Alter Kolben - Neuer Kolben -> was würde es mit sich bringen?

Nabend…

Hab mal „unter die Haube“ geschaut und siehe da
mn könnte weinen …

ich habe folgendes vorgefunden


was würde es bringen, wenn ich den ersetze ?

naja so allzuschlimm sieht er ja nun auch nicht aus. wenn du ihn etwas aufpolierst und die kolbenringe erneuerst kannst du ihn wieder verwenden. zylinderlaufbahn sollte keine rillen aufweisen. kolben selber passt sich ja eh leicht an.

also neue ringe rein und dann paar km einfahren. das wars

ich hätte interesse an den alten teilen, also kolben mit ringen, zylinder.

was möchteste denn dafür haben?

V50 oder PK?

für eine V50 reicht eigentlich der DR50.

hat auch den Vorteil, dass man damit eine technische Veränderung
einführt, die eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h - statt nur 40km/h

  • plausibel macht. [;)]

    für die Abnahme ggf. den Luftdruck in den Reifen ein bisschen
    reduzieren (so, dass sie halt noch nicht platt aussehen und noch einen
    sauberen Geradeauslauf ermöglichen.)

    wenn das immer noch nicht reicht, ZZP auf spät verstellen (voher, vorgefundene Position der Ankerplatte markieren… ;))


[quote user=„mariusfichtner“]wäre ne PK…

würde ich damit dann 50 innen schein kriegen?
[/quote]prinzipiell ja…

aber bei 'ner PK mit 'm guten halben Zentner mehr Leergewicht - im
Vergleich zu einer V50 - wirkt der DR50 dann doch relativ schlapp.

(liegt aber vielleicht doch vordringlich an meinen zweieinhalb Zentnern Lebendgewicht… ;))

will heißen: das Verhältnis zu einem DR50 lässt sich zwar legalisieren,
den üblicherweise gewünschten Pepp bringt aber erst ein 75er in die Beziehung… :wink:
(unterschätzt die 50ccm aber mal nicht!

von den Fahrleistungen fehlt mir bei der Simson mit original 50ccm
nichts, nur bei den Beladungsmöglichkeiten hapert’s halt… ;))


wie meinst was es bringen würde wenn du den alten kolben ersetzt? was erhofst du dir denn? hattest nen klemmer oder …? schilder doch mal die situation

der kolben schaut auf jeden nicht mehr sehr fresh aus und laufspuren hat er auch schon!!! ich würde mal nachschauen ob die zylinderlaufbahn auf schon laufspuren hat. bei den preisen für nen originalen zylinder wär zu überlegen ob du dir nicht gleich nen dr50, polini50 oder nen 75er satz drunter schraubst.

kann es sein das dein vergaser nicht richtig eingestellt oder bedüst ist?

gruß hip

es ist hier auch so, dass du wahrscheinlich nicht auffällst. leider ist es so, dass, sobald ein unfall mit personenschaden von dir verursacht wird, der roller konfisziert werden, und vom gutachter zerlegt werden darf. damit bist du dann gefickt, da du voll für den kompletten schaden zahlen darfst.

 

laut „rita“, die gute fee vom vespaonline.de sei es kein problem nen 50er DR eintragen zu lassen. kannst sie dort oder im gsf mal direkt anschreiben.

Nunja…
also nun richtigen Klemmer an sich hatte ich eigentlich nicht…

Aber - hab den Roller vor ca. 7 Jahren erstanden und die folgenden
5 Jahre war es nur ein Garagenobjekt. max. 30km gelaufen :confused:

vor 2 Jahren ging das „Vespa-Fieber“ los… nungut
immer schön am rumcruisen und nun hab ich mal nachgeschaut
was da wohl so werkelt. Der Kolben sieht ja schon aus „wie ausm Krieg“ und der hat meines Erachtens nach auch schon ca.18000km draufgehabt.

Was ich nun wissen wollte is folgendes…
Wie verändert sich Fahrverhalten,Verbrauch, Laufruhe,etc…

hallo der herr :slight_smile: so wie dein kolben ausschaut war er gelegendlich
ziehmlich harten flammenfronten ausgesetzt Oo das würde bedeuten
entweder du/ oder der vorbesitzer hat damals kein benzin/ölgemisch
gefahren (oder zumindest im falschen verhältnis) oder deine
vergasereinstellung stimmt nicht. oder, was genau so gut sein kann das
der zündzeitpunkt sich in richtung spät verstellt hat… was allerdings
relativ bescheiden zu überprüfen is.



greetz da badfish :wink:


[quote user=„chup4“]

es ist hier auch so, dass du wahrscheinlich nicht auffällst. leider ist es so, dass, sobald ein unfall mit personenschaden von dir verursacht wird, der roller konfisziert werden, und vom gutachter zerlegt werden darf. damit bist du dann gefickt, da du voll für den kompletten schaden zahlen darfst.

 

[/quote]

genau deswegen versuch ich ja den 50er eintragen zu lassen.
wobei das ja eigentlich gut gehen sollte

ich hab einfach keine lust auf irgendwelche unannehmlichkeiten...

wäre ne PK…

würde ich damit dann 50 innen schein kriegen?

hab den 75er schon ca. 300km drauf…

und auch Super bleifrei + Öl getankt…
macht echt bock beim zahlen =)

den 50er wirst ja nicht eintragen wollen oder? weiß net wie streng das bei euch in deutschland ist, aber bei uns in österreich wird da nie jemand auf die idee kommen das nachzuprüfen. nicht mal die 75 ccm würden auffallen wenn sonst alles original ist.

Neuer Kolben und neue Ringe würden bessere Kompression bedeuten. Dadurch eventuell besseres Anspringen, vielleicht ein bisschen (wahrscheinlich kaum spürbar) mehr Druck beim Fahren.

Merken wirst du, wenn sie vorher gut lief, nicht viel! ABer einen neuen Kolben würde ich mindestens einbauen, eher noch nen neuen Zylinder!!

hab mir das bild jetzt nochmal angesehen. die ringe müssen auf alle fälle neu gemacht werden. man sieht dass sie schon ziemlich undicht sind. unter den ringen die dunkle verfärbung ist schon deutlich ausgeprägt.

wenn du also nicht so der extreme racer bist, dann rat ich dir die ringe zu wechseln. das wars

[quote user=„Badfish1“]hallo der herr :slight_smile: so wie dein kolben ausschaut war er gelegendlich
ziehmlich harten flammenfronten ausgesetzt Oo das würde bedeuten
entweder du/ oder der vorbesitzer hat damals kein benzin/ölgemisch
gefahren (oder zumindest im falschen verhältnis) oder deine
vergasereinstellung stimmt nicht. oder, was genau so gut sein kann das
der zündzeitpunkt sich in richtung spät verstellt hat… was allerdings
relativ bescheiden zu überprüfen is.



greetz da badfish :wink:


[/quote]

also der hinweis „ohne Öl“ gefahren kommt bei mir nicht hin - ich hab immer schön brav anner tanke getank → das fertige Gemisch, was der Vorbesitzer gemacht hat weiß ich allerdings nicht.

Nur ist das ja jetzt ncihtmehr nachvollziehbar wann das passiert ist.

Nunja - hab mich für einen 75er entschieden. Da reicht es doch nur eine größere Düse zu nehmen, oder?

größere HD reicht aus, aber beim Tanken würde ich IMMER selber mischen, da weiß man(n) wenigstens was im Tank ist! Dem fertigen traue ich einfach nicht, da da eigentlich immer nur minderwertiges Öl rein kommt!

wenn wir schon dabei sind. hätt auch paar zylinder abzugeben. 102er polini, 75er und 50er glaub ich auch noch.vergaser auch en masse

so gesehen hast du natürlich recht