Alte Vespa

Hey!
Also ich hab ne Vespa 50 Special 2T AC Baujahr 81 die jetzt nach nem Unfall meines Vaters in der Garage stand.
Nun würd ich sie gern wieder zum laufen bringen!
Kann mir einer ne Checkliste schicken was man alles überprüfen muss?
An bekomme ich sie nicht mehr.
Auf das Ziehen der Kupplung reagiert sie nicht (Motor bremst trotdem).
Ich hab schonmal ne neue Zündkerze rein gemacht aber habe leider fast keine Ahnung davon.
Es wär also toll wenn mir einer es so für die Dummen erklären könnte wie ich die wieder hin bekommen könnte!

Danke für jede hilfe!

Also Anleitung ist die für Vespa 50, Vespa 50 Spezial, Vespa 50 Elestart
Plakette:
Piaggio&Co.Genua
Fahrzeugtyp:Vespa 50 N Baujahr:1981
zul.Ges.Gew.240KG
Fahrg.Nr: V5B3T 43329

Ach ja, Finger weg von Startpilot und sonstigen Einspritzflüssigkeiten die nixh Benzin/Öl Gemisch sind.

Gruß

ja auf keinen fall mit alc oder ähnlichem übertreiben. Kollege hat recht ist einfach schwierig als blutiger anfänger.

Hab ja grad erst gesehen dass es sich um ne 50 special handelt. Sorry hatte tomaten auf den augen mein fehler.

wie gesagt wenn du mal sagst wo du her dann evtl hilfe möglich.

nix für ungut.

gruß hannes

@ KAter Hab gerade gesehen, du hast nen 177er auf deiner PX mit orig. Vergaser? Bau den mal schnell auf min 24erum, sonst klemmts!

Gruß

Hi!

Also erstens ist Dein Text sehr schwer zu lesen, weil Du weder Groß- und Kleinschreibung beachtest noch irgenwelche Absätze machst und dann auch noch umgangssprachlich schreibst - ich schreib es gerne hier nochmal: es macht den Text schwerer zu lesen und die Lust zu helfen wesentlich geringer. Der Gipfel ist aber, nach einem Punkt nicht mal ein Leerzeichen zu machen …
(Man darf Fehler machen so viel man blöd ist - bin ich auch! Aber man darf es nicht gar nicht versuchen wollen!)

Ich frag mich die ganze Zeit, was damals bei dem Unfall kaputt ging, weil das kann schon entscheidend sein, weil vorher ging sie ja noch, von daher würde es sicher stark zur Lösungsfindung beitragen!

[quote user=„fishbone222“]
wo das zeug so grob ist (unter der bank) wusste ich ich weiß nur nicht was da von den schrauben und schläuchen was ist
Ich habe jetzt kapiert was der sprit schlauch ist und das der eine hebel mit der standgasschraube denk ich mal zum gasdreher geht.[/quote]

Nach so langer Zeit musst Du die komplette Energiezufuhr bis zum Zylinder mal sauber machen. Das fängt beim Tank an (würde den Benzinhahn auch mal prüfen - bisschen Alk rein und schauen, ob man mit dem Hebel die Zufuhr absperren kann), über den Schlauch zum Vergaser, durch den Vergaser - einfach komplett auseinander nehmen, mit Alkohol putzen und wieder genauso zusammen- und einbauen.

[quote user=„fishbone222“]
dann hab ich mal das öl gewechselt und dann ewig mit und ohne choke gekickt und ihn nen berg runter rolln lassen und dann innen 2. (weiß nicht ob das ohne kupplung so klug war) hat sich jedenfalls nix getahn will mal noch den sprit wechseln hab gehört der darf auch nicht so alt sein der ist jetzt seit 2 oder 3 jahren da drinn als ich mein glück das 1. mal versucht habe.weiß auch nicht mehr genau ob ich nicht vll damals mist mit der kerze gebaut hab und ob das jetzt wirklich die richtige ist.Jedanfalls funken alle 3 kerzen die ich habe noch und sie passen alle da rein sind aber alles unterschiedliche typen.kp wo die unterschiede sind und in der anleitung steht keiner von denen aber es gibt ja gewiss auch welche die gehen aber nicht da drinn stehen.[/quote]

Also ich weiss nicht wie Du Dir vorstellst, was passieren soll, wenn die anspringt … Du hast angeblich keine Kupplung … willst Du sie dann abwürgen oder an die nächste Wand fahren … Dreht sich das Lüfterrad (das hört man auch) wenn Du den Berg runter rollst, oder bist Du eben doch im Leerlauf - also geht es eigentlich ganz leicht und es sind gar keine Geräusche zu hören.

[quote user=„fishbone222“]mein vater (der eig keinen plan vom sowas hat) sagt die ganze zeit nur die zündung sei kaputt und ich sollte das ding weg werfen.[/quote]

Und was meint Deine Oma dazu?

[quote user=„fishbone222“]
hab mal bevor ich mich hier gemeldet hab versucht getriebe/kupplung auseinander zu bauen brauche aber angeblich dafür son kronen ding was ich gewiss nicht habe.[/quote]

Das stimmt sicherlich, aber wie weit sind denn die Versuche gedien? Hast du das Öl abgelassen? Schon irgendwas runter geschraubt?

[quote user=„fishbone222“]In der anleitung steht der hebel über der sprit zufuhr (Aus/An/Reserve)sei ein start irgendwas und kein chokeoder meint das das selbe?[/quote]

Ich würde mal sagen, das ist das selbe - oder für was willst Du den Choke noch benützen - wenn man den überhaupt braucht :slight_smile:

[quote user=„fishbone222“]
Ich kenn mich nur mit kettensägen aus nicht mit motorrollern aber ich fänds cool wenn die wieder liefe dann wärs nämlich meine.[/quote]

na das ist doch schonmal ne Basis …

[quote user=„fishbone222“]
Werd morgen oder ist es schon heute wahrscheinlich wieder den ganze drann basteln wär schon wenn mir dann jemand hier anweisungen geben könnte oder helfen könnte.[/quote]

Ich würd’s mal bei Germanscooterforum.de versuchen - da findest Du Leute, die dann persönlich helfen - also nicht nur per Forum - weil da gibt es keine Kohle für Beiträge …
Ich würde mich aber drauf einstellen, ein bisschen Bargeld in die Hand nehmen zu müssen und einen mal danach schauen zu lassen. Wenn man mit sowas anfängt ist es immer besser, man hat was, was schonmal läuft, weil sonst kann man nicht so sehr von Symptomen erzählen und hat keine vorher nachher Dinge zu erzählen …

[quote user=„fishbone222“]
Ansonsten versuch ich mal die sachen zu machen die in der Anleitung bei 4000/8000 km und bei längerem stillstehen eingetragen sind.schonmal danke für eure hilfe
[/quote]

Viel Glück

Gruß
Daniel

Special hat keine Batterie und keine eltektrische Zünding das hat nur die Elestart.

komisch…

was steht denn genau in der anleitung bzw am typenschild? am trittbrett mittelsteg oder ein bild an mich [email protected].

Alkohol in den vergaser da wo der drehschieber ist unterm luftfilter

Axo das mit meinem Vater hab ich nur geschrieben um zu wissen ob da vll was drann sein kein da ich wie gesagt auch nicht viel mehr Ahnung davon hab als der!

Hi!

Wie? Die hatte auf Kicken reagiert? Wie denn?

Ist denn die Kerze feucht, wenn Du so den Berg runter bist. Ich mein - mit Zündfunken fehlt dann ja noch der Sprit … War der Vergaser denn voll mit Sprit, als Du ihn aufgemacht hast? Ist er es jetzt wieder?

Wenn die Zündkerze nass ist und sie trotz Zündfunke nicht anspringt, könnte es doch sein, dass Du die falsche Zündkerze hast, sie kaputt ist oder der Kontakt falsch eingestellt ist, oder zur falschen Zeit kommt.

Falsche Zündkerze: http://sfs.alexander-hepp.de/
Such mal nach was, was Deiner entspricht und schau, was die so machen. Sollte Deine passen würd ich vielleicht mal eine neue ZK kaufen. Ich denk aber, dass man ungefähr sieht, ob eine Kerze durch ist also kannst Du Dir das vermutlich sparen, vor allem, weil Deine Kerzen ja nie gelaufen sind …

Kontakt falsch eingestellt: Blattlehre durch das Fenster im Polrad - Abstand: 0,35-0,4 - streiten sich die Gelehrten - so exakt ist die Einstellung auch gar nicht so einfach zu machen.

Falscher Zeitpunkt: OT (oberer Totpunkt) suchen - mit nem selber gemachten Kolbenstopper aus ner alten Zündkerze - einfach vorne irgendwie verlängern - oder noch besser ne Messuhr reinstecken. Polrad drehen und an den beiden Endpunkten einen fluchtenden Strich auf das Polrad und irgendwo am Gehäuse machen. Die Mitte ist der OT (noch einfacher geht es mit einer Messuhr :-)). Dann den Umfang mit einem flexiblen Maßband ausmessen und entsprechend den Winkel anzeichnen. Mit einer Blitzpistole (ATU - 20 EUR) und einer Autobatterie prüfen - Details: veni-vidi-vici-vespa

Was auch noch sein könnte ist ein abgescherter Keil unterm Polrad. Das Polrad kann man i. a. mit einer 14er- Nuss abnehmen (achja - Polradhalter braucht man dafür auch noch - kann man sich sicher was basteln - ich hab das Teil von SIP), weil der Abzieher in Form von einem Spregring schon mit drauf ist. Das Polrad ist mit so nem Keil in Position gehalten - ausser der ist abgeschert … dann kommt der Funke zur falschen Zeit und Du brauchst nen neuen - mein Piaggio Händler hatte sowas vorrätig :slight_smile:
Aber vorsicht: das Polrad muss mit so viel Kraft angezogen werden, wie geht - eigentlich 55 oder 65nm.

Da sich der Zündzeitpunkt glaub nicht einfach verstellt, würde ich eher zuerst mal das mit dem Keil versuchen. Polradhalter kann man vermutlich auch mit 2 Blechen basteln, die man dann fest aufeinanderschraubt. Niemals würde ich den Kolbenstopper dazu missbrauchen, das Polrad zu fixieren.

Gruß
Daniel

Erstmal thx für die Reaktion.Also es ist Flüssigkeit auf der Kerze und ich tippe auch mal auf Sprit Farbe und Geruch nach.Ich hab hier 2 Kerzen die beide ausprobiert habe ne Bosch Super R0 185 und ne NGK R BR6HS die NGK war auch vorher drinn bervor ich versucht habe sie zum laufen zu bringen.

peinlich

 

ja mein fehler hab ich scheinbar voll überlesen

 

habs nur gut gemeint

gruß

Also Zündfunken ist da aber ich hab jetzt ein ganz andere Problem!!
Ich hab die im 2.Gang den Berg runter gejagt.
Das hat die nicht interessiert und jetzt reagiert sie nichtmal mehr aufs kicken.

Ja das Lüfter ding hat sich halt gedreht.
Jetzt hat der kickstarter keinen Wiederstand mehr.
Tank war voll Zündfunke war auch da.
Es war auch sprit im Vergaser beim Aufschrauben und auch nach dem Berg.
Obs die falsche Kerze ist werd ich mal noch genauer überprüfen wie ich den Kontackt richtig einstelle hab ich keinen plan von.
Was ist denn das Polrad?
Mein prinäres Problem wäre jetzt erstmal das der Kickstarter nicht mehr funzt.
Hängt das mim Getriebe zusammen? Ich glaub sowas hab ich mal gelesen…

das klingt als wenn sich der sicherrungsring der kupplung aus dem kupplungskorb gelöst hat.

mach mal ganz vorsichtig den kupplungsdeckel ab, bau aber vorher den motor aus, ich tippe mal das dir die kupplung schon in einzelteilen entgegen kommen wird.

Tach,

was für ein Chaos. Wenn jemand kompletter Neuling ist halte ich Alkoholexperimente und Vergaserabbauen für ziemlich gewagt…

Ein bischen systematischer vorzugehen kann nicht schaden:

Sprit usw. wurde ja schon erläutert.

Funktioniert die Zündung

-Ist die Zündkerze ok?
-Die Zünkerze rausschrauben und genau betrachten
-Wie sieht das Teil aus
-Ist das Kerzenbiild ok (gibt mal bei der Google-Bildersuche Kerzenbild ein, dann siehst du was ich meine)
-Stimmt der Elektrodenabstand (das ist der Stift in der Mitte und der Haken auf der anderen Seite)
-um zu testen, ob´s noch funkt, die Zündung einschalten, die Kerze in den Kerzenstecker, das ganze mit einem dicken Lappen oder einem isolierendem Gegenstand greifen, die Kerze mit dem Gewinde ans Motorgehäuse halten und den Kickstarter durchtreten
-Ein fröhliches Knistern und ein blauer Funke muss sich schon einstelllen (Wenn man nicht aufpasst gibt eins auf die Finger)

Sollte das nicht zum Erfolg führen

den Kerzenstecker abschrauben und das lose Zündkabel genaus so testen.

Jetzt wissen wir ob Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel prinzipiell funktionieren.

Anhand des Kerzenbildes (s.o.) kann man sehen, ob der Motor vor der Stilllegung ein Problem hatte.
(Lief er zu fett, zu mager usw.) . Anhand dessen würde ich das weitere Vorgehen planen.

ccm?

Sry erstens hab ich als absoluter anfänger immernoch keinen plan wo der alk hin soll!
Soll ich möglichst schnell oder eher ruig kicken?

MAch mal die Sitzbank hoch. Dadrunter befindete sich mit einer Schelle befestigt der Vergaser. Bau ihn aus, zerleg ihn und säubere ihn, vor allem die Düsen. Nach langer Standzeit kann es sein das die Kupplung verklebt ist. Ist erst mal nicht weiter schlimm. KAnnst du, wennn sie dann mal läuft einfach mal mit gezogener Bremse Kulu ziehen und nen Gang einlegen, meist löst sie sich. Oder aber ausbauen, aber als Anfänger würde ich das erst mal nicht alleine machen. Schau nach ob ein Funke da ist (Kerze in Stecker und an den Motorblock halten, kicken und schuauen obs zündelt). Wenn ja, und Sprit im Zyl ankommt, dann sollte er laufen. Von wo bist du denn? Vielleich kann man ja mal zusammen schauen.

Andre