Ausbau Nebenwelle

hey ho, hab beim erneuern der lager und motordichtungen das gewinde der
nebenwelle verhunzt… so, jetzt ist die neue welle da. nur weiss ich
nicht wie ich die alte am besten rausbekomm Oo danke für eure
kommentare :wink:

nicht ganz ^^ habe die lager alle (bis auf das der nebenwelle)
erneuert. und weiss jetzt nicht wie ich die nebenwelle wobei bei der
das gewinder kaputt ist diese rausbekomme ohne das gehäuse zu
schrotten.

Meinst du die Welle wo die Bremstrommel hinten draufgesteckt wird ? Mutter aufrehen und mit nen gummiehammer Welle aus dem Gehäuse schlagen , kleiner Tipp wenn du das Gehäuse leicht erwärmst (brenner ) dann kannste anschließend das Lager leichter aus und einpressen …

ich gehe mal davon aus ,
das dein motor auf ist und die welle in der motorhälfte steckt .

kriegste da noch irgendwie mit gewalt ne mutter auf das gewinde und haste ein schraubstock ?

dann könntest du ne dicke scheibe raufmachen ,dann ne mutter raufdrehen und zwischen den schraubstockbacken ruckartig durchziehen dann hast du ne schlagwirkung auf die scheibe und könntest vielleicht so die welle so rausziehen.

Wenn Du dich nicht traust den Motor alleine zu zerlegen,
könnt ich Dir gerne dabei per „Skype“ helfen.
Alle Daten dazu findest in meinem Forum

Leg die Motorhälfte in den Backofen bei ca 100Grad, dann fällt die Nebenwelle von selbst raus!
Oder benutz einen Heißluftföhn (wenn die Eltern gegen die artfremde Benutzung des Backofens sind!)


du hast die lager gewechselt und weißt nicht
 wie die nebenwelle rausgeht ???

Backofen ist auf jedenfall die beste Sache. Schön 10 Minuten in 160 Grad warmen Ofen, und den Motor so hinlegen, dass die Nebenwelle rausfallen kann.

 

Das Lager wird vermutlich mit rauskommen, würde ich ohnehin wechseln!

genau …
mein tip :
einfach ne pizza in ofen bei mutti
und unauffällig die motorhälfte mit reinschieben ;-))))