann ich gleich eine rs 250 kaufen! und was nicht rostet, das rostet halt nicht!
aber jetzt besorg ich mir mal nächste woche eine rz righthand um ats 1.000,