Aprilia sr 125 auf 180ccm Malossi.gibt mir tipps

Hallo Leute

Hab gestern meinen Aprilia sr 125 auf 180ccm Malossi umgebaut.Hab eine 87 Hauptsüde drin und 14,4 Gramm Gewichte und die grünen Kuplungsfedern von Malossi drin plus Touring Leovinci Auspuff.Jetzt die frage an euch was wäre die beste peformance für mich?
Hauptdüse?
Gewichte?
Kuplungsfedern?
Auspuff?

Und wie lange soll ich in einfahren hab grad mal 50 km.
Bitte hilft mir.

blacky[:D]

Heee, was soll das Orange?
Blöd daherreden ist mein Job! ! [;)]

Wie auch immer, tun wir halt 'mal wieder was für den Nachwuchs:

1: Versuch’ ein durchlässigeres LuFi-Inlet zu besorgen!

2: Sicherheitshalber erstmal 90er HD.

3: Deine Gewichte sind zu schwer! Kauf’ Dir noch einen Satz 13er; Du kannst die im Zweifel mit den 14,4er mischen.

4: Bau’ unbedingt die Kupplungsfedern wieder raus.
Bei Deinem Setup ist das Unsinn!

  1. HD warscheinlich 90-95
  2. Gewichte 12,5-13,5
  3. Die grünen Federn gingen kacke bei mir, lief mit den originalen am besten. Ist aber von Fall zu Fall verschieden.
  4. Verschaff der Airbox mehr Luft oder ersetze sie gleich durch nen offenen Luffi. (Z.B. im Helmfach per Schlauch verbunden

hm, erst mal— Suchfunktion vom Forum nützen… [:)] vor DK96 duck

dann…
Hd kommt mir fast etwas klein vor, bei mir läufts mit orginal-luffi mit ner 92ger optimal…

Aber wie hier schon viele sagten, jeder motor is anders…

Und einfahren… an sich kannst an der Beschichtung von dem Zyli nix gross einfahren. Aber so 200km zur Sicherheit wür di scho piano tun…
Und warmfahren, gelle. Deine Lager werdens Dir danken!

PS: @Kweide:

Was ist an dem LeoVince sch…?
Wollte mir auch einen holen, weil mein 180er Pott nun wirklich durch ist!
Leistungseinbussen? [?[]

Also, mit einer HD 90 wirst du wohl kaum auskommen. Schätze mal eher 100. Aber das musst du selbst herausfinden. Das Kerzengesicht hilft weiter. Die grünen Federn kannst du drin lassen, aber dann mach bitte leichtere Rollen rein, denn sonst bringt das nichts. 13 Gr. können schon ganz OK sein. Deine Anfahrdrehzahl wird sich daurch deutlich erhöhen und das Beschleunigungsverhalten hoffentlich verbessern, sprich gleichmässiger werden. Auspuff würde ich erst einmal lassen. Der O-Pott ist nicht schlecht und vor allem unauffällig. Den Leovinci Puff kannst du auf den Müll legen, taugt nichts.
Einfahren ?? Haha Vergiss es…Fahre den Motor ordentlich warm und heize die ersten paar Kilopmeter nicht so…moderne Motoren müssen nicht mehr eingefahren werden. Ich würde dem Mallezylinder die ersten 200-500 KM etwas mehr Öl geben. Aber sonst…Hab Spass.

Original von PowerBlade: : Auf der Bahn geht laut Tacho 145 und noch mehr aber Die Drehzahl ist bei 8200 im Arsch ich glaube der Pott muss Runter.

Achso der Umbau lag bei 4 Stunden.[:dance1:]

Hab auch 172 ccm mit langem Getriebe bei meinem SR aber bei 8300 U/min max. 135 Tacho und da werden noch immer ca. 10 km/h laut Stoppuhr zuviel angezeigt. Hast wohl Tachotuning gemacht [:D] [:D]

Hab mit Malossieinsatz eine 92er HD beim VM20 drinnen gehabt u. nach Airbox Umbau zur Zeit eine 98erHD

Gewichte sind zur Zeit 13g werd aber mal mit 12,5 probieren.

Ansonsten langsam ranarbeiten

Steirer

Hy an Alle,

was nehmt Ihr denn für DZM ich Hab den koso Digital aber der ist mir zu langsam und ungenau.[:smile:]
Achso ich glaube mein Simmerring am Antrieb ist undicht hab Öl in der Hinterradbremse. Werde den mal Auswechseln und bremse hinten erneuern.[:smokin:]
Achso und der Orgtacho geht Ordentlich vor das ist Klar aber es waren und sind laut Tacho 145 bis jetzt.[:bounce:]

Danke und bis Später mal

PB;D

Nochmal Thema HD:
Ich dachte er fährt einen Serien-Vergaser.
Bei meiner TPH war das ein Mikuni VM20.
Da ist eine 90er eigentlich immer zu fett.
Da bei Aprilia (soweit ich weiss) DellOrto’s verbaut wurden mag das so nicht richtig sein.

[:D] Hy,
hier mein Setup SR125

Malossi 172
DellOrto PHBL25BS Man.Choke HD 102/Schieber40 / ND45
Malossi Membran MHR mit Venturi Einsatz 0,35MM Plättchen
Sip Edelstahlkrümmer
Original Auspuff
Doppler Venturi Luftfilter 2 mal offen
Malossi Ansaugstutzen
Polini Kupplung / güne Malossi Feder / Original Gegendruck
Polini Variator 15,5/14,4 gemicht
Malossi Kevlar Riemen
Langes Getriebe

ca 60min. eingefahren und dann Knallgas ab auf die Landstrasse Mann hat die ein geiles Fahrwerk. Die dummen Blicke bei meinen Ampelstarts sind immer Cool. Auf der Bahn geht laut Tacho 145 und noch mehr aber Die Drehzahl ist bei 8200 im Arsch ich glaube der Pott muss Runter.

Achso der Umbau lag bei 4 Stunden.[:dance1:]

Genau. Leistungseinbussen. Wenn du Druck von unten willst: PM59, bei Drehzahlorgien: Malossi MHR Topf, wer es dann etwas zahmer und mit e Zeichen will, nimmt den Scorpion. Toll soll auch der ASP2 sein oder der EM Topf. Da habe ich keine Erfahrung. Ich fahre zur Zeit PM59, mit breitem Grinsen im Gesicht. Ist aber deutliche zu hören das Teil. Wie man die an Sr125 anbringt ??? Basteln ist angesagt…