An die Leute die wirklich Ahnung haben!!!

Also zunächst folgendes meine Vespa (PK 50 Xl(2)) ist vorvorgestern einfach während der Fahrt ausgegangen und seitdem geht sie nicht mehr an.
Außerdem hab ich seit fünf Tagen bei meiner Fuffi nen 75er Polini drin, der erst mit ner 74er Düse (war zu fett) lief und jetzt ne 72er drin hat, die immer noch ein wenig aber kaum zu fett ist. Dann nach ca. 75 km ist sie einfach ohne großes Hinterradblockieren oder ähnliches stehengeblieben, sie ist einfach stehengeblieben, als hätte jemand den Bezinhahn während der Fahrt zu gedreht.

Sicher ist das bei meiner Zündkerze kaum Sprit ankommt.
So erstmal die Zündung+Zündkerze hab ich überprüft funzt. Dann hab ich den Benzinfilter gereinigt und alle Düsen überprüft alle waren frei von Dreck und dann noch geguckt ob das Benzin auch im Schwimmerkasten ankommt.
Dann hab ich mal mit dem Finger den Zug am Loch (das wo der Luftfilter draufgeschraubt wird) kontrolliert weil das Gemisch ja erstmal aus dem Vergaser herausgesaugt werden muss. Und dann hab ich den Zug mit ner Vespa verglichen die noch geht. War gleich stark.

Dann hab ich den Zylinder ausgebaut und überprüft. War auch alles in Ordnung. Danach wieder draufgeschraubt und den Kolben auf seinen „Gang“ überprüft und der ist ziemlich leichtgängig also nicht verklemmt etc.
Außerdem war unter der Lüfterhaube ziemlich viel Gras, welches auch an der Zündkerze hang aber es hang nichts im Zylinder.

So jetzt meine Fragen:
1)Ist zwischen Hauptdüse (72er) und Zündkerze noch ne Verengung, die zu sein könnte, wo das Gemisch durchlaufen muss (also ich wage zu bezweifeln, dass der Ansaugstutzen zu ist, außerdem hab ich den auch kontrolliert)?
2)Was könnte noch so los sein?

Geh jetzt erstmal nach 3 Stunden schrauben pennen. Hoffe jemand kann mir helfen!!!

Zündfunke ist da besser lesen!!!

Sorry war nicht so gemeint wollte nicht unfreundlich sein…
Sorry Sorry Sorry…
Aber nochmal zum Zylinder+Kolben nicht der Kolbenbolzen sondern der Sicherungsring auf der rechten seite hat gefehlt.
Der ist wahrscheinlich reingefallen und hat die Reife hervorgerufen!
Weißt du vielleicht was dabei ist wenn man einen Kolben bei SIP bestellt?
Bolzen, Sicherungsringe, Kolbenringe?

Nö hab kein Bock mehr original Zyli druf kommt Sprit, aber zündet net aber habs mir nicht mehr genau angeguckt… frust
Wart jetzt auf nen 85er Polini damit müsst er wieder gut rennen…
Aber jetzt erst mal Klausuren und am Donnerstag 13er Abschlussfahrt nach Rom freu!
MfG Jan

Bitte bitte helft mir doch!

Na ja haste Recht hab kein Kompressionsprüfer.
Aber zur Kurbelwelle werd einfach mal mit Druckluft durchpusten und alle Teile rausholen, die da noch so rumliegen!

Hallo !

Schon mal den Wellendichtring im Kurbelgehäuse in Erwägung gezogen ??
Vielleicht ist der ja rausgesprungen oder ganz hin.

MfG, Daniel.

na und zündfunke kann ruhig da sein war bei mir auch mal er hat maximal 4000 umdrehungen geschaft dann hat er abgedrosselt pickúp gewechselt und alles war wieder jut.

dere duebl [:D]

Also Kompression ist ausreichend da, nur dass sie kein Sprit mit sich zieht
Zum Pickup: Wenn des kaputt wäre würde jawohl die vespa noch anspringen und sprit bei der Zündkerze ankommen aber es gelangt ja fast kein sprit zu der Zündkerze !

Kein Problem. Wollte das nur mal vorsichtig anmerken.

Hm, ist schon klar mit dem Ring. Mir ist EXAKT dasselbe passiert; hatte ich ja geschrieben.

Jetztr schau erst mal, ob die Teile nicht irgenswo im Motor rumpurzeln (Tötet Dein Kurbelwellengehäuse ).

Frag mal beim Bestellen, ob alles dabei ist. SIP ist sicher ne gute Adresse.

Und - Kompression mit dem Fingfer „fühlen“ ist NIX! Ob da 2,5 oder 10 bar Druck sind, kannst Du unmöglich feststellen - das ist aber für den Motor ein Riesenunterschied. Du bräuchstest schon einen Kompressionsprüfer - den schraubt man ins Zündkerzenloch.

Bleibt die Frage, warum Deine Karre keinen Sprit kriegt.

Sag mal Bescheid, wie es weiter geht…

ich würd auch sagen der pickup ist es.

dere duebl [:D]

Aber ich versteh nicht dass so ohne Gewalt der Kolben so ne tiefe Riefe bekommen hat.

Wenn DU mal gelesen hättest, was ich geschrieben habe, dann wäre Dir der Hinweis auf Startspray zur Differentialdiagnose aufgefallen. Stand nicht ein Deiner „Bereits erledigt“-Liste.

Außerdem, was ist denn das für ne Art? Fragst nach Hilfe, und dann raunzt Du die Leute an (nicht nur mich).

Außerdem: Wenn Dein Kolbenbolzen gebrochen ist, dann ist ja wohl GLASKLAR, woher der Riefen im Kolben kommt. Und wenn der Riefen so abstrus groß ist, dann KANN das Ding ja nicht komprimieren und ergo auch nicht laufen.

Jetzt mal ruhig Blut & immer die Höflichkeit wahren! Wir meinen’s nur gut…

Was mich nur wundert wenn ich ankicke und die Zündkerze ausgeschraubt hab und dann mit dem Finger über dem Zündkerzenloch „langfühle“ spürt man eigentlich trotzdem noch ne ordentliche Kompression?!?

Und? Läuft er?

Keine Ahnung so gut kenn ich mich net aus aber danke schau mir es mal an…

Ich hab einen Tip der dir 100% hilft!

08191/9699925 (Norbert,aber erst in ner Woche wieder beim Sip)

thx

Original von The_Decline: Bitte bitte helft mir doch!

xl2 auomatik?