Aprilia SR 125 Front vibriert...

Hi,

wie soll es auch anderes sein! Hab mir einen neuen (gebrauchten) Roller gekauft und wieder nur Ärger damit! Die Front vibriert bei etwa 200-300 Umdrehungen über der Standgasdrehzahl so stark, dass ein richtig störendes Geräusch entsteht! Das Mysteriöse dabei ist nur, dass ein leichter Druck mit dem Finger aufs Licht oder auf die Verkleidung knapp über dem Licht schon ausreicht um das Vibrieren verstummen zu lassen! Was soll ich nun tun, außer immer mit einer Hand auf der Schnauze des Rollers rumzufahren? Hat einer der SR-Fahrer auch schon mal ein solches Problem gehabt? Also die Schrauben an die man hinkommt ohne den ganzen Roller auseinander zu bauen, die sind alle fest gewesen ;-(

PS.: Der Roller hat erst 6000km und ist Bj: 08/01…

Bastler

[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

Also das Problem hab ich bei meiner SKR auch. Aber erstens störts mich net weil ich eh fast nie in dem Drehzahlbereich unterwegs bin und zweitens hat sie schon 33Tkm runter!

Auf der anderen Seite: Wen wunderts? Ist ein APRILIA! [:D] Mal ehrlich: Ich hab noch NIE NIE NIE was durchweg positives über die kleineren Aprilias gehört…

Würde an Deiner STelle mal einen Streifen Silikon oder solches Kantendichtband zwischen die Plastikteile fügen. Kannst das betroffene Teil lokalisieren indem Du mitm Finger immer ein Teil nach dem anderen antipst. Da wo es klappert musste dämpfen [:)]

Hi,

auch in Sachen „Aprilia SR 125 Front vibriert…“, habe ich etwas herausbekommen können! Ein Forumexterner SR Schrauber hat mir gesagt, dass es auch an der teilweise beschis… verlegten Tachowelle liegen kann! Diese sei (manchmal) so verlegt, dass sie ans Licht schlägt (vibriert) und somit dieser komische Ton entsteht!

Bastler

[:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:] [:bounce:]

Wenn ich die Front meiner SKR zerlege hab ich das auch manchmal… einmal verkleidungen ab und wieder dran dann ist es bei mir meistens weg!
Und sonst wie mitch schon sagt bischen Filzband oder Matschbend diereckt da hin wo die Verkleidung auf und anliegt!!!

Viel Erfolg…